Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Notebook lässt sich nicht mehr einschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bassi" data-source="post: 264892" data-attributes="member: 42317"><p><strong>AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten</strong></p><p></p><p>Hi Guys, </p><p></p><p>ich hatte genau das selbe Problem wie die meisten anderen hier:</p><p></p><p>mein acer extensa 5630EZ ging anfangs erst ein paar Stunden nach dem Runterfahren wieder an, mittleweile waren es 2! volle Tage Wartezeit geworden.</p><p>Das ist natürlich nicht Sinn der Sache. </p><p>Ein schneller Anruf bei der Acerhotline ergab dass ich genau <strong>einen </strong>Tag über der Garantie war und dass ich um die kostenpflichtige Reparatur zu organisieren bitte unter der kostenpflichtigen (knapp 1,40€ die Minute) Nummer anrufen sollte.</p><p></p><p>Na vielen Dank du *****! ;-)</p><p></p><p>Naja, Ich hätte mir eher einen anderen Laptop gekauft als diesem Billigteil auch noch Geld für Hotline, Versand und Reparatur hinterher zu werden, also dachte ich, </p><p>ich probier einfach mal was aus *g*</p><p></p><p>Dabei herausgekommen ist der <strong>5630 Tension Reliefer Fix</strong>:</p><p>Funktioniert wie bestellt, ist für Leute mit 2 linken Händen (wie mich) spielend machbar und man wird seinen angestauten Acer Frust los.</p><p></p><p>1. Akku und Netzstecker entfernen</p><p>2. Blende mit Powerknopf lösen (am besten mit etwas flachem z.b. Schraubendreher</p><p>3. Tastatur abschrauben (sind nur 2 Schräubchen)</p><p>4. Tastatur und alle Flachkabel (3 kleine + 1 großes unter der Tastatur) entfernen, zuvor die kleinen grauen Klammern mit dem Schraubendreher aufdrücken.</p><p>5. Die drei Strom- (?) kabel links oben ebenfalls vorsichtig aus der Halterung lösen (die kann man dran lassen sie stören aber bei anheben der Abdeckung.</p><p>6. Laptop umdrehen und alle Schrauben am Boden lösen (sind einige)</p><p>7. Die Abdeckung mit den kleinen Schrauben wegnehmen, darunter sind noch 3 größere Schrauben die die Abdeckung halten. Diese auch lösen.</p><p>8. Laptop wieder umdrehen und die obere Abdeckung komplett abnehmen </p><p>9. rechts unterhalb vom Lüfter sieht man jetzt ein Loch (vielleicht für eine Schraube oder so, aber das ist egal). Etwas einen cm Links davon befindet sich ein kleiner (ca. 2mm) viereckiger schwarzer Punkt über dem entweder R138 oder P138 steht. Diesen mit einer Pinzette wegknipsen.</p><p>10. Alles wieder zu machen. Die Flachkabel kann man einfach unter der Tastatur festmachen. Das Kabel das zur Tastatur gehört ist ziemliche Fummelei, aber geht schon. Stromstecker nicht vergessen, wenn man sie entfernt hat.</p><p>11. Akku rein. </p><p>12. Powerknopf drücken.</p><p>13. Freuen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>Das ganze hat bei mit ca. 20 minuten gedauert und der Pc geht seitdem wieder wie auf Kommando an, wenn man den Power Knopf drückt.</p><p></p><p>Hier ist ein Bild (Bild und Lösungsidee sind übrigens von mrxx74 von fixya.com) von dem zu entfernendem Ding:</p><p></p><p></p><p><img src="http://img149.imageshack.us/img149/105/aceextensar138.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Wer fragen dazu hat, oder irgendwo auf ein Problem trifft, kann mich gerne per PM kontaktieren, </p><p></p><p>viele grüsse</p><p></p><p>Bassi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bassi, post: 264892, member: 42317"] [b]AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten[/b] Hi Guys, ich hatte genau das selbe Problem wie die meisten anderen hier: mein acer extensa 5630EZ ging anfangs erst ein paar Stunden nach dem Runterfahren wieder an, mittleweile waren es 2! volle Tage Wartezeit geworden. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Ein schneller Anruf bei der Acerhotline ergab dass ich genau [B]einen [/B]Tag über der Garantie war und dass ich um die kostenpflichtige Reparatur zu organisieren bitte unter der kostenpflichtigen (knapp 1,40€ die Minute) Nummer anrufen sollte. Na vielen Dank du *****! ;-) Naja, Ich hätte mir eher einen anderen Laptop gekauft als diesem Billigteil auch noch Geld für Hotline, Versand und Reparatur hinterher zu werden, also dachte ich, ich probier einfach mal was aus *g* Dabei herausgekommen ist der [B]5630 Tension Reliefer Fix[/B]: Funktioniert wie bestellt, ist für Leute mit 2 linken Händen (wie mich) spielend machbar und man wird seinen angestauten Acer Frust los. 1. Akku und Netzstecker entfernen 2. Blende mit Powerknopf lösen (am besten mit etwas flachem z.b. Schraubendreher 3. Tastatur abschrauben (sind nur 2 Schräubchen) 4. Tastatur und alle Flachkabel (3 kleine + 1 großes unter der Tastatur) entfernen, zuvor die kleinen grauen Klammern mit dem Schraubendreher aufdrücken. 5. Die drei Strom- (?) kabel links oben ebenfalls vorsichtig aus der Halterung lösen (die kann man dran lassen sie stören aber bei anheben der Abdeckung. 6. Laptop umdrehen und alle Schrauben am Boden lösen (sind einige) 7. Die Abdeckung mit den kleinen Schrauben wegnehmen, darunter sind noch 3 größere Schrauben die die Abdeckung halten. Diese auch lösen. 8. Laptop wieder umdrehen und die obere Abdeckung komplett abnehmen 9. rechts unterhalb vom Lüfter sieht man jetzt ein Loch (vielleicht für eine Schraube oder so, aber das ist egal). Etwas einen cm Links davon befindet sich ein kleiner (ca. 2mm) viereckiger schwarzer Punkt über dem entweder R138 oder P138 steht. Diesen mit einer Pinzette wegknipsen. 10. Alles wieder zu machen. Die Flachkabel kann man einfach unter der Tastatur festmachen. Das Kabel das zur Tastatur gehört ist ziemliche Fummelei, aber geht schon. Stromstecker nicht vergessen, wenn man sie entfernt hat. 11. Akku rein. 12. Powerknopf drücken. 13. Freuen :) Das ganze hat bei mit ca. 20 minuten gedauert und der Pc geht seitdem wieder wie auf Kommando an, wenn man den Power Knopf drückt. Hier ist ein Bild (Bild und Lösungsidee sind übrigens von mrxx74 von fixya.com) von dem zu entfernendem Ding: [IMG]http://img149.imageshack.us/img149/105/aceextensar138.jpg[/IMG] Wer fragen dazu hat, oder irgendwo auf ein Problem trifft, kann mich gerne per PM kontaktieren, viele grüsse Bassi [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Notebook lässt sich nicht mehr einschalten
Oben