Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Packard Bell Forum
Packard Bell Notebook Forum
Packard Bell Easynote LJ71 stürzt öfters ab. Warum?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kampfkücken" data-source="post: 289054" data-attributes="member: 35416"><p>Also ich habe bald seit fast einem Jahr meinen Packard Bell Easynote LJ71 mit dem ich auch mehr als zufrieden bin. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Was mich aber wundert ist, dass seit einiger Zeit er öfters mal dicht macht. Also abstürzt. Er arbeitet und zack, ist er aus. Wenn ich ihn dann wieder anschalten möchte, passiert nichts. Daher verschaffe ich mir Abhilfe indem ich ihn an das Stromnetz anschließe und dann wieder anschalte, wobei er dann auch immer hochfährt und er mir eine Fehlermeldung zeigt. Allerdings anders als die Fehlermeldung wenn der Akku zu Neige geht. Dabei wird der Bildschirm auch sachte schwarz und nicht so abruppt wie bei einem Absturz. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" />Die angezeigte Fehlermeldung beinhaltet dann, dass Windows nicht erfolgreich heruntergefahren konnte. Falls die Ursache des Problems war, dass das System nicht reagierte oder zum Schutz von Daten heruntergefahren wurde. </p><p>Dann werden verschiedene abgesicherte Modis angezeigt oder Windows normal starten. Ich habe immer Windows normal starten ausgewählt. Auch heute erst eine Systemüberprüfung durchgeführt wobei kein Fund angezeigt wurde. Ich habe erst überlegt, dass der Laptop überhitzt ist und sich dann, verständlicher weise, abschaltet. Dabei war er beim letzen Absturz gerade mal lauwarm und das System lief gerade einmal eine Stunde. Manchmal hat er das 2x am Tag. Dann ein paar Tage gar nicht. Und dann mal wieder. Ich würde gerne wissen woher das kommen kann bzw. woran das liegt oder ob jemand soetwas kennt. Habe übrigens nocheinmal einfach so meine CPU Auslastung überprüft die war 70%. Ohne zu wissen, dass er 10 Minuten danach abstürzen wird. Vielleicht hilft es; ich gehe mit meinem Notebook gehe ich über WLAN in unser Heimnetzwerk, wobei der PC von meinen Eltern manchmal auch solche Phasen hat. </p><p>Hoffe, ihr könnt was dazu sagen. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kampfkücken, post: 289054, member: 35416"] Also ich habe bald seit fast einem Jahr meinen Packard Bell Easynote LJ71 mit dem ich auch mehr als zufrieden bin. :) Was mich aber wundert ist, dass seit einiger Zeit er öfters mal dicht macht. Also abstürzt. Er arbeitet und zack, ist er aus. Wenn ich ihn dann wieder anschalten möchte, passiert nichts. Daher verschaffe ich mir Abhilfe indem ich ihn an das Stromnetz anschließe und dann wieder anschalte, wobei er dann auch immer hochfährt und er mir eine Fehlermeldung zeigt. Allerdings anders als die Fehlermeldung wenn der Akku zu Neige geht. Dabei wird der Bildschirm auch sachte schwarz und nicht so abruppt wie bei einem Absturz. :confused:Die angezeigte Fehlermeldung beinhaltet dann, dass Windows nicht erfolgreich heruntergefahren konnte. Falls die Ursache des Problems war, dass das System nicht reagierte oder zum Schutz von Daten heruntergefahren wurde. Dann werden verschiedene abgesicherte Modis angezeigt oder Windows normal starten. Ich habe immer Windows normal starten ausgewählt. Auch heute erst eine Systemüberprüfung durchgeführt wobei kein Fund angezeigt wurde. Ich habe erst überlegt, dass der Laptop überhitzt ist und sich dann, verständlicher weise, abschaltet. Dabei war er beim letzen Absturz gerade mal lauwarm und das System lief gerade einmal eine Stunde. Manchmal hat er das 2x am Tag. Dann ein paar Tage gar nicht. Und dann mal wieder. Ich würde gerne wissen woher das kommen kann bzw. woran das liegt oder ob jemand soetwas kennt. Habe übrigens nocheinmal einfach so meine CPU Auslastung überprüft die war 70%. Ohne zu wissen, dass er 10 Minuten danach abstürzen wird. Vielleicht hilft es; ich gehe mit meinem Notebook gehe ich über WLAN in unser Heimnetzwerk, wobei der PC von meinen Eltern manchmal auch solche Phasen hat. Hoffe, ihr könnt was dazu sagen. :o [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Packard Bell Forum
Packard Bell Notebook Forum
Packard Bell Easynote LJ71 stürzt öfters ab. Warum?
Oben