Extensa 3000 Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

Extensa3001

Neuer Benutzer
Hallo

Ich habe einen Acer Extensa 3001 mit 2 x 1GB PC2700 RAM. Leider zeigt er mir im BIOS nur 1GB an. Ich habe beide RAM Slots getestet und der obere funktioniert nicht. Jedenfalls startet das Notebopok nicht wenn nur im obereb 1 RAM Riegel drin steckt. Beide Ram Riegel sind getestet und in Ordnung.

Woran kann das liegen, das der RAM Slot defekt ist?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 3001

Dieser Gerätetyp unterstützt 2GB. Das Bios sollte aktuell sein. Ich habe es aber bei der 3000-er Reihe öfter erlebt, dass einige Ram-Typen nicht in beiden Sockeln funktionieren. Versuch es mal mit dem originalen RAM (ein 512Mb-Riegel) und einem 1GB-Ram. Was zeigt er dann an?
 

Extensa3001

Neuer Benutzer
AW: Extensa 3001

...hmmm gute Frage habe leider keinen 512MB RAM Riegel da. Und jetzt extra einen Kaufen nur ums zu testen, ich denke das Lohnt sich nicht. Vor allem, wenn man um sicher zu gehen, mehrer Marken kaufen müsste.

Da muss ich wohl mit 1GB leben ;(
 

FRANK-R

Neuer Benutzer
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

Ich habe ein extensa 3000 erst seid kurzem, kenne mich mit dem Unterschied zum 3001 noch nicht sehr gut aus. Wird aber kein großer Unterschied sein.

Möglicherweise liegt die Ursache darin, dass meinem Extensa 3000. (mit Windows XP) der eManager als Maximum Speicherkapazität 1024 Mhz angibt,welche ich noch nicht drin habe,lediglich 2 x 256 mhz ..

Unterstützung bis 2048 mhz zwar möglch, bringt ja aber nichts an Mehrleistung, bedeuted lediglich er läuft dann auch mit 2 x 1024 mhz modulen...(theoretisch)


Ich denke dass die eine Speicherbank schlicht abgeschaltet wird. Wenn z.B. Bios oder andererweitig bedingt (kompatibilität) keinen Betrieb mit 2048 mhz unterstützt, oder eben nur theoretisch.


Schau mal in deinem eManager unter 'Information' nach ob er auch Max. 1024 anzeigt....(und , oder auch nicht, unterstützumg bis 2048 mhz

du hast mit 2 x 512 Ram mehr Performance als mit 1 x 1024 Riegel, weil die Acer der 3000er Extensa Serie dual Channel Betrieb ermöglichen.


Manchmal kann auch beim PC, weniger mehr sein, ...
grüsse frank
 

hubi_do

Neuer Benutzer
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

Hallo!
hab ähnliches Problem:
in meinem Extensa 3000 sind von Anfang an 2 mal:
256MB DDR 333MHz CL2,5 VS SO-DIMM von hynix verbaut.
Alleine dies ist schon merkwürdig, da in allen Beiträgen berichtet wird, dass diese Notebooks mit einem 512MB Riegel ausgeliefert wurden.

OK,
also hab 2 neue Riegel 512MB DDR 333MHz CL 2,5 VS SO-DIMM von Corsair gekauft um die Kiste aufzurüsten.
Die alten Riegel raus, die neuen rein...
und der Rechner fährt nicht hoch! Nur schwarzer Bildschirm.

Hab alle möglichen Varianten ausprobiert und es stellt sich heraus, dass der Rechner funktioniert wenn:
in der unteren Bank der alte 256MB Riegel steckt und in der oberen Bank der neue 512MB Riegel drinne ist (unabhängig welcher von den beiden neuen oder alten).

Im Acer eManager (Acer eSettings, Systeminformationen) habe ich folgende Infos:
a) unter Ikone BIOS: Anbieter: Acer, Version: 3A10, ROM-Größe: 512KB, Ausgabedatum: 12.10.2004
b) unter Ikone Speicher: Aktueller Speicher: 768MB, Maximum 1024MB, Unterstützung 2048MB, unterstützte Typen: DIMM, Speichersteckplätze: 2, Steckplätze 1: 256 MB (Double-bank Connection), Steckplätze 2: 512MB (Single-bank Connection).

Was müsste ich ändern (vllt. im BIOS??), sodass auch der zweite 512MB Riegel "läuft" und der Rechner mit insgesamt 1024MB funktioniert???

Falls es hilfreich wird kann ich Infos vom Everest reinstellen.

Danke!!!
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

Acer Extensa 3000 Arbeitsspeicher Konfiguration
Ab Werk ist das System serienmäßig mit 512MB (entfernbar) Arbeitsspeicher ausgestattet. Der Acer Extensa 3000 Speicher kann auf maximal 2GB RAM erweitert werden. Für eine maximale Speichererweiterung stehen dem Gerät 2 Steckplätze (-platz) zur Verfügung.

Die maximale Arbeitsspeicher Kapazität kann sich gegebenenfalls von den Herstellerangaben unterscheiden, da diese inzwischen veraltet sein könnten. Neue Speicher Technologien, bzw. Bios - oder Software Versionen machen dieses bei gleicher Performance und Stabilität möglich.
  • Kompatibilität
    Unsere Arbeitsspeicher entsprechen den Qualitäts - und Systemanforderungen des Acer Extensa 3000 und können zusammen mit den Original-Modulen eingesetzt werden. Mit zusätzlichem RAM (Arbeitsspeicher) wird Ihr System wieder schneller und leistungsfähiger.
  • Für d. Acer Extensa 3000 - Notebook/Laptop empfehlen wir eine maximale Arbeitsspeicher Aufrüstung von 2GB RAM.
    Ein Arbeitsspeicher Upgrade ist empfehlenswert, wenn Sie gleichzeitig mit mehreren Speicher intensiven Programmen, wie Bildbearbeitungs - Software arbeiten. Bei Notebooks mit Windows XP sollten mindestens 1GB - und bei Windows Vista / Win7 1-2GB RAM Hauptspeicher installiert werden. Ein Wechseln ohne Wartezeit von einer Anwendung in die andere wird möglich.
  • Acer Extensa 3000 Arbeitsspeicher RAM Speicher
Das sollte euch weiterhelfen.
 

hubi_do

Neuer Benutzer
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

Danke Atropos!
Die Infos in Deinem Beitrag bringen (außer Eigenwerbung für RAM-Riegel) leider Nichts Neues in der ganzen Materie...
Schade!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

hallo,
die Nr. mit der "Eigenwerbung" verstehe ich nicht!
"Die" sollen funktionieren, was anderes wurde,
wenn ich nicht irre zum Ausdruck gebracht?
...und übrigens, bei so einem alten "Schätzchen"
wundere dich nicht, wenn du dich wunderst!

so rock!
 

hubi_do

Neuer Benutzer
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

so, so, so...

1. für "merkwürdg" hielt ich die Tatsache, dass in meinem "alten Schätzchen" (Danke! die Ironie des Spruchs hab ich verstanden!) sich zwei 256B Riegel befanden, obwohl man "überall" von einem 512MB-Riegel in Extensa 3000 liest.

2. ich hab geschildert, dass ich zwei neue 512B (an für sich richtige) Riegel gekauft hab

3. Problem liegt an der einen Riegelbank, die nur den alten 256MB-Riegel "akzeptiert"

4. dies war mein Anliegen, um hier bei "Profis" Antwort zu suchen

5. Antwort vom Atropos liefert Infos, die allgemein bekannt sind:
-werkseitiger Auslieferungszustand
-RAM-Erweiterungsmöglichkieten
und
Eigenwerbung für Memory XXL-Homepage (Shop) bzw. BestElectronics, wo man für zwei 512MB Riegel (Hersteller unbekannt) 67,40€ (ohne Versand wohlgemerkt) hinblättern darf:thumbdn:
diese Kurse entsprechen wohl nicht wirklich der Realität...

6. Die Vorredner im Thread berichten, von Problemen mit der Aufrüstung auf 2GB

7. so lange "Schätzchen" von alleine nicht den Geist aufgibt, will ich es nutzen und werde sicherlich nicht 200% überhöhte Preise für RAM-Riegel bezahlen...

lol
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme bei Erweiterung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > oberer RAM Slot defekt ?

hey,
entspann dich mal!
Vermutlich gab es unterschiedliche Konfigurationen?
Daher "nur" die zwei x 256MB, denke ich.
Das ist dann wie Roulette, kaufen
Glück haben, das es läuft oder
wundern...

...und übrigens,
wir sind keine "Acerabgeordnete"
 
Oben