Aspire One D255E Patition Android gelöscht

UweB

Neuer Benutzer
Hallo Experten,
ich ein Problem mit dem Aspire one D255 E.
BS ist Windows 7 Starter.
Am Anfang kam ständig die Fehlermeldung das zu wenig Speicherplatz für die Systemsicherung da ist. Ständig kam diese Meldung.
Bis jetzt habe auch keine Datensicherung wie empfohlen auf einem externen Datenträger gespeichert.
Dadurch wollte ich in der Datenträgerverwaltung die Android Partition
(4Gb )vergrößern. Das gelang aber nicht, ich wußte nicht wie ich den freien Speicherplatz neben der Andorid Partition legen konnte. Die Option vergrößern war bei der Android stets grau.
Leichtsinnigerweise löschte ich dann den Inhalt der Android Partition.
Nun fährt das Netbook nicht mehr hoch.

Meldung:
Datenträger entfernen
Neustart : Taste drücken

Drückt man dann eine Taste kommt:
No bootable device--insert boot disk and press any key.

Dann kommt wieder die Meldung mit " Datenträger entfernen"
Ich wußte leider nicht wie wichtig wohl diese Partion ist.

Ich hoffe ihr könnt einem Laien helfen.
Vielen dank schon mal für eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Patition Android gelöscht

Hallo UweB,

Ist ja klar, da kein System mehr vorhanden ist, kann auch nicht mehr darauf zugegriffen werden.
Die Wiederherstellungspartition wird ja noch vorhanden sein. Kommt die Meldung immer noch, zu wenig Speicherplatz, wenn Du Alt + F10 drückst, während des Neustarts.

MfG Olaf
 

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Hallo Olaf,

erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hatte schon von alt und F10 gelesen, mich abe nicht getraut wegen Neuinstallation.
Es kommt der Bildschirm
Acer eRecovery Management.
Typ auswählen:
A )Werkseinstellungen .... ( o Gott )
B ) Betriebssystem wiederherstellen ..... ( hört sich gut )

Kann ich B auswählen und alles bleibt erhalten?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Patition Android gelöscht

A )Werkseinstellungen .... ( o Gott )
B ) Betriebssystem wiederherstellen ..... ( hört sich gut )

Kann ich B auswählen und alles bleibt erhalten?

Zu B. Eigene Dateien und Programme werden Verschoben und müssten wieder Neuinstalliert werden.
Zu A. Das Netbook wird wie am ersten Tag Wiederhergestellt. Alle Daten und Programme werden gelöscht.
So müsste alles wieder so sein wie es am ersten Tag war.

MfG Olaf

 

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Ok Olaf dann nur "B".
Eine andere Möglichkeit habe ich wohl nicht...
Bleiben denn Dateien wie Bilder und Musik erhalten?
Muß Internet Verbindung z.B. neu eingerichtet werden?
Programme neu zu inastallieren sind ja kein Problem.

Und jetzt das wichigste...
Was mache ich wegen des Problems der Android Partition?
Vergrößern klappte ja nicht. Reicht es eine Sicherung auf einem externen Datenträger zu legen?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Patition Android gelöscht

hallo,
um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich die Platte ausbauen und die Dateien sichern.

good luck!
 

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Das kommt für mich als Laien nicht in Frage...
Oh man ist das Netbook meiner Freundin. Die killt mich bei Dateienverlust.
Tja dann werde ich jetzt mal Option B drücken oder hat jemand noch eine Idee?
 
R

Raschie

Guest
AW: Patition Android gelöscht

Ist ja klar, da kein System mehr vorhanden ist, kann auch nicht mehr darauf zugegriffen werden.

Ist ja mehr als logisch. Nur frage ich mich, warum Win 7 Starter nicht bootet?
Nur weil die Android Partition nicht mehr existiert?

Um was für eine Sicherung geht es hier eigentlich?
 

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Ja Raschie es bootet nicht mehr...
Die sicherungsmeldung kommt ständig von der Partition Android.
Ist wohl nicht der richtige Ort dafür.
Die ist nur 4 gb groß war ständig knallrot. Da lagen wohl Dateien von Android die auch zum booten gebraucht werden, so denke ich zumindest als Laie.
Hatte ja gelesen das man eine Sicherung auf einem externen Datenträger legen soll aber ich muss meiner Freundin erst eine externe Festplatte kaufen.
Wobei ich eh nicht verstehe wofür diese Sicherung ist.
Es gibt doch "alt +F10 "für Wiederherstellung.
Und meine Freundin nutzt Android sowieso nicht, sie kennt es nicht mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Raschie

Guest
AW: Patition Android gelöscht

Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof.

Meine Frau besitzt das Teil auch, und benutzt das Android auch nie.
Eine Meldung, von der Android-Partition, wenn sie/ich mit Windows 7 Starter arbeite kam noch nie.
Warum auch? Android ist ja dann tot/deaktiviert.

Diese Sicherung - die Du meinst - könnte es sich dabei um die Acer-Recovery handeln?

Das gleiche wie "Alt+F10" . Nur auf DVD gebrannt. Dazu brauchst Du keine ext. Festplatte. Aber einen ext. Brenner.

Diese stellt Dir dann dein Windows 7 Starter wieder her. Ob es dann auch das Android wieder herstellt weiss ich nicht, da ich es noch nicht ausprobiert habe, bzw. anders recovere.

Edit: Sonst könnte es ja nur die Windows (eigene) Sicherung sein, die da meckert. Diese würde die Sicherung auf der HDD anlegen?! Aber, wie geschrieben hat ja mit dem OS "Android" nichts zu tun. Da Du in diesem Moment mit Windows arbeitest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Wie erstelle ich denn am besten eine Sicherung von Windows 7?
Dieses alt+F10 ist ja wohl mit viel Dateiverlust verbunden.
Es ist keine DVD/CD oder sonst was dabei.
Wie recoverst du denn wenn ich fragen darf?
 
R

Raschie

Guest
AW: Patition Android gelöscht

Das ist jetzt ein anderes Thema.

Ich habe nach dem Einrichten ein Backup/Image mit Acronis True Image erstellt.

Kostet ca.50€. Brauchst danach aber keine Programme bzw. Einstellungen vornehmen.

Im Forum gibt es ein Tut. dafür.


PS: Deine Dateien sichere auch immer auf einer anderen Partition. Zur Sicherheit noch einmal extern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Am schlimmsten finde ich das ich wegen der Android Partition " alles " neu aufspieln muss...
Das möchte ich nicht wiederholen. Da steht das Benutzerkonten und so auf
C/backup gespeichert werden. Hoffentlich kriege ich das hin.
 

UweB

Neuer Benutzer
AW: Patition Android gelöscht

Ok danke euch allen. Die Wiederherstellung läuft. Finde es traurig wenn man nichts an Windows 7 kaputt gemacht hat und es wieder neu zuspielen muss.
Ich danke euch allen, weiß auch das gerade Moderatoren das "nebenbei" machen. Von der Acer Online Betreuung habe ich bis heute nichts gehört, zum Gück gibt es diese Foren und euch Experten.
Werde mir dieses Progamm mal notieren Raschie, ich brauche ja eine Sicherung wie man sieht...
Ist nur hartes Brot für einen normalen User....

DANKE SCHÖN
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Raschie

Guest
AW: Patition Android gelöscht

Ist ja alles schön und gut. Trotzdem wüsste auch ich gerne, warum Windows nicht bootet (booten soll).

Nur weil die Android Partition fehlt? Hat ja mal nichts mit Windows zu tun.

Ich glaube, ich werde die HDD mal klonen ( Sicherung ), damit ich die Android Partition mal killen kann um zu sehen was da los ist.

Sollte ich mich nicht mehr melden, hat meine Frau mich gekillt :scared: .
 
Oben