Extensa 5220 Notebook startet plötzlich nicht mehr

salvador

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen!
Habe hier ein Extensa 5220 das sich nicht mehr einschalten lässt.
Keine LED leuchtet mehr. Auch nicht ohne AKKU oder mit neuem Netzteil. Hat jemand eine Idee die vom Mainboard abweicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

salvador

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe das Teil jetzt komplett zerlegt. Wie könnte die Sicherung denn aussehen? Ein Glasröhrchen oder eine Stecksicherung wie in anderen Elektrogeräten kann ich nicht sehen.
 

DC2JC

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Das wäre auch ulkig...
Es ist eine SMD Chipsicherung. Hast du ein Multimeter? Wenn ja, stellst du es auf Durchgangsmessung und tastest vom Innenpol der 19V Buchse an, dem Leiterbahnverlauf entsprechend die nächten Bauteile ab. Du merkst dann schon, wo die UNterbrechung ist. Beachte, dass die Bauteile empfindlich gegen statische Entladung sind. Mindestens ein geerdetes Schutzarmband sollte man schon tragen, ne geerdete Antistatikmatte dazu wäre ideal.

Solltest du die Chipsicherung nicht finden, schicke es ein, ehe noch mehr kaputt geht.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Die SMD-Sicherung ist etwa 7-10mm lang - für ca. 5-7 Ampere ausgelegt und sieht so aus:
 

Anhänge

  • SMD-Sicherung.jpg
    SMD-Sicherung.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 37

salvador

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Eine Sicherung wie abgebildet kann ich leider nicht entdecken. Auf Foto 3 rot markiert (Rückseite des 19V Anschluss), sehe ich jedoch dass die Optik bei R298 leicht abweicht. Der Zinn ist dort sehr matt und das Teil deutlich dunkler. Ist das vielleicht eine durchgebrannte SMD Sicherung?
 

Anhänge

  • acerboard.jpg
    acerboard.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 47
  • acerboard2.jpg
    acerboard2.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 44
  • acerboard3.jpg
    acerboard3.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:

DC2JC

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Eine Sicherung wird mit "T" bezeichnet. sie sitzt auf dem Power Board, nicht auf dem Mainboard.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Suche mal im Bereich des Akku-Anschlusses - es können auch 2 Sicherungen sein - bezeichnet mit F (Fuse).
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Im Service Guide hab ich nichts von Sicherungen gefunden.
Auch nicht bei den Tipps zur Störungsbehebung, wenn das NB sich nicht einschaltet, obwohl es dort hingehörte, wenn es eine Sicherung wirklich gibt.


Gruß
Dianos
 

DC2JC

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Die Teilebezeichnung für das Powerboard lautet: 55.TK901.003 und kostet bei
http://www.mk-electronic.de 11€ netto. Da lohnt es sich wirklich kaum noch, die SMD Sicherung auszutauschen, wenn man die Arbeitszeit dafür berechnet.
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Nur dass acer empfiehlt, in diesem Fall das System Board zu tauschen; dürfte teurer sein als das Power Board.

Gruß
Dianos
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Eine andere mögliche Fehlerursache: Die Funktion des Ein-/Ausschalters ist defekt.

Gruß
Dianos
 

salvador

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

inzwischen wurde eine defekte Sicherung auf dem Mainboard getauscht und ein neues Powerboard eingesetzt. Leider noch immer das gleiche Problem...
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5220 lässt sich nicht einschalten

Beim 5220-er gibt es zwei kleine Miniatur-SMD-Sicherungen in der Nähe des Prozessors (relativ benachbart). Eine heisst F1 und eine F2. Sie vertragen zw. 3A und 6A Stromstärke. Leider gehen die beinah nie kaputt. Das Power-Platinchen auch nicht. Dein Mainboard wird tot sein. Das hatte ich bei diesem Gerätetyp schon einige Male. Ist traurig, aber leider war.
 
Oben