Aspire VN7-591G Ohne Betriebssystem

Mere69

Neuer Benutzer
Ich bin am überlegen, für meine Tochter zu Weihnachten einen Acer Aspire VN7 zu kaufen, da ich mit meinem auch sehr zufrieden bin.

Da ich aber keine 1400 Euro ausgeben will (soviel hat meiner gekostet), wollte ich einen ohne Betriebssystem kaufen. Eine Windows 10 Version habe ich vorliegen bzw. einen Key dafür. Hatte letztens noch ein Update auf 10 gemacht (mit dem alten PC) und diesen Key ausgelesen.

Wie gehe ich hier vor? Ich habe zwar früher öfters mal System aufgesetzt, möchte mich aber nicht tagelang mit dem Teil beschäftigen. Deshalb würde mich interessieren, wie zeitintensive so etwas ist (bis alles läuft). Im Forum liest man öfters von Windows 7 Probleme, hat man die mit 10 auch.

Sollte ich einen Laptop ohne CD Laufwerk kaufen (VN7-592 oder 1), benötige ich ja erst einmal eine Iso - korrekt? Kann man diese bei Microsoft downloaden? Kann man im Bios einstellen, dass man von USB booten kann? Wie sieht es mit den Treiber aus? Muss ich jeden Treiber einzeln suchen oder übernimmt Windows 10 die Suche.

Deshalb meine Frage, wer hat direkt auf Windows 10 installiert und was muss man beachten? Gibt es eine Anleitung für 10 (finde nur eine für 8)?
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire VN7 ohne Betriebssystem

Der aus Windows 10 ausgelesene Key ist ein generischer Key, damit kann man Windows 10 nicht auf einem anderen Gerät installieren. Die Lizenz ist jetzt an das Gerät gebunden, auf dem das Upgrade durchgeführt wurde. Es ist jedoch momentan - zumindest bis zum Juli 2016 - möglich das ursprüngliche Windows 7/8.1 auf dem neuen Rechner zu installieren und dann das Upgrade erneut auszuführen, um die Lizenz für Windows 10 an die neue Hardware zu binden.

Seit dem sog. November-Update (TH2) gibt es auch noch die Möglichkeit den Key von Windows 7/8.1 direkt bei einer Neuinstallation von Windows 10 einzugeben. Ob eine Neuinstallation auf die Art auf einem Rechner, auf dem noch nie ein Betriebssystem installiert war, zu einem aktivierten Windows 10 führt, kann ich nicht sagen. Microsoft spricht davon, daß diese neu eingeführte Methode auf qualifizierten Geräten funktioniert mit Keys, die eine vorherige Version auf dem gleichen Gerät aktiviert haben.

Natürlich darf immer nur eine Kopie pro Key betrieben werden, d.h. das Windows auf dem anderen Rechner muß gelöscht werden. Der Key wird auch nicht wieder frei, kann also entweder für Windows 7/8.1 oder 10 verwendet werden.

Eine Iso-Datei lädt das MediaCreationTool von Microsoft https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 herunter, es kann sogar direkt einen bootbaren USB-Stick als Installationsmedium erstellen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire VN7 ohne Betriebssystem

Hallo,
da wäre Lesestoff.
Analog Win 10
http://www.acer-userforum.de/windows/49556-tutorial-windows-clean-install-pdf.html

Und wie mein Vorposter getippert, die Win 10 Lizenz ist an das Gerät (Motherboard) gebunden. Die Seriennummer der Hardware bei MS hinterlegt.

Treiber + Anwendungen liegen bei Acer im Support auf dem Server.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Da es wohl eher um eine Kaufentscheidung geht, in die Kaufberatung geschoben.
 

Mere69

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire VN7 ohne Betriebssystem

Schon mal vielen Dank für eure Antwort.

Das Windows 8 habe ich regulär gekauft - über Microsoft direkt, also ohne PC Kauf. Letztens habe ich das Update zu 10 gemacht, dieser Rechner wird aber jetzt nicht mehr benötigt (wird durch den neuen quasi ersetzt). Deshalb dachte ich, ich könnte auch diese Version 10 benutzen. Kann man da vorab bei Microsoft nachfagen - ob man direkt auf 8 oder 10 installieren muss? Und ob man die Version auch auf einem neuen PC installieren kann? Puuh, gibt doch einiges zu beachten.

Welcher Unterschied besteht eigentlich zw. VN7-571 und VN7-572 oder VN7591 oder 2. Ich denke mal die 1 ist das "ältere" Modell - deshalb tendiere ich zu der neuen Version. Diese sind aber nicht einfach zu bekommen (soll unterm Baum liegen). Wichtig ist mir eigentlich das eine SSD drin ist und keine normale Festplatte. Und gerne halt ein i7 mit 8 GB RAM.
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire VN7 ohne Betriebssystem

Wenn das eine separat erworbene Windows 8 Lizenz ist, ist diese selbst natürlich nicht an die Hardware gebunden, allerdings eben die Lizenz von Windows 10. Du hast die Lizenz von Windows 8 jetzt quasi umgewandelt, so daß Du entweder Windows 8 oder Windows 10 verwenden kannst. Microsoft hat Dir aber keine unbeschränkte Windows 10 Lizenz zur Verfügung gestellt, sonder nur das sog. Digital Entitlement, das nur auf dem geupgradeten Rechner gilt.

Diese Windows 10 Lizenz kannst Du, zumindest solange das kostenlose Angebot läuft, durch ein erneutes Upgrade auf einem anderen PC übertragen, d.h. Du installierst auf dem neuen Rechner Windows 8 mit dem Key, wartest auf die Internetaktivierung und startest dann das Upgrade auf Windows 10. Diese Methode funktioniert nach meinen Erfahrungen.

Für die direkte Aktivierung mit dem Windows 8 Key gelten die folgenden Bedingungen:
Device activation improvements: We have received a lot of feedback from Insiders on making it easier to activate Windows 10 on devices that take advantage of the free upgrade offer to genuine Windows by using existing Windows 7, Windows 8 or Windows 8.1 product keys. If you install this build of the Windows 10 Insider Preview on a PC and it doesn’t automatically activate, you can enter the product key from Windows 7, Windows 8 or Windows 8.1 used to activate the prior Windows version on the same device to activate Windows 10 by going to Settings > Update & security > Activation and selecting Change Product Key. If you do a clean install of Windows 10 by booting off the media, you can also enter the product key from prior Windows versions on qualifying devices during setup.
Beachte die Hervorhebungen von mir. Was nach diesen Bedingungen auf jeden Fall auch funktionieren sollte, ist, Windows 8 installieren und aktivieren zu lassen. Dann die Windows 10 Installation starten und im Verlauf die Festplatte mit dem Windows 8 wieder löschen und an der entsprechenden Stelle den Windows 8 Key eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire VN7 ohne Betriebssystem

Hallo,
die 571G / 572G Modelle haben einen DvD Brenner dabei.
Durch die Ultra Low Power CPU´s eine geringe Leistungsaufnahme mithin Wärme.
Mit der NVIDIA Grafik auch Spieletauglich. Und da trennt es sich.
Die 840m / 940m meint 64BIT (Grusel).
Die 945m kommt immer mit 2GB Grafikspeicher (grummel)
Ab 850m / 950m kommt dann Freude auf. :thumbup:

Die 591G / 592G haben "Normale" CPU´s und keine DvD Laufwerke (halt extern zu Betreiben).

Als 791G und 792G sind es dann 17Zoll Display und das DvD Laufwerk ist wieder dabei.

Ach ja. 591G / 592G gibt es dann auch ein UHD Display. Wenn es der Geldbeutel hergibt.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Kleine Info am Rande.
Die 1er haben einen Sockel für m.2 SSD in der SATA Version.
Die "Neuen" 2er haben einen m.2 SSD Sockel für PCI Lanes.
Jeweils unter dem Mainboard (571g+572g), was die Garantie beim "Nachrüsten" Wackeln läst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben