Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nobody27182" data-source="post: 99258" data-attributes="member: 11342"><p>Ich bin's nochmal.</p><p></p><p>K.A. ob das hier in den Thread gehört, aber es gibt einen Bug mit noch nicht näher geklärter Ursache (siehe auch: <a href="http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=10914" target="_blank">bugzilla.kernel.org</a>), der dazu führt daß die CPU unter Linux zeitweise mehr als 40.000-Mal in der Sekunde aufwacht und nicht korrekt in den C2-state wechselt. Das Ganze ist sehr gut mit powertop zu beobachten und man merkt es auch an der gestiegenen Temperatur im Leerlauf. Eventuell ist eine fehlerhafte ACPI-Routine. Nach einem Suspend soll alles normal funktionieren.</p><p></p><p>Es gibt einen Workaround, der verhindert, daß die CPU in den C2-state wechselt. Einfach [code]processor.max_cstate=1[/code]</p><p>als Kernel Parameter in grub's menu.lst eintragen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nobody27182, post: 99258, member: 11342"] Ich bin's nochmal. K.A. ob das hier in den Thread gehört, aber es gibt einen Bug mit noch nicht näher geklärter Ursache (siehe auch: [URL=http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=10914]bugzilla.kernel.org[/URL]), der dazu führt daß die CPU unter Linux zeitweise mehr als 40.000-Mal in der Sekunde aufwacht und nicht korrekt in den C2-state wechselt. Das Ganze ist sehr gut mit powertop zu beobachten und man merkt es auch an der gestiegenen Temperatur im Leerlauf. Eventuell ist eine fehlerhafte ACPI-Routine. Nach einem Suspend soll alles normal funktionieren. Es gibt einen Workaround, der verhindert, daß die CPU in den C2-state wechselt. Einfach [code]processor.max_cstate=1[/code] als Kernel Parameter in grub's menu.lst eintragen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben