Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht nach Ausschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TreKronor" data-source="post: 431476" data-attributes="member: 90384"><p>Nix externe Module...</p><p></p><p>Ich habe das interne WLAN-Modul gegen ein internes Intel-WLAN-Modul ersetzt...</p><p></p><p>Ist aber egal, auch das war's nicht (dafür ist aber der WLAN- und Bluetooth-Empfang besser/stabiler)!</p><p></p><p>Sinnigerweise kann ich das Notebook herunterfahren und sofort neu starten und es läuft! Ich kann es auch "neu starten" und es startet ordnungsgemäß neu.</p><p></p><p>Schalte ich es aber aus, lasse es ein wenig aus und starte es dann irgendwann wieder, dann hakt es einmal... Akku raus und es startet wieder korrekt durch...</p><p></p><p>Da mich diese Aktion jetzt gerade mal ganze € 25,-- gekostet hat, habe ich lieber diesen Weg gewählt, denn im Internet habe ich schon von vielen Problemen mit dem originalen WLAN-Modul gelesen..</p><p></p><p><span style="color: Blue">zusammengeführt</span></p><p></p><p></p><p></p><p>Welche "Pimperei"?!</p><p></p><p>Der Einbau der SSDs?!</p><p></p><p>Danach habe ich das System ja eh neu installiert, die SSDs waren ja nackig... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Der Einbau der WLAN-Karte erfordert definitiv kein neues Aufsetzen... Neuer Treiber und gut ist!</p><p></p><p>WLAN & Co. funktionieren ja nun auch einwandfrei...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TreKronor, post: 431476, member: 90384"] Nix externe Module... Ich habe das interne WLAN-Modul gegen ein internes Intel-WLAN-Modul ersetzt... Ist aber egal, auch das war's nicht (dafür ist aber der WLAN- und Bluetooth-Empfang besser/stabiler)! Sinnigerweise kann ich das Notebook herunterfahren und sofort neu starten und es läuft! Ich kann es auch "neu starten" und es startet ordnungsgemäß neu. Schalte ich es aber aus, lasse es ein wenig aus und starte es dann irgendwann wieder, dann hakt es einmal... Akku raus und es startet wieder korrekt durch... Da mich diese Aktion jetzt gerade mal ganze € 25,-- gekostet hat, habe ich lieber diesen Weg gewählt, denn im Internet habe ich schon von vielen Problemen mit dem originalen WLAN-Modul gelesen.. [COLOR=Blue]zusammengeführt[/COLOR] Welche "Pimperei"?! Der Einbau der SSDs?! Danach habe ich das System ja eh neu installiert, die SSDs waren ja nackig... :D Der Einbau der WLAN-Karte erfordert definitiv kein neues Aufsetzen... Neuer Treiber und gut ist! WLAN & Co. funktionieren ja nun auch einwandfrei... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht nach Ausschalten
Oben