Extensa 2600 Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

AlineB

Neuer Benutzer
Hallo alle miteinander...
Ich habe nen problem und weiß nicht weiter...
Ich bekomme seit geraumer Zeit meinen Laptop nicht mehr an bzw. er geht an und nach ca 3min einfach aus...
ich komme zu nix, kann keine wiederherstellung straten oder sonst was..ich weiß nicht was man machen kann,
Kenn mich damit nicht aus und weiß nicht weiter, würd den laptop gern noch verwenden....

Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir nen paar tipps geben würdet...

Lieber gruß Aline
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer extensa 2600 hilfe....

@ AlineB

Wie alt ist das Notebook genau? Ist die Lüftungseinheit und die zugehörigen Lamellen schon einmal gründlich gereinigt worden? Ist schon einmal die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Heatsink erneuert worden? Wurde das Betriebssystem irgendwann schon einmal vollständig neu installiert?

Wie entwicklen sich denn die Temperaturen des Notebooks - beispielsweise der CPU - im laufenden Betrieb bzw. bis das Notebook von alleine ausgeht?


Edit 01:

Kostenfreies Tool - Hardware Monitor - zur Ermittlung der Temperaturen der einzelnen Komponenten des Notebooks >>>


http://www.acer-userforum.de/software/40130-tools-und-andere-nuetzliche-software.html#post321289
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AlineB

Neuer Benutzer
AW: Acer extensa 2600 hilfe....

Hallo Frido,

der laptop ist ca 5jahre alt. die wärmeentwicklung hält sich gering da er ja nicht lange anbleibt.

Gereinigt wurde da nix..kann ich nicht..bzw hab davon ja keine ahnung.

Das betriebssystem war vorinstalliert und ich habe denn mal komplett wiederhergestellt.
ansonsten hab ich nix besonderes damit gemacht..
 
F

frido

Guest
AW: Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

@ AlineB

Auch, wenn es sich für Dich vielleicht seltsam anhören mag, doch die Temperaturen könnten ein Grund sein, weshalb sich das Notebook von alleine abschaltet. Die Zeit im Betrieb ist hier nicht immer unbedingt das entscheidende Kriterium.

Ich habe weiter oben noch einen Link zu einem kostenfreien Tool eingefügt, mit dessen Hilfe Du Dir mal die Temperaturen der wesentlichen Komponenten anschauen und uns die Werte mitteilen kannst.

Das ist der erste Schritt - okay? Danach geht es dann weiter. :wink:


Edit 01:

Hier ist vor allem interessant, ob die Temperaturen signifikant nach oben gehen, kurz bevor sich das Notebook selbst ausschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AlineB

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

Soweit komm ich doch gar nicht..sitze gerade am anderm pc..wie soll ich das denn machen ???
 
F

frido

Guest
AW: Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

@ AlineB

Und was sollen wir nun machen? Aus der Ferne? Per Ferndiagnose? Die Hände auflegen?

Dann bleibt ja nur ein Hardware Defekt übrig >>> wirtschaftlicher Totalschaden!

Du könntest einmal die Festplatte ausbauen und das Notebook mit Hilfe eines sogenannten "live Systems" von einer vorher zu erstellenden CD bzw. DVD starten um zu sehen, ob das Notebook so länger anbleiben würde.
 

AlineB

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

:phände auflegen wäre super... ne keine ahnung ich versuch gerade das was du mir als link gesendet hast auf nen stick zu packen und dann schnell bevor der ausgeht von da zu starten...
 

AlineB

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

Das hat nicht funktioniert auch nicht nach mehrfachem versuch das lang genug zum laufen zu bringen...
jetzt merkt man aber das er doch recht warm wird..obwohl er ja nicht lange lief....
 
F

frido

Guest
AW: Notebook geht nach ca. 3 Minuten Betrieb von alleine aus

@ AlineB

Dann würde ich Dir zunächst empfehlen, die gesamte Lüftungseinheit und die zugehörigen Lamellen gründlich zu reinigen. Wenn Du das selbst nicht kannst, kennst Du vielleicht jemanden, der das für Dich zuverlässig erledigen kann? Der richtig durchgeführte Tausch der Wärmeleitpaste zwischen CPU und Heatsink wäre auf jeden Fall auch angezeigt.

Das Notebook in eine Werkstatt zu geben, würde sich vom Zeitwert des Notebooks her vermutlich nicht mehr wirklich lohnen.
 
Oben