Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Predator, Orion Forum
Predator P05-640 lädt Windows 11 nicht mehr, Datenträger werden im BIOS und mit DISKPART angezeigt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="GamingLannes" data-source="post: 496683" data-attributes="member: 127121"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich möchte mich schon einmal vorab für Euren Support bedanken.</p><p></p><p>Ich habe vor 1 Jahr einen Predator Orion 5000 - Predator P05-640 - gekauft.</p><p></p><p>CPU: 12th Gen Intel(R) Core (TM) i7-12700F</p><p>Memory: 2 x 16384 MB (Samsung)</p><p>Storage: 2000 GB / ST2000DM008-2FR102 (Seagate) HDD</p><p> 1024 GB / MZVL21T0HCLR-00B07 (Samsung) SSD</p><p>GPU: NVIDIA Graphics Adapter / GPU Board (94.02.71.40.D8) / NVIDIA GPU UEFI Driver</p><p>BIOS-Version: R01-A1</p><p></p><p>Falls ich noch Angaben vergessen haben sollte, die wichtig sind, bitte ich schon einmal vorab um Entschuldigung und werde die nötigen Angaben zeitnah nachliefern.</p><p></p><p>Gleich eine Angabe vorweg, ich habe an diesem Predator P05-640 keinerlei Hardware-Änderungen vorgenommen, das Gehäuse wurde von mir nicht geöffnet.</p><p></p><p>Im BIOS wurden auch keinerlei Änderung vorgenommen.</p><p></p><p>Vor 2 Tagen hat der Predator P05-640 Windows 11 nicht mehr geladen und hat einen BlueScreen mit folgender Meldung angezeigt ... Stop code: CRITICAL PROZESS DIED</p><p></p><p>Dann hat er neu gestartet und ist in die Windows-Wiederherstellungsumgebung gegangen.</p><p>Ich habe dort jede mögliche Option ausprobiert, leider ohne jeden Erfolg.</p><p>Auch das Zurücksetzen in den Werkszustand ist fehlgeschlagen ... ich habe eine kurze Meldung bekommen, dass das Zurücksetzen aufgrund eines - nicht näher beschriebenen - Problems nicht möglich sei.</p><p></p><p>Im BIOS werden beide Datenträger angezeigt.</p><p></p><p>Wenn ich in der Windows-Wiederherstellungsumgebung die Option "Eingabeaufforderung" wähle, kann ich DISKPART aufrufen und mit LIST DISK meine die beiden Datenträger mit 953 GB (SSD) und 1.863 GB (HDD) anzeigen lassen.</p><p></p><p>Mit LIST VOLUME kann ich mir die 4 Partitionen auf den beiden Datenträgern anzeigen lassen ... dort werden die beiden sichtbaren Partitionen ACER und DATA, mit den Buchstaben C und D, sowie 2 versteckte Partitionen ESP ohne und RECOVERY mit dem Buchstaben E angezeigt.</p><p>Die Größen stimmen und der Status wird als "fehlerfrei" angegeben.</p><p></p><p>Wenn ich mit einem bootfähigen USB-Stick oder -DVD boote, wird kein Datenträger außer dem USB-Stick bzw. DVD mehr angezeigt.</p><p></p><p>Jetzt bin ich ratlos und suche nach einer Lösung des Problems.</p><p></p><p>Ich wäre sehr dankbar, wenn mich jemand bei der Suche nach einer Lösung unterstützen könnte.</p><p></p><p>Ich danke Euch nochmals für den Support.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Peter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GamingLannes, post: 496683, member: 127121"] Hallo zusammen, ich möchte mich schon einmal vorab für Euren Support bedanken. Ich habe vor 1 Jahr einen Predator Orion 5000 - Predator P05-640 - gekauft. CPU: 12th Gen Intel(R) Core (TM) i7-12700F Memory: 2 x 16384 MB (Samsung) Storage: 2000 GB / ST2000DM008-2FR102 (Seagate) HDD 1024 GB / MZVL21T0HCLR-00B07 (Samsung) SSD GPU: NVIDIA Graphics Adapter / GPU Board (94.02.71.40.D8) / NVIDIA GPU UEFI Driver BIOS-Version: R01-A1 Falls ich noch Angaben vergessen haben sollte, die wichtig sind, bitte ich schon einmal vorab um Entschuldigung und werde die nötigen Angaben zeitnah nachliefern. Gleich eine Angabe vorweg, ich habe an diesem Predator P05-640 keinerlei Hardware-Änderungen vorgenommen, das Gehäuse wurde von mir nicht geöffnet. Im BIOS wurden auch keinerlei Änderung vorgenommen. Vor 2 Tagen hat der Predator P05-640 Windows 11 nicht mehr geladen und hat einen BlueScreen mit folgender Meldung angezeigt ... Stop code: CRITICAL PROZESS DIED Dann hat er neu gestartet und ist in die Windows-Wiederherstellungsumgebung gegangen. Ich habe dort jede mögliche Option ausprobiert, leider ohne jeden Erfolg. Auch das Zurücksetzen in den Werkszustand ist fehlgeschlagen ... ich habe eine kurze Meldung bekommen, dass das Zurücksetzen aufgrund eines - nicht näher beschriebenen - Problems nicht möglich sei. Im BIOS werden beide Datenträger angezeigt. Wenn ich in der Windows-Wiederherstellungsumgebung die Option "Eingabeaufforderung" wähle, kann ich DISKPART aufrufen und mit LIST DISK meine die beiden Datenträger mit 953 GB (SSD) und 1.863 GB (HDD) anzeigen lassen. Mit LIST VOLUME kann ich mir die 4 Partitionen auf den beiden Datenträgern anzeigen lassen ... dort werden die beiden sichtbaren Partitionen ACER und DATA, mit den Buchstaben C und D, sowie 2 versteckte Partitionen ESP ohne und RECOVERY mit dem Buchstaben E angezeigt. Die Größen stimmen und der Status wird als "fehlerfrei" angegeben. Wenn ich mit einem bootfähigen USB-Stick oder -DVD boote, wird kein Datenträger außer dem USB-Stick bzw. DVD mehr angezeigt. Jetzt bin ich ratlos und suche nach einer Lösung des Problems. Ich wäre sehr dankbar, wenn mich jemand bei der Suche nach einer Lösung unterstützen könnte. Ich danke Euch nochmals für den Support. Gruß Peter [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Predator, Orion Forum
Predator P05-640 lädt Windows 11 nicht mehr, Datenträger werden im BIOS und mit DISKPART angezeigt
Oben