Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nexus404" data-source="post: 86730" data-attributes="member: 8995"><p>So, mein Fazit in der Chipsatzfrage ist nun folgende.</p><p>Es gibt nur ein 965 Chipsatz. Intel hat für die GL,GM und PM bestimmte kriterien bestimmt.</p><p>Vielleicht hat der GL Chipsatz nicht die Kriterien für den GM/PM Label erfüllt.</p><p>Celeron CPU sind ja auch vollwertige CPU nur ist halt der L2 Cache abgeschaltet, da dieser nicht stabil lief. Ich denke das es so auch bei Chipsätzen sein wird.</p><p>Diese funktionen können dann bestimmt Hardwaretechnisch abgeschaltet werden, per Lötbrücke/Jumper oder so?</p><p>Es gibt ja noch mehr Notebooks mit dem GL960 Chipsatz. Wäre doch mal gut zu erfahren ob bei diesen auch ein C2D mit vollem FSB läuft. </p><p>Zum Beispiel das Toshbia L40 <a href="http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-L40-14N-Notebook.6958.0.html" target="_blank">http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-L40-14N-Notebook.6958.0.html</a></p><p></p><p>Gruß Nexus404</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nexus404, post: 86730, member: 8995"] So, mein Fazit in der Chipsatzfrage ist nun folgende. Es gibt nur ein 965 Chipsatz. Intel hat für die GL,GM und PM bestimmte kriterien bestimmt. Vielleicht hat der GL Chipsatz nicht die Kriterien für den GM/PM Label erfüllt. Celeron CPU sind ja auch vollwertige CPU nur ist halt der L2 Cache abgeschaltet, da dieser nicht stabil lief. Ich denke das es so auch bei Chipsätzen sein wird. Diese funktionen können dann bestimmt Hardwaretechnisch abgeschaltet werden, per Lötbrücke/Jumper oder so? Es gibt ja noch mehr Notebooks mit dem GL960 Chipsatz. Wäre doch mal gut zu erfahren ob bei diesen auch ein C2D mit vollem FSB läuft. Zum Beispiel das Toshbia L40 [URL]http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-L40-14N-Notebook.6958.0.html[/URL] Gruß Nexus404 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation
Oben