Aspire 4810TZ Notebook startet nicht mehr

aspire20000

Neuer Benutzer
Hallo,

Da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe probier ichs mal...

So, der Laptop hatte sich aufgehängt gehabt. Hab dann ca. 7 Sek. den "Startknopf" gedrückt damit der Laptop runter fährt bzw. ausgeht.

Seit dem macht der Laptop nichts mehr... Das einzige was er macht ist das die Anzeige vom Akku ein blaues Licht anzeigt für ne Minute wenn der Akku rein und raus gemacht wurde.

Der regt sich nicht... habe mal den Akku und Netzkabel ab gemacht, eine Minute startknopf gedrückt, wieder rein gemacht und macht ebenfalls nichts.

Was kann ich machen? Sind wichtige Daten drauf... Muss ich Angst haben das sich ein Acer Mitarbeiter an den Daten bereichert? habe nämlich noch halbes Jahr Garantie.

Schöne Grüße und vielen dank für die HIlfe.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

Es geht also keine LED mehr an, sobald du das Ladekabel ansteckst?
Es passiert auch nichts, sobald du den Startknopf drückst?

Dann hört sich das ziemlich genau nach einem Mainboarddefekt an.
In diesem Falle würde Acer deine Festplatte nicht recovern, es sei denn, dein System oder die Festplatte sind fehlerhaft. Dann würde hier ein Recovery stattfinden.

Also hängt am Besten die Platte an einen Fremdsystem und sichere deine wichtigen Daten, dann zu Acer damit ;)
 

aspire20000

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

Die blaue LED Leiste geht schon an. Ich mach den Akku rein, Ladekabel dran und dann leuchtet der Balken für ne Minute und geht wieder aus.

Startknopf ist Tod, da regt sich nichts. Auch wenn ich ihn bis zum Anschlag drücke...;)

Wie funktioniert das mit der Festplatte und dem Fremdsystem? gibts dafür irgendeine gute Anleitung?

Verfällt dann die Garantie wenn ich das Gehäuse abschraube?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop geht nicht mehr an

Hallo,
Du könntest z.b. die Klappe unten drunter öffnen (ist auch in der Garantie erlaubt).
Da solltest Du die BIOS Batterie erblicken. Stecker abziehen. 30 Minuten später wieder drauf.

Alles wieder zusammen.

BIOS Resettet.

Gruß
Mc Stender
 

aspire20000

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

Das ding lebt!!! :thumbup: Der Rechner arbeitet, Lüftung alles funzt. Hatte die Batterie abgeklemmt vom BIOS

Bloß hab ich momentan einen schwarzen Bildschirm vor mir.

Wie lange dauert es bis ich ein Bild bekomme oder was kann ich machen damit der wieder normal läuft?
 

aspire20000

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

ja zeit hab ich eingehalten.

fn + F5 da blinkt der monitor so gräulich aber Bild ist nicht da. fn + f6 macht er nix und beide zusammen blinkt er wie wenn ich nur fn + F5 drücke.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop geht nicht mehr an

Hallo,
Akku raus (nicht BIOS-Bat.), Netzteil ab und die Power Taste ca. 60sec drücken.
Netzteil dran.

Geht, gut. :thumbup:

Geht nix, Festplatte demontieren (lassen) und mit einem externen Gehäuse an einem andern PC die Daten sichern.

Dann Einschicken, sorry.


Gruß
Mc Stender
 

aspire20000

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

Ich hatte gestern noch mal die Bios batterie getrennt. Beim erneuten hochfahren war sogar ganz leicht ein Bild sichtbar. Mein Passwort eingegeben und war komplett oben. Hab sogar noch meine dateien gefunden aber dann wars Bild wieder weg :mad: Wirklich nur ganz leicht zu sehen gewesen....
 

aspire20000

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

heute hat es geklappt. Ich konnte meine Daten sichern. Das Bild war durchgehend schwach zu sehen. Musste aber in einem ca. 160 Grad Winkel drauf schauen ( also von oben ) um was zu sehen.

Die Acer Garantie beträgt ja nur ein Jahr :angry:

Hatte damals bei Media Markt dummerweise die verlängerungsgarantie mit gekauft. Jetzt les ich online das die Leistungen dieser Garantie total fürn arsch sind und die Firma ( ist ja nicht Media Markt) sich mit allen Tricks aus der GArantie zieht.

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Garantie gemacht? Wie ist die Vorgehensweise?

NOch eine computerfrage. Mit welchen Kosten müsste ich in etwa rechnen bei den beschriebenen Fehlern ( schlimmsten falls? ) Der Laptop hatte damals 700 € gekostet ( eineinhalb Jahre alt)

Ach ja, habe den Computer dann versucht neuzustarten nach dem Datenbackup. Ist auch wieder hochgefahren aber das Bild war dann wieder schwarz. Wenn ich den BIOS abklemme hab ich Bild aber nur einmalig, bei erneutem hochfahren wieder schwarzes Bild.... ?(

besten dank,

steven
 
F

frido

Guest
AW: Laptop geht nicht mehr an

@ aspire20000

Die Acer Herstellergarantie beträgt bei einem Aspire Timeline 4810 TZ 24 Monate!

Mich würde langsam mal wirklich interessieren, wieso soviele User auf die Idee kommen, dass der Zeitraum der Herstellergarantie "nur" 12 Monate betragen würde?! Wo bitte soll das stehen?

Es gibt einige Geräteserien des Herstellers Acer, die "nur" über eine 12 monatige Herstellergarantie verfügen, doch das gilt nicht für die Notebooks der diversen Aspire Notebookbaureihen.
 

aspire20000

Neuer Benutzer
AW: Laptop geht nicht mehr an

Also das steht mit dem einen Jahr im garantieheft von Acer. Mache gerne ein Foto :-( wie schaut das aus, wenn wirklich keine Garantie greift. Werde ich vorher gefragt ob ich es repariert haben möchte bezüglich der kosten
 
F

frido

Guest
AW: Laptop geht nicht mehr an

@ aspire20000

Wie alt ist denn das Notebook genau? Wann genau hast Du es gekauft?

Wenn Du - nach vorheriger Anmeldung des Gerätes beim Acer Support - das Notebook zur Reparatur zum Acer Support senden würdest und es sollte keine Herstellergarantie mehr bestehen, dann würde eine Fehleranalyse durchgeführt und ein Kostenvorschlag erstellt, der Dir zugesandt werden würde und den Du schriftlich autorisieren "müsstest", bevor eine entsprechende Reparatur durchgeführt werden würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben