Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bastel" data-source="post: 87642" data-attributes="member: 9579"><p>Ok, ich war grad nochmal im DOS und hab ein bisschen rumgespielt.</p><p></p><p>Also, wenn @93 auf 14 gesetzt wird, wird @a8=TZ0 doch aktualisiert. \o/</p><p></p><p>Ob trotzdem ein Notabschalten oder sowas bei den Trippoints 97 Grad (passive Trip) oder 100/100°C passiert, hab ich nicht ausprobiert.</p><p>Hab das ganze auf 79 Grad hochwärmen lassen, und dann 93 wieder auf 04 gesetzt, dann dreht der Lüfter mit 88, dann bei @a8=43 wird er einmal langsamer, den Wert hab ich allerdings nicht, bei @a8=40 gehts dann wohl wieder auf AF. Ich hab nämlich keine Ahnung für den Maximalwert, und da es ja ein Teiler ist, kann man da wohl auch Unsinn einstellen, der den Lüfter überdreht.</p><p></p><p>Also steht einer eigenen Lüftersteuerung mit Thermalzonepolling, wie es einige Laptops ja betreiben, auch wenn davon abgeraten wird, nichts im Wege <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> (Abgeraten, weil: OS tot = niemand schaltet den Lüfter an, aber Windows bootet ja normalerweise neu heutzutage nach nem Minidump)</p><p></p><p>Noch krasser sind sogar einige Laptops drauf, wo beim ersten Poll eine Endlosschleife angefangen wird, mit einem sleep Befehl mittendrin. Das geht, ist laut ACPI Doku zulässig, aber solche Nebenläufigkeiten unterstützen nicht alle OSe, mit teilweise sehr unschönen Ergebnissen.</p><p></p><p>Ich muss jetzt mal nich schauen, ob man einfach beim TZP einen Event mit der Änderung der Temperatur werfen kann (wenn ich irgendwo Speicher finde, um die alte zu speichern), und diesen Event dann abfange und ordentlich behandel, oder einfach alles inder TZP Routine mache. Normalerweise wird das Extensa Bios kaum ACPI Events, höchstens Stecker an und ab, Klappe zu/auf etc.</p><p></p><p>bas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bastel, post: 87642, member: 9579"] Ok, ich war grad nochmal im DOS und hab ein bisschen rumgespielt. Also, wenn @93 auf 14 gesetzt wird, wird @a8=TZ0 doch aktualisiert. \o/ Ob trotzdem ein Notabschalten oder sowas bei den Trippoints 97 Grad (passive Trip) oder 100/100°C passiert, hab ich nicht ausprobiert. Hab das ganze auf 79 Grad hochwärmen lassen, und dann 93 wieder auf 04 gesetzt, dann dreht der Lüfter mit 88, dann bei @a8=43 wird er einmal langsamer, den Wert hab ich allerdings nicht, bei @a8=40 gehts dann wohl wieder auf AF. Ich hab nämlich keine Ahnung für den Maximalwert, und da es ja ein Teiler ist, kann man da wohl auch Unsinn einstellen, der den Lüfter überdreht. Also steht einer eigenen Lüftersteuerung mit Thermalzonepolling, wie es einige Laptops ja betreiben, auch wenn davon abgeraten wird, nichts im Wege :) (Abgeraten, weil: OS tot = niemand schaltet den Lüfter an, aber Windows bootet ja normalerweise neu heutzutage nach nem Minidump) Noch krasser sind sogar einige Laptops drauf, wo beim ersten Poll eine Endlosschleife angefangen wird, mit einem sleep Befehl mittendrin. Das geht, ist laut ACPI Doku zulässig, aber solche Nebenläufigkeiten unterstützen nicht alle OSe, mit teilweise sehr unschönen Ergebnissen. Ich muss jetzt mal nich schauen, ob man einfach beim TZP einen Event mit der Änderung der Temperatur werfen kann (wenn ich irgendwo Speicher finde, um die alte zu speichern), und diesen Event dann abfange und ordentlich behandel, oder einfach alles inder TZP Routine mache. Normalerweise wird das Extensa Bios kaum ACPI Events, höchstens Stecker an und ab, Klappe zu/auf etc. bas [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben