aspire5930g
Neuer Benutzer
Hallo. Ich habe mein Aspire 5930G digital (also 3.5 Klinke mit Toslink-Kabel) an meinen AV-Receiver angeschlossen, um 5.1 Sound über meine Heimkino-Anlage zu hören.
Das hat das letzte halbe Jahr auch prima funktioniert. Aber seit kurzem ist es nicht mehr möglich, normalen Ton über die eingebauten Lautsprecher oder eingesteckten Kopfhörer wiederzugeben. S/PDIF lässt sich nicht mehr abschalten. Ich kann den Digitalausgang im Realtek-Treiber zwar deaktivieren und auf analoge Ausgabe umstellen, das rote Licht in der Buchse bleibt trotzdem immer an.
Habe vor kurzem mein Betriebssystem von Vista 32 Bit auf Windows 7 64 Bit umgestellt (hätte ja ein Software Problem sein können), aber das Problem ist geblieben.
Der Balken mit dem Lautsprechersymbol in der Taskleiste zeigt zwar immer den Pegel an, aber die Boxen bleiben stumm.
Ich fürchte, in der Klinkenbuchse ist etwas kaputt gegangen bzw. ein Wackelkontakt. Das Notebook hat leider keine Garantie mehr, und ich bin auch kein Bastler.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich den optischen Ausgang wieder deaktivieren kann?
Das hat das letzte halbe Jahr auch prima funktioniert. Aber seit kurzem ist es nicht mehr möglich, normalen Ton über die eingebauten Lautsprecher oder eingesteckten Kopfhörer wiederzugeben. S/PDIF lässt sich nicht mehr abschalten. Ich kann den Digitalausgang im Realtek-Treiber zwar deaktivieren und auf analoge Ausgabe umstellen, das rote Licht in der Buchse bleibt trotzdem immer an.
Habe vor kurzem mein Betriebssystem von Vista 32 Bit auf Windows 7 64 Bit umgestellt (hätte ja ein Software Problem sein können), aber das Problem ist geblieben.
Der Balken mit dem Lautsprechersymbol in der Taskleiste zeigt zwar immer den Pegel an, aber die Boxen bleiben stumm.
Ich fürchte, in der Klinkenbuchse ist etwas kaputt gegangen bzw. ein Wackelkontakt. Das Notebook hat leider keine Garantie mehr, und ich bin auch kein Bastler.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich den optischen Ausgang wieder deaktivieren kann?