Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nobody27182" data-source="post: 99259" data-attributes="member: 11342"><p>Hallo!</p><p></p><p>Wer wie bastel mit dem EC herumexperimentieren möchte, dem kann ich das <a href="http://aceracpi.googlecode.com/svn/trunk/acer_ec/acer_ec.pl" target="_blank">acer_ec.pl</a> Skript von der <a href="http://code.google.com/p/aceracpi/" target="_blank">aceracpi</a> Seite empfehlen. Ein paar <a href="http://code.google.com/p/aceracpi/wiki/EmbeddedController" target="_blank">Erläuterungen zum EC</a> gibt es im Wiki von aceracpi. Das Skript sollte auch auf anderen Notebooks funktionieren. Evtl. müssen Befehls- und Datenport angepasst werden. Die Portnummern findet man in /proc/acpi/embedded_controller/EC0/info. Unter anderem konnte ich damit die Lüftersteuerung meines alten Compaq Presario Notebooks modifizieren. Das Skript schreibt übrigens einfach in /dev/port, der EC wird also nicht gesperrt während des Zugriffs. Ein Aufruf kann also auch schonmal schief laufen.</p><p></p><p>Ach ja: Danke an bastel, ohne dessen Entdeckung der manuellen Lüftersteuerung ich schon die Nerven mit dem Notebook verloren hätte.</p><p></p><p>Neue Erkenntnisse zum EC des 5220 dann bitte hier ins Forum posten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nobody27182, post: 99259, member: 11342"] Hallo! Wer wie bastel mit dem EC herumexperimentieren möchte, dem kann ich das [URL=http://aceracpi.googlecode.com/svn/trunk/acer_ec/acer_ec.pl]acer_ec.pl[/URL] Skript von der [URL=http://code.google.com/p/aceracpi/]aceracpi[/URL] Seite empfehlen. Ein paar [URL=http://code.google.com/p/aceracpi/wiki/EmbeddedController]Erläuterungen zum EC[/URL] gibt es im Wiki von aceracpi. Das Skript sollte auch auf anderen Notebooks funktionieren. Evtl. müssen Befehls- und Datenport angepasst werden. Die Portnummern findet man in /proc/acpi/embedded_controller/EC0/info. Unter anderem konnte ich damit die Lüftersteuerung meines alten Compaq Presario Notebooks modifizieren. Das Skript schreibt übrigens einfach in /dev/port, der EC wird also nicht gesperrt während des Zugriffs. Ein Aufruf kann also auch schonmal schief laufen. Ach ja: Danke an bastel, ohne dessen Entdeckung der manuellen Lüftersteuerung ich schon die Nerven mit dem Notebook verloren hätte. Neue Erkenntnisse zum EC des 5220 dann bitte hier ins Forum posten ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben