Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="LostPilot" data-source="post: 149636" data-attributes="member: 18353"><p>Hallo,</p><p>ich habe mit großem Interesse die "alten" Threads zum Startproblem mit der AS 1690 Serie gelesen, aber keiner trifft meinen Fehler genau. Daher suche ich noch mal aktiv um Euren Rat!</p><p></p><p>Ich besitze ein <em>AS 1692WLMi (Intel M740)</em> an dem bis auf eine RAM Erweiterung <em>alles "Standard"</em> ist. Gut, den Lüfter habe ich mal gereinigt, so vor einem guten Jahr. Aber <u>keine</u> BIOS Flashes eingespielt oder, oder, oder.</p><p></p><p>Seit etwa 10 Tagen habe ich nun das Problem, das der Rechner sich <strong>beim Einschalten</strong> zwar:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">mit grüner Power Lampe meldet</li> <li data-xf-list-type="ul">die HDD hochläuft</li> <li data-xf-list-type="ul">das DVD Laufwerk dreht und auch der</li> <li data-xf-list-type="ul">BIOS Start Screen erscheint (meistens),</li> </ul><p>was dann passiert ist aber immer mal wieder anders. (Übrigens die BIOS Zeit läuft noch.) Hier mal einige Szenarien:</p><p></p><p>a) Das BIOS lässt sich anspringen, aber die Einstallungen scheinen normal.</p><p></p><p>b) Beim Versuch das BIOS zu erreichen (F2) geht das Display auf schwarz, wobei die grüne Powerlampe leuchtet. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p>c) Der Rechner schaltet (ohne den BIOS Versuch) "direkt" auf schwarzen Screen und geht in Totenstarre, wobei die grüne Powerlampe leuchtet. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" /></p><p></p><p>d) Es erschein der beliebte WIN Screen, der die notwenige Konsistenzprüfung eines Laufwerkes anfordert.</p><p> jetzt kann ich 1) die Prüfung durchführen (ohne Befund)</p><p> oder 2) abbrechen.</p><p></p><p>e) Windows XP (32-Bit Home) wird gestartet, der Anmeldebildschirm wird aufgebaut und -= bums =- schwarzes Display und Totenstarre...<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite4" alt=":mad:" title="Mad :mad:" loading="lazy" data-shortname=":mad:" /></p><p></p><p>Zum Hintergrund:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Bei allen "Fehlern" bleibt die Powerlampe an.</li> <li data-xf-list-type="ul">Alle Versuche erfolgen mit "unbewegtem" Laptop und mit angeschlossenem Akku und Netzteil.</li> </ul><p>Vielleicht noch interessant:</p><p>Als ich das AS 1692 mal für vier Tage von jeder Stromversorgung getrennt habe und KEINEN Startversuch unternommen habe, ließ sich der Rechner einwandfrei Starten und auch Stundenlang betreiben.</p><p>Ein durchgeführter Systemcheck, HDD-Scan und Malware Search verlief total ereignislos. Seither sind aber wieder die Fälle a-e) meine treuesten Freunde!</p><p>Einen Startversuch von CD habe ich auch schon gestartet, aber ohne Erfolg.</p><p></p><p><strong>Was soll ich tun?</strong></p><p>- Neue BIOS Bat?</p><p>- Neues Netzteil?</p><p>- Neuer Akku?</p><p>- Laptop wegwerfen? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Jetzt schon ein großes DANKE für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge.</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!</span></p><p><span style="color: Navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LostPilot, post: 149636, member: 18353"] Hallo, ich habe mit großem Interesse die "alten" Threads zum Startproblem mit der AS 1690 Serie gelesen, aber keiner trifft meinen Fehler genau. Daher suche ich noch mal aktiv um Euren Rat! Ich besitze ein [I]AS 1692WLMi (Intel M740)[/I] an dem bis auf eine RAM Erweiterung [I]alles "Standard"[/I] ist. Gut, den Lüfter habe ich mal gereinigt, so vor einem guten Jahr. Aber [U]keine[/U] BIOS Flashes eingespielt oder, oder, oder. Seit etwa 10 Tagen habe ich nun das Problem, das der Rechner sich [B]beim Einschalten[/B] zwar: [LIST] [*]mit grüner Power Lampe meldet [*]die HDD hochläuft [*]das DVD Laufwerk dreht und auch der [*]BIOS Start Screen erscheint (meistens), [/LIST] was dann passiert ist aber immer mal wieder anders. (Übrigens die BIOS Zeit läuft noch.) Hier mal einige Szenarien: a) Das BIOS lässt sich anspringen, aber die Einstallungen scheinen normal. b) Beim Versuch das BIOS zu erreichen (F2) geht das Display auf schwarz, wobei die grüne Powerlampe leuchtet. :( c) Der Rechner schaltet (ohne den BIOS Versuch) "direkt" auf schwarzen Screen und geht in Totenstarre, wobei die grüne Powerlampe leuchtet. :o d) Es erschein der beliebte WIN Screen, der die notwenige Konsistenzprüfung eines Laufwerkes anfordert. jetzt kann ich 1) die Prüfung durchführen (ohne Befund) oder 2) abbrechen. e) Windows XP (32-Bit Home) wird gestartet, der Anmeldebildschirm wird aufgebaut und -= bums =- schwarzes Display und Totenstarre...:mad: Zum Hintergrund: [LIST] [*]Bei allen "Fehlern" bleibt die Powerlampe an. [*]Alle Versuche erfolgen mit "unbewegtem" Laptop und mit angeschlossenem Akku und Netzteil. [/LIST] Vielleicht noch interessant: Als ich das AS 1692 mal für vier Tage von jeder Stromversorgung getrennt habe und KEINEN Startversuch unternommen habe, ließ sich der Rechner einwandfrei Starten und auch Stundenlang betreiben. Ein durchgeführter Systemcheck, HDD-Scan und Malware Search verlief total ereignislos. Seither sind aber wieder die Fälle a-e) meine treuesten Freunde! Einen Startversuch von CD habe ich auch schon gestartet, aber ohne Erfolg. [B]Was soll ich tun?[/B] - Neue BIOS Bat? - Neues Netzteil? - Neuer Akku? - Laptop wegwerfen? ;) Jetzt schon ein großes DANKE für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge. [COLOR=Navy]Edit Moderator Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht! MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook startet nicht mehr
Oben