Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht nach Ausschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TreKronor" data-source="post: 431734" data-attributes="member: 90384"><p><strong>AW: Notebook startet nicht nach Ausschalten</strong></p><p></p><p>Ich glaube, den wahren Schuldigen eingekreist zu haben...</p><p></p><p>Es scheint Intels Rapid Storage zu sein... Seitdem ich das Link Powermanagement deaktiviert habe startet das Notebook wieder wie eine junge Göttin! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Was das Thema FastBoot und UEFI angeht: da ich alle Festplatten aus dem Notebook verbannt und durch zwei SSDs ersetzt habe, startet es für meine Belange mehr als nur schnell genug!</p><p></p><p>Ich stehe Neuerungen ja offen gegenüber, aber sie müssen mir Vorteile bieten! Wenn für mich die Nachteile überwiegen, dann verweigere ich mich auch gerne... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Ohne UEFI komme ich nun beim Start in wenigen Sekunden über F2 ins BIOS (und muss mich nicht wild durch die Gegend klickend bis zum UEFI durchhangeln), kann innerhalb ebenfalls weniger Sekunden das Bootmedium durch Drücken von F12 wechseln, etc...</p><p></p><p>Nee, JETZT bin ich mit dem Aspire wirklich glücklich! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TreKronor, post: 431734, member: 90384"] [b]AW: Notebook startet nicht nach Ausschalten[/b] Ich glaube, den wahren Schuldigen eingekreist zu haben... Es scheint Intels Rapid Storage zu sein... Seitdem ich das Link Powermanagement deaktiviert habe startet das Notebook wieder wie eine junge Göttin! ;) Was das Thema FastBoot und UEFI angeht: da ich alle Festplatten aus dem Notebook verbannt und durch zwei SSDs ersetzt habe, startet es für meine Belange mehr als nur schnell genug! Ich stehe Neuerungen ja offen gegenüber, aber sie müssen mir Vorteile bieten! Wenn für mich die Nachteile überwiegen, dann verweigere ich mich auch gerne... ;) Ohne UEFI komme ich nun beim Start in wenigen Sekunden über F2 ins BIOS (und muss mich nicht wild durch die Gegend klickend bis zum UEFI durchhangeln), kann innerhalb ebenfalls weniger Sekunden das Bootmedium durch Drücken von F12 wechseln, etc... Nee, JETZT bin ich mit dem Aspire wirklich glücklich! ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht nach Ausschalten
Oben