Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="deflated" data-source="post: 96065" data-attributes="member: 8881"><p>Kann jemand eine Antwort geben, deren Informationsgehalt im Endeffekt nicht dermaßen gering ist, dass man sich erraten muss, was gemeint ist?</p><p></p><p></p><p>Dass der 965er Chipsatz aus der Santa Rosa Plattform einen FSB800 besitzt ist bekannt (FSB800 bitte nicht mit der eher sinnfreien Marketingfloskel FSB 800MHz verwechseln).</p><p></p><p></p><p>Ich poste noch mal die Essenz aus meiner anfangs gestellten Frage:</p><p></p><p>...ich hab auch schon ein paar angebote gesehen, die diese CPUs [Anm.: gemeint sind FSB1066er Penryns] (wohl wegen chipsatzunterstützung) als FSB800 ausweisen. Nimmt der Prozessor dann eben, was er bekommen kann?</p><p></p><p></p><p>Es geht rein darum, ob diese Prozessoren laufen würden, nicht ob es sinnvoll wäre oder der volle FSB genutzt werden könnte, etc. Wie bruceWill ja auch bemerkt hat gibts jetzt Modelle mit nur 25W TDP, was shon sehr interessant wäre.</p><p></p><p></p><p></p><p>Danke für weitere Bemühungen</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="deflated, post: 96065, member: 8881"] Kann jemand eine Antwort geben, deren Informationsgehalt im Endeffekt nicht dermaßen gering ist, dass man sich erraten muss, was gemeint ist? Dass der 965er Chipsatz aus der Santa Rosa Plattform einen FSB800 besitzt ist bekannt (FSB800 bitte nicht mit der eher sinnfreien Marketingfloskel FSB 800MHz verwechseln). Ich poste noch mal die Essenz aus meiner anfangs gestellten Frage: ...ich hab auch schon ein paar angebote gesehen, die diese CPUs [Anm.: gemeint sind FSB1066er Penryns] (wohl wegen chipsatzunterstützung) als FSB800 ausweisen. Nimmt der Prozessor dann eben, was er bekommen kann? Es geht rein darum, ob diese Prozessoren laufen würden, nicht ob es sinnvoll wäre oder der volle FSB genutzt werden könnte, etc. Wie bruceWill ja auch bemerkt hat gibts jetzt Modelle mit nur 25W TDP, was shon sehr interessant wäre. Danke für weitere Bemühungen Gruß [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben