Aspire 7736ZG Notebook startet nicht mehr!

iuvamus

Neuer Benutzer
Hallo!
Mein 7736zg startet nicht mehr.
Das Gerät zeigt keinerlei Reaktion auf das Drücken des Ein-Knopfes (normalerweise blau beleuchtet).
Auch leuchtet keine der vorhandenen LED.
Sowohl Akku als auch Netzkabel sind drin bzw angeschlossen. Als das Gerät zuletzt im Betrieb befand war das Netzkabel angeschlossen und der Akku voll geladen.
So gesehen erscheit das Gerät wie tot. Es reagiert in keinster Weise.

Woran kann das liegen? Wie kann man das beheben?

Danke
iuvamus
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 7736 ZG startet nicht mehr!

hallo,
Mülltonne auf,
Rechner rein?
Mit Akku geht nicht (sicher das dieser voll ist?)
Steckdose, Netzteil als Fehlerquelle sind ausgeschlossen?
Wende dich an @Volker1/Zeilentrafo01, per PN/eMail,
vielleicht kann dir geholfen werden?

good luck!
 

iuvamus

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet nicht mehr!

Das mit der Mülltonne will ich ja irgendwie vermeiden!
Also der Akku sollte voll sein, da der Rechner gestern noch am Netzkabel hing und funktionierte. Danach stand er nur auf dem Tisch.
Steckdose geht, da ist ja jetzt auch der andere Rechner dran.
Netzteil hat eine LED am Mittelstück, welche auch grün leuchtet.
Ich hoffe da kann man noch was machen, ansonsten bleibt ja nur noch der Versuch die Daten zu retten.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht mehr!

Wie Alt ist das Gerät?
Schon mal Kühler/Lüfter intensiv entstaubt?
Netzteil überprüft/überprüfen lassen?
(nicht immer kommt was raus wenns grün leuchtet!)
 

iuvamus

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet nicht mehr!

Das Gerät ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt.
Habe bisher weder das eine noch das andere Teil entstaubt.
Bin auch in Sachen PC eher der Laie.
Wie überprüfe ich denn das Netztteil? Mir würde jetzt nur einfallen es mal bei einem anderen Laptop ähnlicher Bauart zu testen. Messgeräte dazu habe ich ja nicht.
Kann es auch ein Problem mit dem Mainboard sein? Habe in anderen Foren in diese Richting was gelesen. Und was heißt das dann?
Wie läuft das eigentlich wenn man das Grät zu Acer sendet?
Ist das grundsätzlich kostenpflichtig oder machen die nur einen Kostenvoranschlag?
Und was passiert dann mit den vorhandenen Daten auf der HDD?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht mehr!

Die Daten kannst du bei ausgebauter Festplatte mittels geeignetem USB - Adapter auslesen.
Ich empfehle dir, da Acer einen kostenpflichtigen KV erstellen wird,
dich, wie erwähnt, an @Volker1/Zeilentrafo01 hier im Forum per PN zu wenden.
 
Oben