Aspire X3300 PC keine Reaktion

Jonas_acer

Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum, nach langem suchen doch nichts passendes gefunden :(

Es geht um meinen Acer Aspire x3300 ca. 3 Jahre alt, ich wollte heute an PC, steckte diesen ans Netz an und betätigte den Power - Button...
keine reaktion... (ich habs öfters probiert in zeitraum von 60 min.)
Ich habe verschiedene Netzstecker und steckdosen probiert, es hat nichts geholfen. Evtl. ist das netzteil im pc defekt?

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und ich muss dringend für die Schule einen Bericht fertig machen und kann nicht an den PC :/

Kann mir jemand helfen/einen tipp geben...

schon mal VIELEN DANK!!

LG
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: PC keine Reaktion

hallo,
deine Vermutung wegen des Nts ist schon nicht schlecht,
warum hast du nicht ein anderes versucht,
was passiert mit anderen Geräten an den Steckdosen...
leuchtet im Rechner noch etwas, falls dort LEDs verbaut sind...
und bei der Gelegenheit kannst du gleich schauen,
wie die Kondensatoren um den Prozessor/Kühlkörper herum aussehen
(die zylindrischen Dinger die aufrecht stehen, dürfen keine Wölbung nach oben haben).

Die Festplatte ausbauen, jemanden finden der einen Desktop oder Adapter für die FP hat,
und den Bericht dort beenden.

Allez hop!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PC keine Reaktion

Hallo,
@Jonas_acer
warum hattest Du den PC vom Netz getrennt ???
Geiz ist ungeil = Teuer / Aufwendig.

ICH denke, da ist die BIOS Batterie komplett am Ende (klein, rund, silbern).

Da solltest Du das Gerät aufschrauben, die Batterie suchen, finden und ersetzen (lassen).

Gruß
Mc Stender


Ps.: Dabei gleich mit dem Staubsauger den Staub Busten. Lüfter blockieren nicht vergessen.
 

Jonas_acer

Neuer Benutzer
AW: PC keine Reaktion

Hi, nicht das wir uns falsch verstehten ich meine nicht den Netzstecker von Steckdose zum pc.. sondern das im PC wo der Netzstecker am PC eingesteckt wird. Die steckdose funktioniert sonst einwandfrei bei anderen Geräten. Am Rechner sind LEDs die leuchten aber nur wenn der PC läuft, aber es "tut sich" ja garnix wenn man den einschalten möchte.
Die Zylinder sind soweit ich geguckt hab ok.

Danke für deine Antwort.

LG
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PC keine Reaktion

Hallo,
die BIOS-Batterie kannst Du selber...
Start ohne Grafikkarte, kannst Du selber ....
Das Netzteil kannst Du selber (Bestellen, Testen, Erfolg??).
Hast Du dann keinen Erfolg, dann ist eine größere Reperatur angesagt.

Mein Rat, dann einen der User per PN zu Fragen.
@zeilentrafo01 oder @volker1

Nicht gerade selten ist der Chipsatz geschrottet. Die beiden User können das richten.
Der PC Shop um´s Eck kann nur das ganze (teure) Mainboard tauschen.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: PC keine Reaktion

...die ganz einfache Variante,
hast du ein anderes Netzkabel versucht?
...und ich befürchte, ohne passendes NT,
wird es mit der Fehlereingrenzung schwierig.
 
Oben