Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook wird zu heiß und schaltet ab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fate21" data-source="post: 238744" data-attributes="member: 35279"><p>Guten Tag zusammen,</p><p></p><p>ich habe folgendes Problem.</p><p></p><p>Unzwar habe ich mir in meinen Acer Aspire 8930G nun einen X9100 Prozessor eingebaut und war auch sehr überrascht wie der Prozessor rennt.</p><p></p><p>Allerdings gibt es einen Nachteil und der besteht darin, dass der Original Lüfter der verbaut worden ist nicht ausreicht um CPU und GPU gleichzeitig ordentlich zu kühlen... </p><p></p><p>CPU kommt auf max. 70° und GPU geht auf ca. 115° für einen kurzen moment und ab 105° bei der GPU schaltet der Laptop nach kurzer Zeit ab.</p><p></p><p>Im normalbetrieb ist es überhaupt kein Problem, aber mit spielen kann man das so echt vergessen, auch wenn durch den CPU bessere Grafiken usw. möglich sind.</p><p></p><p>Also hatte ich die idee mir einen Notebookkühler zu kaufen. Gesag getan Zahlman kühler gekauft ausgepackt drunter gestellt und gpu-z nebenbei loggen lassen.</p><p></p><p>Ende vom lied war genau der selbe fehler, da der extra kühler die luft nicht durch die untere Laptopabdeckung (wo CPU und GPU sitzen) bekommt, da die Lüftungsschlitze die sich in der Abdeckung befinden an schlechten Plätzen liegen (nicht direkt bei den Chipsätzen) und dort auch nur sehr wenige sind.</p><p></p><p>Ich war nun schon kurz davor die Platte außeinander zusägen und nen Wabengitter reinzusetzen, damit die Luft ordendlich an die komponenten kommt. (Ohne Abdeckung ist das mit dem Spielen überhaupt kein Problem..)</p><p></p><p>Frage von mir nun,</p><p></p><p>ich habe bei Acer angefragt ob es einen besseren Lüfter für das Notebook gibt und habe lediglich die Antwort bekommen, dass ich es einschicken soll....</p><p></p><p>Geht das mit Garantie obwohl ein anderer CPU verbaut worden ist???</p><p></p><p>Ich bin der meinung ja, weil man die Teile ja aufrüsten kann und es nicht so gebaut ist, dass es gar nicht möglich ist.</p><p></p><p>Hoffe auf Hilfreiche Antworten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Gruß </p><p></p><p>Fate</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fate21, post: 238744, member: 35279"] Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem. Unzwar habe ich mir in meinen Acer Aspire 8930G nun einen X9100 Prozessor eingebaut und war auch sehr überrascht wie der Prozessor rennt. Allerdings gibt es einen Nachteil und der besteht darin, dass der Original Lüfter der verbaut worden ist nicht ausreicht um CPU und GPU gleichzeitig ordentlich zu kühlen... CPU kommt auf max. 70° und GPU geht auf ca. 115° für einen kurzen moment und ab 105° bei der GPU schaltet der Laptop nach kurzer Zeit ab. Im normalbetrieb ist es überhaupt kein Problem, aber mit spielen kann man das so echt vergessen, auch wenn durch den CPU bessere Grafiken usw. möglich sind. Also hatte ich die idee mir einen Notebookkühler zu kaufen. Gesag getan Zahlman kühler gekauft ausgepackt drunter gestellt und gpu-z nebenbei loggen lassen. Ende vom lied war genau der selbe fehler, da der extra kühler die luft nicht durch die untere Laptopabdeckung (wo CPU und GPU sitzen) bekommt, da die Lüftungsschlitze die sich in der Abdeckung befinden an schlechten Plätzen liegen (nicht direkt bei den Chipsätzen) und dort auch nur sehr wenige sind. Ich war nun schon kurz davor die Platte außeinander zusägen und nen Wabengitter reinzusetzen, damit die Luft ordendlich an die komponenten kommt. (Ohne Abdeckung ist das mit dem Spielen überhaupt kein Problem..) Frage von mir nun, ich habe bei Acer angefragt ob es einen besseren Lüfter für das Notebook gibt und habe lediglich die Antwort bekommen, dass ich es einschicken soll.... Geht das mit Garantie obwohl ein anderer CPU verbaut worden ist??? Ich bin der meinung ja, weil man die Teile ja aufrüsten kann und es nicht so gebaut ist, dass es gar nicht möglich ist. Hoffe auf Hilfreiche Antworten :) Gruß Fate [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook wird zu heiß und schaltet ab
Oben