Aspire G7750 PCI-E Anzahl der Lanes

uniquex

Neuer Benutzer
Servus an die Community!

Ich hoffe von Euch kann jemand weiterhelfen.
Ich habe die alten Radeon 5850 Karten gegen 2 GeForce 770 Karten im SLI Verbund getauscht.

Laut GPU-Z:
Bus Interface Karte 1: PCI-E 2.0 x 16 @8 Lanes 1.1
Bus Interface Karte 2: PCI-E 2.0 x 16 @16 Lanes 2.0

Das Board hat selbst 3 PCI-E Slots. Ich konnte nicht herausbekommen, mit wieviel Lanes welcher der Slots angebunden ist. Ich habe aktuell Slot 1/2 belegt (so wie auch vorher die Radeon-Karten gesteckt waren).

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Vielen Dank!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

Hallo,
welcher Chipsatz ?
Gibt es denn ein Problem ??
"Normal" ist nur einer der Slot´s gut versorgt.
Die 2 zusätzlichen, sind für "langsamere" Karten gedacht.
Zusätzliche SATA Karten z.b..

Gruß
Mc Stender


Ps.: Was hindert Dich am Testen.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

hallo,
und
wo ist das
(mit welchem Betriebssystem/Software)
Problem =
was hast du vor,
um @ Mc Stenders Frage abzuschließen?
 

uniquex

Neuer Benutzer
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

Hallo und danke vorweg für Eure Mühe.

Chipsatz ist ein Intel X58.
Soweit ich das aus der Chipspezifikation herauslesen konnte, ist die technische Möglichkeit der Multilanes (x16) vorhanden, wird aber nicht bei allen Boards umgesetzt.

Der Rechner selbst wurde als Aspire Predator G7750 verkauft und war bereits mit 2 Radeon Karten im Crossfire-Verbund bestückt.
Leider scheint das ein Custom-Board zu sein. Genaueres ist mir unbekannt.

Ich teste es ja bereits und musste festellen, dass nur keine Karte voll angebunden ist - zumindest wenn ich GPU-Z richtig interpretiere.

Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium x86

Was ich vorhabe:
3 Monitore a 27 Zoll @1920x1200 (5760x1200) zu betreiben. Leider ist die Performance schwach.

P.S. Ich bin nicht up-to-date, was die Chipsätze und Kompatibilitäten angeht. Ich sah bsw. das wir aktuell schon bei PCI-E in der 3. Revision sind. Vielleicht ist das Mainboard einfach hoffnungslos veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

Hallo,
und StrinRunzel.
Dort ist PCI 1.1 angegeben.
ARK | Intel® X58 Express Chipset (Intel® X58 Express I/O Hub)
Auch mit 32 Windows, ist das nicht der Hit (Speichertechnisch) und mehr geht ja nicht. Mit 32Bit.

Die Lanes verteilt der Motherboardhersteller nach "Lust und Wellenschlag".

Bevor ich mir über die Grafik Gedanken mache, würde ich 64bit Installieren, 8GB (oder mehr) Speicher spendieren.

Ansonsten (ehrlich) einen "Neuen" Rechner andenken.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

...was sollen die Monitore für
Anzeige - Zwecke erfüllen?
Deine Informationsflut überrollt mich geradezu.
=
Infos, sonst können wir hier "dicht" machen!
 

uniquex

Neuer Benutzer
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

Selten so freundlich und kompetent in in einem Supportforum behandelt worden.

Wenn man sich die Mühe machen würde, meinen Text (s.o.) zu lesen, wüsste man worum es geht. Mir ist neu, dass Acer unter dem Namen Predator G7750 mehrere völlig verschiedene Systeme ausgeliefert hat.

Welchen Zweck meine Anzeigegeräte erfüllen sollen? Nun, ich verwende sie als Ausgabegerät für meine Grafikkarten! Warum ich mehere davon habe? Weil ich es kann!

Macht den Thread bitte 'dicht', ich kann meine Zeit auch anderweitig verschwenden.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PCI-E Anzahl der Lanes

Hallo,
@uniquex
Sorry, aber was Du beschreibst und willst, ist von der "Stange" mir nicht geläufig / untergekommen.

Sowas kenne ich nur im Selbstbau und dann auf einen, nicht auf 3 Monitore. Windows7 selber kennt nur 2 Monitore. Soweit ich es gesehen habe. Geklont natürlich mehr, aber das ist ja nicht in deinem Sinn.

Alleine das Netzteil muß schon reichlich "Druck" auf 12V haben, um 2 Grafikkarten zu betreiben und wird meines Wissens nicht im Consumer Bereich serienmäßig verbaut.

Ich kann nur Raten, bau Dir einen selber oder lasse Dir einen Bauen. Dann kannst Du auch später mit der Garantie kommen, wenn´s nicht richtig geht.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Und ja. Die Predatoren unterscheiden sich nicht nur im Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben