Hallo erstmal an alle, bin neu hier im Forum und durch ein Problem mit meinem ca 1.5 Jahre alten Acer Aspire 4953G auf Euch gestossen.
Vorab erst einmal, ich lebe in Asien und kaufte den Acer dort.
vor etwa drei Monaten ging meine "Kiste" plötzlich mitten beim zocken aus, dies passierte dann während der folgenden Tage öfter. Auch beim starten gab
es Probleme. Beim ersten Start schaltete er direkt nach ein paar Sekunden ab, während er dann beim zweiten Versuch meist fehlerfrei hochfuhr und auch (oft) anblieb. Da mich das Problem irgendwann nervte brachte ich den Schleppi zur Reparatur wo der "Fachmann" eine neue Festplatte einbaute, einen RAM Baustein aus und komplett neue software installierte....der Rechner fur nun einwandfrei hoch....auch noch am kommenden Morgen. Dann flog ich nach Deutschland, klappte hier die Kiste auf und NIX GING MEHR.
Zweimal bekam ich beim anschalten Bluescreen mit Fehlermeldung ....kommt als Anlage HIER
. heute versuchte dann ein vermeintlicher Spezialist sein Glück und tatsächlich, nach dem 14ten Start blieb die Kiste auch an und fuhr soweit hoch das wir mal CHKDSK starten konnten. Plötzlich funktionierte scheinbar wieder alles, mehrmaliges aus und einschalten war erfolgreich und ohne Probs fuhr der Rechner hoch...OK, 30 Teuronen fürs CHKDSK abgelegt, nach Hause gefahren und ALLES WIE IMMER....erst nach dem 10 starten reibungslos nach oben gefahrenk.......offensichtlich also ein Wackelkontakt??? oder habt IHR eine andere Idee?
weiss nicht mehr weiter, hab nur keine Lust immer das Risiko einzugehen ob er oder ob er nun doch nicht startet, und ne Garantie von ACER und dann noch in D-land kann ich wohl vergessen....also nen Neuen oder geht doch noch was zu reparieren???
Grüsse EUA Moskito
Vorab erst einmal, ich lebe in Asien und kaufte den Acer dort.
vor etwa drei Monaten ging meine "Kiste" plötzlich mitten beim zocken aus, dies passierte dann während der folgenden Tage öfter. Auch beim starten gab
es Probleme. Beim ersten Start schaltete er direkt nach ein paar Sekunden ab, während er dann beim zweiten Versuch meist fehlerfrei hochfuhr und auch (oft) anblieb. Da mich das Problem irgendwann nervte brachte ich den Schleppi zur Reparatur wo der "Fachmann" eine neue Festplatte einbaute, einen RAM Baustein aus und komplett neue software installierte....der Rechner fur nun einwandfrei hoch....auch noch am kommenden Morgen. Dann flog ich nach Deutschland, klappte hier die Kiste auf und NIX GING MEHR.
Zweimal bekam ich beim anschalten Bluescreen mit Fehlermeldung ....kommt als Anlage HIER
. heute versuchte dann ein vermeintlicher Spezialist sein Glück und tatsächlich, nach dem 14ten Start blieb die Kiste auch an und fuhr soweit hoch das wir mal CHKDSK starten konnten. Plötzlich funktionierte scheinbar wieder alles, mehrmaliges aus und einschalten war erfolgreich und ohne Probs fuhr der Rechner hoch...OK, 30 Teuronen fürs CHKDSK abgelegt, nach Hause gefahren und ALLES WIE IMMER....erst nach dem 10 starten reibungslos nach oben gefahrenk.......offensichtlich also ein Wackelkontakt??? oder habt IHR eine andere Idee?
weiss nicht mehr weiter, hab nur keine Lust immer das Risiko einzugehen ob er oder ob er nun doch nicht startet, und ne Garantie von ACER und dann noch in D-land kann ich wohl vergessen....also nen Neuen oder geht doch noch was zu reparieren???
Grüsse EUA Moskito