Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="just-me" data-source="post: 367499" data-attributes="member: 71065"><p><strong>Werkzeugeinstellungen zurücksetzen</strong></p><p></p><p>Nachdem ich seit 2 Tagen versuche die Werkeinstellungen zurückzusetzen und es einfach nicht funktioniert, wende ich mich an euch und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.</p><p></p><p>Mein PC war vom dem BKA-Trojaner befallen (v.2.03) Ich habe ihn dann zu einem Experten gegeben, der mich von dem Trojaner befreit hat, jedoch auch meinte, dass ich alle meine Daten sichern soll und dann die Werkeinstellungen zurücksetzen soll. Ich dachte das wäre kein Problem - dazu findet sich sicher etwas im Internet.</p><p></p><p>Ich habe die Lösung mit F10+Alt gefunden, ausprobiert, aber mein PC hat lediglich eine Systemreparatur durchgeführt und keine Systemwiederherstellung. Nach langem hin und her habe ich schließlich auf Youtube ein Video gefunden, in dem gezeigt wird, dass man mein Problem ganz einfach mit dem Acer eRecovery Management lösen kann. </p><p></p><p>Leider wird mir nun die Fehlermeldung <strong>"Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkeinstellungen. Wiederherstellung wurde abgebrochen"</strong> angezeigt.</p><p>Inzwischen weiß ich, dass es anscheinend an einer versteckten Partition liegen muss.</p><p></p><p>ABER: Ich habe nichts daran herumgebastelt. Ich kenne mich mit PCs nicht wirklich gut aus, verstehe gerade mal die Basics und ich mache auch nichts, bei dem ich mir nicht sicher bin zu wissen, was danach herauskommt. Ich würde also nie irgendetwas machen, bei dem ich die Folgen nicht abschätzen kann. Mein PC war ein Ausstellungsstück, falls das irgendwie hilft. Ich habe leider auch keine Recovery CD.</p><p></p><p>Irgendwo habe ich gelesen, dass man Windows auch mit ISO neu installieren kann, aber ich würde das gerne nur als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Wie gesagt, ich bin kein PC-Genie und mir wäre es am Liebsten, wenn ich so wenig Knöpfe wie nur möglich drücken muss, um mein Problem zu beheben. </p><p></p><p>Ich hoffe es kann mir hier irgendjemand helfen.</p><p></p><p>lg</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!</span></p><p><span style="color: Navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="just-me, post: 367499, member: 71065"] [b]Werkzeugeinstellungen zurücksetzen[/b] Nachdem ich seit 2 Tagen versuche die Werkeinstellungen zurückzusetzen und es einfach nicht funktioniert, wende ich mich an euch und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Mein PC war vom dem BKA-Trojaner befallen (v.2.03) Ich habe ihn dann zu einem Experten gegeben, der mich von dem Trojaner befreit hat, jedoch auch meinte, dass ich alle meine Daten sichern soll und dann die Werkeinstellungen zurücksetzen soll. Ich dachte das wäre kein Problem - dazu findet sich sicher etwas im Internet. Ich habe die Lösung mit F10+Alt gefunden, ausprobiert, aber mein PC hat lediglich eine Systemreparatur durchgeführt und keine Systemwiederherstellung. Nach langem hin und her habe ich schließlich auf Youtube ein Video gefunden, in dem gezeigt wird, dass man mein Problem ganz einfach mit dem Acer eRecovery Management lösen kann. Leider wird mir nun die Fehlermeldung [B]"Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkeinstellungen. Wiederherstellung wurde abgebrochen"[/B] angezeigt. Inzwischen weiß ich, dass es anscheinend an einer versteckten Partition liegen muss. ABER: Ich habe nichts daran herumgebastelt. Ich kenne mich mit PCs nicht wirklich gut aus, verstehe gerade mal die Basics und ich mache auch nichts, bei dem ich mir nicht sicher bin zu wissen, was danach herauskommt. Ich würde also nie irgendetwas machen, bei dem ich die Folgen nicht abschätzen kann. Mein PC war ein Ausstellungsstück, falls das irgendwie hilft. Ich habe leider auch keine Recovery CD. Irgendwo habe ich gelesen, dass man Windows auch mit ISO neu installieren kann, aber ich würde das gerne nur als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Wie gesagt, ich bin kein PC-Genie und mir wäre es am Liebsten, wenn ich so wenig Knöpfe wie nur möglich drücken muss, um mein Problem zu beheben. Ich hoffe es kann mir hier irgendjemand helfen. lg [COLOR=Navy]Edit Moderator Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht! MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses
Oben