Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Notebook geht plötzlich aus und startet neu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Peter61" data-source="post: 350783" data-attributes="member: 65581"><p><strong>Extensa 2920 geht ständig aus</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen, </p><p>sorry wenn ich Poste statt lange alle Seiten durch zu klicken. Über Sufu nichts gefunden.</p><p> </p><p>Habe dto Notebook bekommen und bereits ein mal zerlegt. Lüfter gereinigt, und auf GPU und CPU neue Wärmeleitpads geklebt. Neuen Akku gekauft.</p><p> </p><p>Fehlerbild war. Notebook schaltete sofort wieder aus.</p><p>Nach der Maßnahme und neuem Akku lief das Notebook anscheinend. </p><p>Leider dann doch nicht.</p><p> </p><p>Egal ob Ohne Akku mit Netzteil, nur mit Akku ohne Netzteil, Ohne HDD, ohne CD LW, auch mit einem Speicherchip und nach Wechsel der Chips das gleiche Fehlerbild. Lüfter dreht hoch nach dem einschalten geht dan in den Ruhemodus und läuft auch wieder an wenn gefordert, Dispay geht, Booten kann man, Bios geht ebenfalls, das Notebook schaltet jedoch nach unregelmäßigem Zeitabstand aus. Dies kann nach ein paar Sekunden oder eine Minute sein. Spannungsboard hab ich auch schon mal ausgewechselt, gegen ein Board aus einem HP NC6220.</p><p>Wenn es ausgegangen ist, kann es manchmal sein, dass beim Drücken des Einschalters, alle 3 Leds kurz aufleuchten aber nichts passiert. Das kann man zig mal machen und nach einigen Sekunden geht es dann selbst an.</p><p>Es scheint wohl ein Selbstschutzmechanismuss zu sein. </p><p>Temperaurkontrolle kann es nicht sein, da es schon passiert wenn es kalt ist. Die Wärmeleitpads sind fest und kleben. Warm oder Heis sind GPU und CPU nicht - mi Finger gefühlt.</p><p>Ich glaube mehr, dass es ein Spannungsschutz ist, das auf einem Bauteil eine Spannung ist, die da nicht sein sollte oder ein Kurzschluß. </p><p>Andere CPU hatte ich auch schon probiert.</p><p>Wie es vor ein paar Tagen lief, habe ich eine HW Diagnose "HW Doctor" laufen lassen, alles OK gewesen.</p><p>Dachte anfänglich es war die alte und spröde Leitpaste und der Lüfter.</p><p> </p><p>Hat jemand eine Idee, was ich prüfen könnte?</p><p> </p><p>G Peter</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!</span></p><p><span style="color: Navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Peter61, post: 350783, member: 65581"] [b]Extensa 2920 geht ständig aus[/b] Hallo zusammen, sorry wenn ich Poste statt lange alle Seiten durch zu klicken. Über Sufu nichts gefunden. Habe dto Notebook bekommen und bereits ein mal zerlegt. Lüfter gereinigt, und auf GPU und CPU neue Wärmeleitpads geklebt. Neuen Akku gekauft. Fehlerbild war. Notebook schaltete sofort wieder aus. Nach der Maßnahme und neuem Akku lief das Notebook anscheinend. Leider dann doch nicht. Egal ob Ohne Akku mit Netzteil, nur mit Akku ohne Netzteil, Ohne HDD, ohne CD LW, auch mit einem Speicherchip und nach Wechsel der Chips das gleiche Fehlerbild. Lüfter dreht hoch nach dem einschalten geht dan in den Ruhemodus und läuft auch wieder an wenn gefordert, Dispay geht, Booten kann man, Bios geht ebenfalls, das Notebook schaltet jedoch nach unregelmäßigem Zeitabstand aus. Dies kann nach ein paar Sekunden oder eine Minute sein. Spannungsboard hab ich auch schon mal ausgewechselt, gegen ein Board aus einem HP NC6220. Wenn es ausgegangen ist, kann es manchmal sein, dass beim Drücken des Einschalters, alle 3 Leds kurz aufleuchten aber nichts passiert. Das kann man zig mal machen und nach einigen Sekunden geht es dann selbst an. Es scheint wohl ein Selbstschutzmechanismuss zu sein. Temperaurkontrolle kann es nicht sein, da es schon passiert wenn es kalt ist. Die Wärmeleitpads sind fest und kleben. Warm oder Heis sind GPU und CPU nicht - mi Finger gefühlt. Ich glaube mehr, dass es ein Spannungsschutz ist, das auf einem Bauteil eine Spannung ist, die da nicht sein sollte oder ein Kurzschluß. Andere CPU hatte ich auch schon probiert. Wie es vor ein paar Tagen lief, habe ich eine HW Diagnose "HW Doctor" laufen lassen, alles OK gewesen. Dachte anfänglich es war die alte und spröde Leitpaste und der Lüfter. Hat jemand eine Idee, was ich prüfen könnte? G Peter [COLOR=Navy]Edit Moderator Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht! MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Notebook geht plötzlich aus und startet neu
Oben