Aspire 5750G Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses

diddel01189

Neuer Benutzer
Hallo,

mein Aspire 5750G bootet seit 2 Tagen nicht mehr (Windows 7). Nun bin ich dabei alle Mglichkeiten zur Widerherstellung zu probieren um meinen Rechner wieder zum laufen zu bringen.

Da meine bisherigen Versuche fehlgeschlagen sind, habe ich nun meine Recovery DVDs rausgekramt und es mit der ersten versucht. Von dieser wird Win 7 "gestartet" und kommt bis zum Bildschrim "Acer eRecovery Management" und der Text "Please wait a moment" Wie lange muss ich hier warten? Habe dies nun mehrfach probiert und komme immer wieder bis zu diesen Punkt.

Sind meine eRecovery DVDs auch im Ars...? Oder waran kann das liegen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer Rycovery Management hängt sich auf

@ diddel01189

.......... Da meine bisherigen Versuche fehlgeschlagen sind ..........

Und was bitte hast Du so alles versucht? Geht es vielleicht etwas genauer? Hast Du schon mal eine Windows 7 Startreparatur durchgeführt?

Wäre es nicht sinnvoller, bevor Du das "Geschütz" Recovery an den Start bringst, zunächst noch andere Möglichkeiten zu probieren, die Dir eventuell noch von Usern und / oder Moderatoren genannt werden könnten?


Edit 01:

Wäre es möglich, dass eine "Infektion" des Systems mit Schadsoftware stattgefunden haben könnte? Viren? Trojaner? usw. etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

diddel01189

Neuer Benutzer
AW: Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses mit Hilfe der Recovery DVDs

Danke für die schnelle Antwort.

Folgende Versuche habe ich bereits durchgeführt:
- beim booten im Dialog "Windows-Fehlerbehebung" -> "Starthilfe starten (empfohlen)" augewählt -> kommt bis zum Windows-Symol->ganz kurzer blauer Bildschirm -> bootet neu
- erweiterte Startoption (F8)
-> Comupter reparieren -> läd Windows-Dateien-> grauer Bildschirm und weiter passiert nichts
-> Abgesicherter Modus -> bleibt beim Laden von avgidseh.sys hängen -> bootet neu ->> Rescue CD von AVG probiert, AVG zu deinstallieren, jedoch wird von AVF Rescue CD nieht gebootet

und wie gesagt versucht über die Recovery CD den Fehler zu lokalisieren und zu beheben.

Grundsätzlich denke ich, dass mein Rechner gut gegen Schadsoftware gesichert ist. Jedoch kann ich einen Befall nicht 100%ig ausschließen. Nur wie kann ich in diesem Zustand dies beurteilen?
 
F

frido

Guest
AW: Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses mit Hilfe der Recovery DVDs

@ diddel01189

Werden die Festplatte und das interne optische Laufwerk noch einwandfrei im BIOS angezeigt? Hast Du schon einmal probiert, ob das Notebook noch von einer anderen DVD bootet? Wie wäre es, wenn Du mal einen Systemreparaturdatenträger von Windows 7 erstellen und versuchen würdest, die Systemstartreparatur von diesem Datenträger aus zu starten?

Erstellung eines Windows 7 - Systemreparaturdatenträgers - Windows Anleitungen und FAQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

diddel01189

Neuer Benutzer
AW: Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses mit Hilfe der Recovery DVDs

Die Festplatte und das DVD Laufwerk werden im Bios richtig angezeigt. Ich werd nun mal diesen Systemreparaturdatenträger erstellen und es damit versuchen.
 

just-me

Neuer Benutzer
Werkzeugeinstellungen zurücksetzen

Nachdem ich seit 2 Tagen versuche die Werkeinstellungen zurückzusetzen und es einfach nicht funktioniert, wende ich mich an euch und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Mein PC war vom dem BKA-Trojaner befallen (v.2.03) Ich habe ihn dann zu einem Experten gegeben, der mich von dem Trojaner befreit hat, jedoch auch meinte, dass ich alle meine Daten sichern soll und dann die Werkeinstellungen zurücksetzen soll. Ich dachte das wäre kein Problem - dazu findet sich sicher etwas im Internet.

Ich habe die Lösung mit F10+Alt gefunden, ausprobiert, aber mein PC hat lediglich eine Systemreparatur durchgeführt und keine Systemwiederherstellung. Nach langem hin und her habe ich schließlich auf Youtube ein Video gefunden, in dem gezeigt wird, dass man mein Problem ganz einfach mit dem Acer eRecovery Management lösen kann.

Leider wird mir nun die Fehlermeldung "Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkeinstellungen. Wiederherstellung wurde abgebrochen" angezeigt.
Inzwischen weiß ich, dass es anscheinend an einer versteckten Partition liegen muss.

ABER: Ich habe nichts daran herumgebastelt. Ich kenne mich mit PCs nicht wirklich gut aus, verstehe gerade mal die Basics und ich mache auch nichts, bei dem ich mir nicht sicher bin zu wissen, was danach herauskommt. Ich würde also nie irgendetwas machen, bei dem ich die Folgen nicht abschätzen kann. Mein PC war ein Ausstellungsstück, falls das irgendwie hilft. Ich habe leider auch keine Recovery CD.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man Windows auch mit ISO neu installieren kann, aber ich würde das gerne nur als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Wie gesagt, ich bin kein PC-Genie und mir wäre es am Liebsten, wenn ich so wenig Knöpfe wie nur möglich drücken muss, um mein Problem zu beheben.

Ich hoffe es kann mir hier irgendjemand helfen.

lg


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Werkzeugeinstellungen zurücksetzen

@ just-me

Wie wäre es denn, wenn Du Dir einfach mal die Tutorial durchlesen würdest, die sich hier im Unterforum "Acer Recovery" ganz oben befinden und die mit "Wichtig" gekennzeichnet sind und anschließend danach handeln würdest?

Darüber hinaus lassen sich hier im Unterforum "Acer Recovery" etliche sehr aktuelle Threads finden, die sich mit exakt dem gleichen Problem beschäftigen.

http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/35613-tutorial-wie-poste-ich-richtig-lesepflicht.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben