Extensa 4100 Notebook geht aus bzw. in eine Art "Standby"

r2d29

Neuer Benutzer
Hallo,
Ich habe ein Extensa 4101wlmi, welches öfters aus geht (Bildschirm schwarz, zeigt bei externem Monitor "keine Verbindung"). Es geht dabei nicht komplett aus, sondern der Power-Knopf leuchtet noch und ich kann das DVD-Laufwerk weiterhin öffnen. Es ist aber scheinbar nicht einfach nur die Verbindung zum Monitor weg (auch extern per USB angeschlossene Tastatur und Maus gehen aus, sowohl externer als auch Notebook-Monitor funktionieren nicht) und es macht beim Ausgehen ein "klack"-Geräusch.

Details:
- Der Computer geht sowohl in Windows als auch außerhalb aus (also auch beim Hochfahren bereits zuvor). Die Zeit nach der er aus geht ist unregelmäßig.
- Das Kuriose :confused:: Er geht scheinbar nur innerhalb der ersten ca. 10 Minuten nach Start aus. Wenn ich die durchstehe passiert nichts mehr. Ich kann dann mehrere Stunden problemlos arbeiten, sogar das Notebook mehr beanspruchende Anwendungen wie Spiele sind möglich (ebenfalls mehrfach und für etwas längere Zeit ausprobiert).
- Nachdem er ausgegangen ist, führt einfaches Neustarten nach nur kurzer Off-phase zu keinem guten Ergebnis (ging bereits nach rund 2 Minuten wieder aus und nach erneutem Probieren in ner halben Minute). Erst nach längerer Pause besteht scheinbar die Chance, dass er wieder läuft (aber auch nach längerer Pause geht er ab und zu aus).

- noch ein Detail welches evtl. nicht in Verbindung dazu steht: Mir ist aufgefallen das der Monitor seit kurzer Zeit ab und zu leicht (sehr leicht, kaum sichtbar) rötlich wird, wobei ich bisher nicht herausfinden konnte ob es am Monitor oder direkt am Notebook liegt.


Ich werde daraus nicht schlau. Die "typische" Ursache fürs Ausgehen wäre Überhitzung, aber dagegen spricht ja deutlich das Detail, dass er nur in den ersten Minuten ausgeht. Kann jemand von euch die Zusammenhänge deuten?


mfg
r2d29
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook geht aus bzw. in eine Art "Standby"

hallo,
das sieht nach einem, sich anbahnenden Motherboardtotalschaden aus. Da werden sich wohl diverse Lötverbindungen verabschieden, die, wenn du es denn geschafft hast die richtige Temperatur haben.
Kontaktiere Volker1, Zeilentrafo01 oder Technikfreund. Sie verfügen über das nötige Equipment, die defekten Verbindungen instandzusetzen bzw. die North.-Southbridge/GPU zu erneuern.

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook geht aus bzw. in eine Art "Standby"

Hallo,
mein 4100er ist durch mangelde Kühlung dahingegangen.

CPU hatte einen Schweißpunkt....

Warte nicht allzulange, mit der Reperatur.

Gruß
Mc Stender
 

r2d29

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht aus bzw. in eine Art "Standby"

Danke, kaputte Lötverbindungen klingen (für mich als Laie) als Ursache wahrscheinlich. Zuvor musste bereits mal der Grafikchip und die Festplatte ausgewechselt werden. Mal schaun ob sich preislich noch ne Reparatur lohnt.
 
Oben