Problem mit Acer ePower Management

casio

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich finde für dieses Problem einfach keine Lösung...

Ich weiß nicht, ob es am Windows XP Service Pack 3 liegt, denn vorher hat das Acer ePower Management super funkioniert. Dann hab ich irgendwann Service Pack 3 installiert und leider nicht genau drauf geachtet, ab wann das Programm nicht mehr sauber funktioniert.

Hier mal ein Screenshot, damit ihr wisst um was es geht:

Screenshot (hier klicken)

Alles ist gegraut, nichts kann ausgewählt werden, die ganzen Profiles fehlen und ich weiß nicht wieso...

Ich habe mehr mal die Acer Programme deinsalliert und neu aufgespielt, aber ich habe immer den selben Zustand!


Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, woran es liegt.. Ich wäre euch sehr dankbar.

p.s.

Ich besitze ein Acer 6935G... wird normalerweise mi Vista ausgeliefert, aber ich hab auch alles unter XP zum laufen bekommen ;), nur jetzt habe ich auf einmal das o.g. Problem =(
 

Apocalypse

AMD VISIONist
ePower Management unter XP???

Hallo Casio,

erstmal herzlich willkommen hier bei uns.

Bitte,gleich mal im titel des posts dein Acer Model angeben.. ;)


Zu deinem Problem?

Auf der Acer seite gibt es garkein Support für XP von daher frag ich mich grad wie du das alles zum laufen bekommen hast.

Aber egal..
das ePower management nimmt erstens zuviel arbeitspeicher in anspruch u. die energie einstellungen gehen doch unter xp viel einfacher als das epower.. bla bla. deshalb die frage, ist es dir wirklich so wichtig?

grüße
 

casio

Neuer Benutzer
Naja, ist mein erstes Notebook von Acer und generel halte ich von diesen Tools auch nichts..

Der Grund wieso ich mir das Programm installiert habe, war, dass man dort sich dich Leistung einsellen konnte Max. etc. Das fand ich irgendwie nützlich und wenn ich dieses Programm nicht benutzten sollte dann weiß ich nicht, wie der Lapop momentan geschaltet ist.. Nicht dass mir dann die Leistung z.b. in Spielen fehlt... Wenn er immer auf 100% läuft, ist mir dies eigentlich egal :D

Bei XP gibt es doch unter Systemsteuerung diese Energieverwaltung.. dort verwende ich das Energieschema Desktop. Ist dies das selbe wenn ich im ePower die Max. Option wähle?

Wenn ich Werbung machen kann :p, bei acerfans.ru hab ich alles gefunden, was Treiber für XP angeht (http://acerfans.ru/drivers/195-drajjvera-dlja-acer-aspire-6935g.html)
 

Apocalypse

AMD VISIONist
mhh.. ne .ru seite.. interessant. ;)

Ich hab nen nettes tool bei mir am laufen nennt sich Speedswitch damit kann ich wählen was f. ein modus läuft zb. höchstleistung o. batterie modus oder ähnliches.

Hab aber auch nicht dein Laptop Model u. weis nicht genau ob das bei deinem ordentlich laufen würde.

Ansonsten würd ich den Desktop Modus auf Dauerbetrieb umstellen,die LCD u. HDD einstellungen machen wie du es möchtest u. dann läuft der auch super.

grüße
 

casio

Neuer Benutzer
Hab mir SpeedswitchXP mal installiert und läuft ganz gut.

Ich muss mal gucken, ob ich bei dem Tool oder dem Energieschema von Windows..

Jedenfalls weiß ich nun, dass ich ePower nicht mehr brauche :D


Vielen Dank dafür.
 

MasterCrawler

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Acer ePower Management

Hallo Ihr da draußen,

auch bei mir tritt das Problem auf, dass man im ePower Management keine Eingaben/Veränderungen im Energieprofil machen kann. Ich möchte aber gern diese Energieverwaltung weiter nutzen.

Fakten:
Acer Aspire 5101 AWLMi
Windows XP SP3
neuste Empowering Software direkt von der Acer HP

bereits probiert:
- Systemwiederherstellung
- Deinstallation / Neuinstallation der alten Software
- Deinstallation der alten Software / Neuinstallation der neuen Software

Hat vielleicht irgend jemand noch einen Tipp, was man probieren könnte, ohne Windows neu auf den Rechner zu installiern?

Vielen Dank im Voraus,
MC
 

MasterCrawler

Neuer Benutzer
[Gelöst?] Problem mit Acer ePower Management

Hallo an Alle,

nach einigen rum operieren an meinem Windows glaube ich das Problem gelöst zu haben. Ich habe einige Programme entfernt. Und mit 85%iger Wahrscheinlichkeit hat meine Nokia-Software zu einem Konflikt mit der Acer-Software geführt.
Ich habe sämtliche Nokia-Software, inklusive der Kabel-Treiber und PC Connectivity Solution, deinstalliert. Jetzt funktioniert das ePower Management wieder.

Wenn jemand anderes das Problem auf diese Weise lösen sollte, gebt bitte bescheid, damit ich weiß, ob das wirklich an der Nokia-Software lag.

Greets,
MC
 

borstel

acer bekloppter
AW: Problem mit Acer ePower Management

@mastercrawler: du hast recht! hatte vor ca. 5 jahren ähnliche probs unter win xp. die nokia software hat den gesamten pc lahmgelegt, meine lösung waren freewareprogramme, die mindestens genau so gut waren wie dieses besch..... nokia programmpaket. die haben sich nicht mal um entsprechende updates gekümmert!???
 
Oben