Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
NVIDIA GTX 260 oder GTX 280 einbauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="apareti" data-source="post: 177034"><p><strong>AW: AS 8935: NVIDIA GTX 260 oder GTX 280 einbauen?</strong></p><p></p><p>Ein ehrlicher Ratschlag von mir, deiner Berschreibung nach zu urteilen, willst du dir ein Notebook vornehmlich zum Spielen zulegen.</p><p> </p><p>Zu deiner Information, Notebooks haben Probleme mit der Hitzeentwicklung, vor allem bei so rechen- und grafikintensiven Anwendungen wie Spielen, bedingt durch die enge Bauweise, dadurch taktet sich das Notebook ab bestimmten Temperaturgrenzen selbst herunter um keinen Schaden zu nehmen. Das wirst du merken, spätestens wenn die Spiele anfangen zu ruckeln, oder im schlimmsten Fall sich das Notebook komplett abschaltet.</p><p> </p><p>Man kann gewisse Spiele schon spielen ohne all zu grosse Probleme, sind meist aber Spiele die paar Jahre alt sind oder keine grossen Mindestanforderungen haben, z.b. Battlefield 2 ist an der Grenze bei einem 8930G, die neuesten Spiele in Full Details wirst du mit keinem bezahlbaren Notebook schaffen.</p><p> </p><p>Ausserdem kommt fast jedes Jahr ein neues Spiel heraus, daß die Messlatte wieder ein Stückchen höher legt für die verbaute Hardware.</p><p> </p><p>Mit einem Notebook wird es da schwer mitzuhalten, bei einem Desktop-PC hast du den grossen Vorteil, die einzelnen Hardwarekomponenten selbst auszutauschen gegen stärkere und so mit der Zeit zu gehen. Und ist das nicht schön, seinen PC selbst zu "modden", selbst die Hardware auszusuchen und dann einzubauen?</p><p> </p><p>Ich hab nichts gegen Notebooks, habe selbst ein Highend "Gaming" und Entertainment Notebook, bloss zum Zocken würde ich lieber einen richtigen PC nehmen.</p><p> </p><p>Für Entertainment und HD Geschichten sind die grossen 18,4 Zoller von Acer gerade zu prädestiniert, aber erwarte keine Wunder in Sachen Spiele.</p><p> </p><p>Kauf dir lieber für die 2000 Euronen einen PC, der wird auch leistungsmässig Welten über den stärksten Notebooks liegen, da gibts kein Geruckle und Gezuckle mehr, auch die Temps bleiben im Rahmen, bedingt durch die offene Bauweise.</p><p> </p><p> </p><p> </p><p>Den einzigen Grund den ich sehen würde auf einem Notebook zu spielen, wäre in der Vorlesung in der Uni oder im Unterricht, aber das wäre dann nicht gut für deine Endnoten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="apareti, post: 177034"] [b]AW: AS 8935: NVIDIA GTX 260 oder GTX 280 einbauen?[/b] Ein ehrlicher Ratschlag von mir, deiner Berschreibung nach zu urteilen, willst du dir ein Notebook vornehmlich zum Spielen zulegen. Zu deiner Information, Notebooks haben Probleme mit der Hitzeentwicklung, vor allem bei so rechen- und grafikintensiven Anwendungen wie Spielen, bedingt durch die enge Bauweise, dadurch taktet sich das Notebook ab bestimmten Temperaturgrenzen selbst herunter um keinen Schaden zu nehmen. Das wirst du merken, spätestens wenn die Spiele anfangen zu ruckeln, oder im schlimmsten Fall sich das Notebook komplett abschaltet. Man kann gewisse Spiele schon spielen ohne all zu grosse Probleme, sind meist aber Spiele die paar Jahre alt sind oder keine grossen Mindestanforderungen haben, z.b. Battlefield 2 ist an der Grenze bei einem 8930G, die neuesten Spiele in Full Details wirst du mit keinem bezahlbaren Notebook schaffen. Ausserdem kommt fast jedes Jahr ein neues Spiel heraus, daß die Messlatte wieder ein Stückchen höher legt für die verbaute Hardware. Mit einem Notebook wird es da schwer mitzuhalten, bei einem Desktop-PC hast du den grossen Vorteil, die einzelnen Hardwarekomponenten selbst auszutauschen gegen stärkere und so mit der Zeit zu gehen. Und ist das nicht schön, seinen PC selbst zu "modden", selbst die Hardware auszusuchen und dann einzubauen? Ich hab nichts gegen Notebooks, habe selbst ein Highend "Gaming" und Entertainment Notebook, bloss zum Zocken würde ich lieber einen richtigen PC nehmen. Für Entertainment und HD Geschichten sind die grossen 18,4 Zoller von Acer gerade zu prädestiniert, aber erwarte keine Wunder in Sachen Spiele. Kauf dir lieber für die 2000 Euronen einen PC, der wird auch leistungsmässig Welten über den stärksten Notebooks liegen, da gibts kein Geruckle und Gezuckle mehr, auch die Temps bleiben im Rahmen, bedingt durch die offene Bauweise. Den einzigen Grund den ich sehen würde auf einem Notebook zu spielen, wäre in der Vorlesung in der Uni oder im Unterricht, aber das wäre dann nicht gut für deine Endnoten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
NVIDIA GTX 260 oder GTX 280 einbauen?
Oben