Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nobody27182" data-source="post: 99244" data-attributes="member: 11342"><p>Hallo!</p><p></p><p>Irgendjemand im Thread fragte mal nach Linux Support für die Lüftersteuerung. Ich habe mal im acer_acpi Modul ein paar Funktionen zur Lüftersteuerung hinzugefügt.</p><p></p><p>Patch ist gegen <a href="http://aceracpi.googlecode.com/files/acer_acpi-0.11.2.tar.bz2" target="_blank">acer_acpi-0.11.2</a></p><p></p><p>Es besteht natürlich das gleiche Problem wie bei Windows/NHC. D.h. wenn das Betriebsystem abstürzt oder ihr vergesst den Lüfter rechtzeitig einzuschalten, wenn ihr fan_manual=1 gesetzt habt, dann wird die Prozessortemperatur wahrscheinlich bis 99°C steigen und sich dann der Prozessor (hoffentlich) Notabschalten. Also ich geb keine Garantien in jeder Hinsicht, auch nicht daß das Modul überhaupt funktioniert <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>fan_pwm=x : x=0 Lüfter Aus, x=1 : Lüfter Minimum, x=150 Lüfter Maximum (bei mir steigt die Drehzahl ab da nicht mehr)</p><p>fan_rpm: nach der Formel im ACPI-BIOS</p><p>fan_manual: 0=Automatisch (EC), 1=Manuell (über fan_pwm)</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>PS: Bei mir steht fan_pwm immer auf 1. Ist 1. sehr leise, 2. kein ständiges An/Aus, 3. reicht es selbst bei relativ hoher Last aus und 4. ist die Gefahr geringer, daß die Temperatur ins Unendliche steigt, wenn das Betriebsystem abgestürzt ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nobody27182, post: 99244, member: 11342"] Hallo! Irgendjemand im Thread fragte mal nach Linux Support für die Lüftersteuerung. Ich habe mal im acer_acpi Modul ein paar Funktionen zur Lüftersteuerung hinzugefügt. Patch ist gegen [URL=http://aceracpi.googlecode.com/files/acer_acpi-0.11.2.tar.bz2]acer_acpi-0.11.2[/URL] Es besteht natürlich das gleiche Problem wie bei Windows/NHC. D.h. wenn das Betriebsystem abstürzt oder ihr vergesst den Lüfter rechtzeitig einzuschalten, wenn ihr fan_manual=1 gesetzt habt, dann wird die Prozessortemperatur wahrscheinlich bis 99°C steigen und sich dann der Prozessor (hoffentlich) Notabschalten. Also ich geb keine Garantien in jeder Hinsicht, auch nicht daß das Modul überhaupt funktioniert ;) fan_pwm=x : x=0 Lüfter Aus, x=1 : Lüfter Minimum, x=150 Lüfter Maximum (bei mir steigt die Drehzahl ab da nicht mehr) fan_rpm: nach der Formel im ACPI-BIOS fan_manual: 0=Automatisch (EC), 1=Manuell (über fan_pwm) Grüße PS: Bei mir steht fan_pwm immer auf 1. Ist 1. sehr leise, 2. kein ständiges An/Aus, 3. reicht es selbst bei relativ hoher Last aus und 4. ist die Gefahr geringer, daß die Temperatur ins Unendliche steigt, wenn das Betriebsystem abgestürzt ist. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben