Aspire 7720G Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

Sebastian-L

Neuer Benutzer
Hallo

Ich betreibe mein 7720G derzeit mit einem externen Monitor zusätzlich zum verbauten. Das möchte ich ändern indem ich jetzt zwei Monitore anschließe. Das das Funktioniert indem ich den verbauten Monitor deaktiviere oder das Laptop schließe, weiß ich und ist auch soweit getestet.

Nun zu meinen zwei Fragen:

1. Gibt es einen Möglichkeit das Gerät über eine Usb-Tastatur zu starten und zwar aus dem Ruhezustand, oder den Startknopf zu simulieren? DA ich das GErät schließen will komm ich ja nicht mehr an den Knopf

Alternative: weiß jemand wie viel strom im Standby verbraucht wird? Da gehts ja.

2. Ich weiß eigentlich sollte man aspire Laptops nicht geschlossen betreiben. Gibt es jemanden der Langzeiterfahrung gemacht hat?

Im normalen Betrieb komm ich nicht über 50°C. Aber unter Vollast gehts schon an die 97°C CPU Temperatur

Vielen Danke, für konstruktive Beiträge

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xDarkFussel97x

Neuer Benutzer
AW: Geschlossen einschalten und Wäremeentwicklung

Mein Aspire 7750G hängt momentan auch an einem externen Monitor, anstatt das Notebook zuzuklappen würde ich mit Fn+F6 den Bildschirm ausschalten. :)

So kommst du an den Anschalter ran und das Notebook dürfte nicht mehr so extrem heiß werden.
 

Sebastian-L

Neuer Benutzer
AW: Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

Hi,

Ja aber das sieht irgendwie blöd aus, drei Monitore nebeneinander und nur zwei an. Außerdem würde ich das Teil dann dezent wo verstecken wollen
 

xDarkFussel97x

Neuer Benutzer
AW: Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

Na wenn das Teil unbedingt geschlossen sein soll, kannst du dir auch ein Cooling Pad kaufen, das senkt die Temperatur meist um 5-10 °C.

Ich hab mir das Cooler Master Notepal U3 gekauft, das ist wirklich sehr zu empfehlen, gerade für größere Geräte.
 

Sebastian-L

Neuer Benutzer
AW: Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

Hi

Gut, da ich bereits so ein Pad besitze werde ich das halt dann zusammen irgendwo verstecken. Aber dann kann ich es nicht ganz an und ausschalten.

Wie kann ich das lösen?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

Hallo,
die Antwort wird Dir nicht gefallen.
Gar nicht.

Ich persönlich, würde das Gerät zerlegen, den Monitor entfernen und den Taster nach außen verlegen.

Aber das kann ich niemanden Empfehlen, der nicht schon div. Laptop´s zerlegt und "Heil" wieder zusammen bekommen hat.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

hallo,
...wenn das Display demontiert ist,
ist der Schalter zugänglich...
 

Sebastian-L

Neuer Benutzer
AW: Notebook im geschlossenen Zustand einschalten möglich? Wärmeentwicklung im geschlossenen Zustand?

Gut ich hab im service manual schon deschaut wo die Connectoren sind aber dazu muss ich ja die Tastatur entfernen.

Andere Frage läuft der Laptop ohne Display überhaupt?
 
Oben