Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="grinch82" data-source="post: 87539" data-attributes="member: 9744"><p>Hab ebenfalls </p><p>MFG: 071028 <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /></p><p></p><p>die dioden sind zwar im CPU selbst, aber in den ganzen berichten ist immer die rede von einem Bauteil am Bord was getauscht werden muss</p><p>(denke was von AD-wandler gelesen zu haben), welcher eben dann die werte der CPU richtig interpretieren kann.</p><p></p><p>am einfachsten wäre natürlich eine software-lüftersteuerung, wo ich die °C selbst bestimmen kann.</p><p>dann könnte mann den start einfach von 30 auf 40° hochstellen.</p><p></p><p>nur scheint die softwarelösung beim 5220 etwas komplizierter zu sein!</p><p>obwohl?</p><p>beim BIOS-update unter windows dreht der lüfter auch plötzlich auf max. drehzahl, wie macht dieses Flash-programm das?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="grinch82, post: 87539, member: 9744"] Hab ebenfalls MFG: 071028 :rolleyes: die dioden sind zwar im CPU selbst, aber in den ganzen berichten ist immer die rede von einem Bauteil am Bord was getauscht werden muss (denke was von AD-wandler gelesen zu haben), welcher eben dann die werte der CPU richtig interpretieren kann. am einfachsten wäre natürlich eine software-lüftersteuerung, wo ich die °C selbst bestimmen kann. dann könnte mann den start einfach von 30 auf 40° hochstellen. nur scheint die softwarelösung beim 5220 etwas komplizierter zu sein! obwohl? beim BIOS-update unter windows dreht der lüfter auch plötzlich auf max. drehzahl, wie macht dieses Flash-programm das? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben