Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bastel" data-source="post: 87668" data-attributes="member: 9579"><p>An die Steuerdaten des EC kommt man leider nicht (so einfach) ran. Dazu müsste man das BIOS zerlegen, den Code finden und patchen. Es ist viel einfacher, das ganze per ACPI selber zu machen. Direkt im EC-Ram stehen die Werte nicht, und selbst wenn sie da stehen würden, müssen sie noch lange nicht schreibbar sein. Ich hab schon probiert die Trip points zuüberschreiben, aber das geht nicht, das einzige was halt geht ist dieses Bit für die Lüftersteuerung zu setzen, und da bin ich schon ganz froh drüber.</p><p></p><p>ACPI hat außerdem den Vorteil, das man im Garantiefall die ACPI-änderung nicht sieht (man sollte natürlich die OS-Platte ausbauen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>@HATOR: kannst du dein Tool nicht auf ACPI umschreiben, dass du die Werte darüber ausliest? Fürs NHC gibts ja auch eine ACPI Schnittstelle, die muss ich mir nochmal anschauen, wenn man die ganzen ACPI Calls dem NHC richtig bekannt macht, könnte man auch darüber eine Steuerung machen. Leider ist @0x94 nicht definiert, also ohne ACPI Bios patchen gehts so oder so nicht. Aber man könnte da auch eine Methoden zum Setzen der Fanspeed machen, die bei einem bestimmten Werte den EC einschaltet und ansonsten 0x93 auf 14 und dann den Wert für den Fan in 0x94.. nur mal so eine Idee.</p><p></p><p>bas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bastel, post: 87668, member: 9579"] An die Steuerdaten des EC kommt man leider nicht (so einfach) ran. Dazu müsste man das BIOS zerlegen, den Code finden und patchen. Es ist viel einfacher, das ganze per ACPI selber zu machen. Direkt im EC-Ram stehen die Werte nicht, und selbst wenn sie da stehen würden, müssen sie noch lange nicht schreibbar sein. Ich hab schon probiert die Trip points zuüberschreiben, aber das geht nicht, das einzige was halt geht ist dieses Bit für die Lüftersteuerung zu setzen, und da bin ich schon ganz froh drüber. ACPI hat außerdem den Vorteil, das man im Garantiefall die ACPI-änderung nicht sieht (man sollte natürlich die OS-Platte ausbauen :) @HATOR: kannst du dein Tool nicht auf ACPI umschreiben, dass du die Werte darüber ausliest? Fürs NHC gibts ja auch eine ACPI Schnittstelle, die muss ich mir nochmal anschauen, wenn man die ganzen ACPI Calls dem NHC richtig bekannt macht, könnte man auch darüber eine Steuerung machen. Leider ist @0x94 nicht definiert, also ohne ACPI Bios patchen gehts so oder so nicht. Aber man könnte da auch eine Methoden zum Setzen der Fanspeed machen, die bei einem bestimmten Werte den EC einschaltet und ansonsten 0x93 auf 14 und dann den Wert für den Fan in 0x94.. nur mal so eine Idee. bas [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben