Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
Problem mit dem x223w
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sp0e" data-source="post: 88663" data-attributes="member: 9965"><p>Schönen Guten Tag,</p><p></p><p>wie schon bemerkt, habe ich ein Problem mit dem x223w, genauer gesagt, mein Vater. Er nutzt einen Apple G3 PowerMac mit MacOS 9 und hat sich besagten LCD Monitor nun neu gekauft. </p><p></p><p>Bisher läuft der Bildschirm nur leider nicht wirklich. Zuerst kam immer nur schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Input not Supported", nachdem ich längere Zeit Google strapaziert hatte, schien die Lösung nahe zu sein. Mit Hilfe des alten Monitors habe ich die Auflösung herabgesetzt auf die niedrigste Stufe und den ACER Monitor angeschlossen, was auch funktionierte. Dann habe ich die Auflösung langsam nach oben gesetzt, leider hat sich der Monitor dann wieder verabschiedet, als ich die erste Widescreen-Auflösung erreicht hab.</p><p></p><p>Inzwischen ist es soweit, dass man auf diese umständliche Weise zwar ein Bild auf den Acer kriegt, aber nach jedem Neustart die Prozedur wiederholen müsste. Zudem funktionieren nur normale Auflösungen, was bei einem Widescreen Bildschirm leider etwas unpassend ist.</p><p></p><p>Hat zufällig jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß einen Lösungsansatz? Ich persönlich vermute, dass einfach der Mac-Rechner zu alt ist, sprich Betriebssystem oder Grafikkarte mit diesem doch sehr modernen Bildschirm nicht wirklich kompatibel sind.</p><p></p><p>Ich danke im voraus, falls mir jemand helfen kann.</p><p></p><p>mfG sp0e</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sp0e, post: 88663, member: 9965"] Schönen Guten Tag, wie schon bemerkt, habe ich ein Problem mit dem x223w, genauer gesagt, mein Vater. Er nutzt einen Apple G3 PowerMac mit MacOS 9 und hat sich besagten LCD Monitor nun neu gekauft. Bisher läuft der Bildschirm nur leider nicht wirklich. Zuerst kam immer nur schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Input not Supported", nachdem ich längere Zeit Google strapaziert hatte, schien die Lösung nahe zu sein. Mit Hilfe des alten Monitors habe ich die Auflösung herabgesetzt auf die niedrigste Stufe und den ACER Monitor angeschlossen, was auch funktionierte. Dann habe ich die Auflösung langsam nach oben gesetzt, leider hat sich der Monitor dann wieder verabschiedet, als ich die erste Widescreen-Auflösung erreicht hab. Inzwischen ist es soweit, dass man auf diese umständliche Weise zwar ein Bild auf den Acer kriegt, aber nach jedem Neustart die Prozedur wiederholen müsste. Zudem funktionieren nur normale Auflösungen, was bei einem Widescreen Bildschirm leider etwas unpassend ist. Hat zufällig jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß einen Lösungsansatz? Ich persönlich vermute, dass einfach der Mac-Rechner zu alt ist, sprich Betriebssystem oder Grafikkarte mit diesem doch sehr modernen Bildschirm nicht wirklich kompatibel sind. Ich danke im voraus, falls mir jemand helfen kann. mfG sp0e [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
Problem mit dem x223w
Oben