Aspire 7730G Notebook startet nicht richtig

Yellowsixx

Neuer Benutzer
Hallo!
Nach Festplatten Crash habe ich neue Platte und Win8pro auf meinen Aspire 7730g gespielt. Ein Upgrade auf win10 wurde nicht fertiggestellt und somit rückgängig gemacht. Seither lässt sich das Aspire nicht mehr starten. Wird der Deckel geöffnet läuft das Notebook kurz weg, ON/OFF Button leuchtet blau, die Festplatte und das CD Laufwerk ist zu hören. Nach ca. 5 sec. ist alles aus.
Öffne ich den Deckel nur soweit, ca. 15cm, dass sich das Notebook startet und schließe es wieder 3-4cm, läuft es weiter. Die CD Win8pro wird erkannt und bootet, die Festplatte ist hörbar, der Bildschirm ist schwarz.
Öffne ich nun den Deckel wieder 3-4cm, verändert sich der Bildschirm von schwarz auf grau, kurzes flackern und das Notebook schaltet wieder ab.
Was könnte das sein?

Danke, Yellow!
 

Yellowsixx

Neuer Benutzer
AW: Notebooke startet nicht

Hallo!
Habe nun den zweiten Bildschirm dran und siehe da, du hattes recht!
Der zweite Bildschirm zeigt Windows Update Informationen an.
Nach drei Minuten ist Schluss damit. ON/OFF Button blinkt Orange.
Akku voll und am Netz!
2. Versuch, Update 7-18%, dann LED von blau auf orange blinkend. AUS

Bitte um weitere Infos. Danke!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht richtig

Hallo,
sorry, aber Du beschreibst ein ganzes "Füllhorn" an Fehlern, die allesamt nix mit einer (angeblich) defekten Festplatte zu tun haben.

Hast Du das Gerät gerade gebraucht gekauft ? Dann weist Du ja warum recht günstig.

Deiner Beschreibung nach, grob aufgezählt.
Defektes Displaykabel, defekter Bildschirm / Inverter.
Defektes DC IN Kabel oder Netzteil.
Defekte Wärmeableitung der Chip´s.

Alles zusammen ? Nicht an einem "Normalen" Lappy gleichzeitig alles zusammen defekt.

So Du möchtest, kannst Du bei einem der User anfragen. Zu einer "Generalüberholung", aber Billig wird´s net.

Gruß
Mc Stender


Ps.: @zeilentrafo01 oder @volker1 per freundlicher PN.


Edit.: Die BIOS Batterie dürfte auch das "Ende" der Lebensdauer erreicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yellowsixx

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet nicht richtig

Hallo MC Stender!
Du bist mir ja ein Lieber! Deine Interpretationen lesen sich ziemlich furchtbar.

Gerne nochmal: Notebook vor Jahren neu gekauft! Festplatte NEU!
Ich schwöre die Alte war wirklich hinüber - Win8Pro mit Upgradeversuch auf Win10 - Abbruch weil ich in Eile war und nicht sicher, ob ich die Win8pro Lizenz nehmen kann. Seit der Rücksetzung auf Win8 sind diese Symptome. Ergo hat Win8 vorher funktioniert.

Unter Edit: hast du mir vielleicht den einzigen brauchbaren Tip gegeben.
Danke Yellow!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht richtig

Hallo,
sorry, deine Beschreibung past nicht auf einen Fehler, sondern auf verschiedene Baustellen, die nun nix miteinander zu tun haben.

Baustelle 1 , dein Displaykabel >>>> zu 95% für die Tonne. Daher dein "Klappen" vom Display. 5 % das es einen "Kurzen" baut und den Lapp kurzschließt.

Baustelle 2 , das "Blinken" der Lampen,
da gibt es 2 Versionen.
1. Version, Netzteil bzw. ein Kabel von der Buchse am Lappy außen auf das Motherboard. Halt keinen "Saft", dann sollte der Lappy auf Akku weiterlaufen.
2. Version, Überhitzung.
Das täte das Abschalten (2 - 4 Minuten) + den Festplattenstress (halbwegs) erklären.

Beim Installieren wird halt extrem auf der Festplatte "geackert". Ist das Wärmeleitpad (vom Chipsatz, sitzt der Festplattencontroller) zerstört (weil gealtert) ...... Wird´s Putzig.
Und ja. Da muß auch wieder eines hin. :wink:

Lesestoff.
http://www.acer-userforum.de/tutori...chen-der-waermeleitmittel-paste-und-pads.html

Schau halt im WWW nach einem Service Manual Guide für dein Modell.
Wir Dürfen es nicht.

Ach ja. BIOS Batterie sollte auch mindesten noch 3,0V haben.

Viel Glück beim Schrauben. :]

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Lamellen vom Kühler hast Du auch schon mal mit Dosendruckluft durchgepustet ?
Ein Staubsauger reicht net.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yellowsixx

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet nicht richtig

Hallo!
Danke für deine Infos!
Glaubst du nicht, dass es ein bisschen viel Zufall ist, von super funktionieren
innerhalb ca. 2 Std. auf all deine Diagnosen?

Ok, ich lasse voeerst die Baustelle 1 außen vor.

Zur Baustelle 2
- das Netzteil ist nicht mehr Original jetzt Trust output gemessen 23V ~3,8A
- Stecker wackelt etwas . . . jetzt ist er etwas oval und hält ganz gut
- Der Akku hält max 10min.

Das alles zusammen könnte ich mir sehr gut erklären

Hab mir den Lüfter angesehen: Schlitze sind Staubfrei. Unter dem Lüfter kommen li und re zwei flache gebogene Kupferstäbe hervor wovon einer zur CPU geht und der andere zur Grafikkarte. Am CPU sitzt eine Kupferplatte mit ca. 2,5x2,5cmx2mm, darunter könnte sich das besagte Gelpad 1,5mm befinden.

Gehäuse öffnen:
Offensichtlich sind im Bereich der Scharniere zwei versteckte Schrauben um das Gehäuse ganz zu öffnen. Könnten die von vorne versteckt geschraubt sein?
Alles Andere sieht sauber und staubfrei aus
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht richtig

Hllo,
dann Wundert mich das nicht mehr.

19V ist angesagt, nicht 24V oder 48V. :scared:

Gruß
Mc Stender



Ps.: Vom Gel wird nicht mehr viel übrig sein. Ist wohl mehr was für Desktop´s.

Edit.: Der Lüfter ist (fast) egal. Kühlen tut die Luft DURCH den Kühler (wenn´s denn geht) und die Wärme dort ankommt (Wärmeleitmittel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben