Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="AdX" data-source="post: 329167" data-attributes="member: 59318"><p><strong>Kurz an dann gleich wieder aus</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>ich hoffe hier den ein oder anderen zu finden, der bereits ein Notebook der 1690er Reihe erfolgreich selbst repariert hat.</p><p>Gibt es dabei unvorhergesehene Hürden?</p><p></p><p>Das Notebook ging vor einiger Zeit kaputt, ich konnte es weder mit/ohne Akku noch mit/ohne Netzteil anschalten. Auch wurde der Akku nicht mehr geladen wenn Akku und Netzteil angeschlossen waren.</p><p>Nachdem ich bereits bei anderen Herstellern, auch nach der Garantiezeit, sehr gute Erfahrungen mit dem Reparaturservice, dachte ich mir, schicke ich das Notebook zur Reparatur ein.</p><p>Leider war der Acer Reparaturservice nicht das was ich erwartet habe.</p><p>Naja nachdem ich fast 40 Euro ärmer und mein Notebook immer noch nicht repariert war, habe ich mich selbst an die Reparatur gemacht.</p><p>Nach kurzer Zeit konnte ich einen Schaltplan finden, was natürlich sehr geholfen hat, nach einer kurzen optischen Inspektion und ein paar Messungen habe ich zwei MOSFETs gefunden die nicht mehr ganz fit waren.</p><p>Ich habe mir als Ersatz besorgt und die beiden defekten Bauteile Bauteile ausgetauscht. Die MOSFETs waren übrigens eines direkt am Akku Stromkreis und das andere hat einen Kurzschluss zwischen der Eingangsspannung und der CPU Core Spannung verursacht.</p><p></p><p>Ich hatte die Hoffnung, dass damit die Fehler behoben sind ...</p><p>Aktuell haben sich zwei neue Probleme ergeben:</p><p></p><p>1. Powern über Netzteil funktioniert nicht</p><p>Wenn ich das Gehäuse so weit zusammenbaue, dass "nur" noch die einzelnen Abdeckungen auf der Rückseite fehlen, kann ich das Notebook nicht einschalten wenn nur das Ladegerät verbunden ist, mit Akku funktioniert es.</p><p>Kann es sein dass die obere Gehäuseabdeckung (+ Schrauben) einen Kurzschluss verursacht? Woran könnte es sonst liegen?</p><p></p><p>2. Notebook fährt nicht hoch</p><p>Ich kann den Powerknopf betätigen, das Notebook schaltet sich kurz an (Lüfter dreht sich) und dann nach einem kurzen Klack wieder aus.</p><p>Die Power LED bleibt aber weiterhin an und auch der Akku wird geladen wenn ich Akku und Netzteil angeschlossen habe.</p><p>Müssen bestimmte Abdeckungen geschlossen sein, dass das Notebook hochfährt? Gibt es da vielleicht einen Sicherheitsmechanismus der verhindert dass man das Notebook hochfahren kann wenn es nicht komplett verschlossen ist?</p><p></p><p>Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.</p><p></p><p>Grüße</p><p>AdX</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!</span></p><p><span style="color: Navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AdX, post: 329167, member: 59318"] [b]Kurz an dann gleich wieder aus[/b] Hallo, ich hoffe hier den ein oder anderen zu finden, der bereits ein Notebook der 1690er Reihe erfolgreich selbst repariert hat. Gibt es dabei unvorhergesehene Hürden? Das Notebook ging vor einiger Zeit kaputt, ich konnte es weder mit/ohne Akku noch mit/ohne Netzteil anschalten. Auch wurde der Akku nicht mehr geladen wenn Akku und Netzteil angeschlossen waren. Nachdem ich bereits bei anderen Herstellern, auch nach der Garantiezeit, sehr gute Erfahrungen mit dem Reparaturservice, dachte ich mir, schicke ich das Notebook zur Reparatur ein. Leider war der Acer Reparaturservice nicht das was ich erwartet habe. Naja nachdem ich fast 40 Euro ärmer und mein Notebook immer noch nicht repariert war, habe ich mich selbst an die Reparatur gemacht. Nach kurzer Zeit konnte ich einen Schaltplan finden, was natürlich sehr geholfen hat, nach einer kurzen optischen Inspektion und ein paar Messungen habe ich zwei MOSFETs gefunden die nicht mehr ganz fit waren. Ich habe mir als Ersatz besorgt und die beiden defekten Bauteile Bauteile ausgetauscht. Die MOSFETs waren übrigens eines direkt am Akku Stromkreis und das andere hat einen Kurzschluss zwischen der Eingangsspannung und der CPU Core Spannung verursacht. Ich hatte die Hoffnung, dass damit die Fehler behoben sind ... Aktuell haben sich zwei neue Probleme ergeben: 1. Powern über Netzteil funktioniert nicht Wenn ich das Gehäuse so weit zusammenbaue, dass "nur" noch die einzelnen Abdeckungen auf der Rückseite fehlen, kann ich das Notebook nicht einschalten wenn nur das Ladegerät verbunden ist, mit Akku funktioniert es. Kann es sein dass die obere Gehäuseabdeckung (+ Schrauben) einen Kurzschluss verursacht? Woran könnte es sonst liegen? 2. Notebook fährt nicht hoch Ich kann den Powerknopf betätigen, das Notebook schaltet sich kurz an (Lüfter dreht sich) und dann nach einem kurzen Klack wieder aus. Die Power LED bleibt aber weiterhin an und auch der Akku wird geladen wenn ich Akku und Netzteil angeschlossen habe. Müssen bestimmte Abdeckungen geschlossen sein, dass das Notebook hochfährt? Gibt es da vielleicht einen Sicherheitsmechanismus der verhindert dass man das Notebook hochfahren kann wenn es nicht komplett verschlossen ist? Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe. Grüße AdX [COLOR=Navy]Edit Moderator Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht! MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht mehr
Oben