Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook friert ein dank F-Secure > Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Roman1" data-source="post: 285946" data-attributes="member: 48566"><p><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px">Ein Erfahrungsbericht, den ich weitergeben möchte:</span></span></p><p></p><p><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px">Notebook acer Aspire 3620 friert ein beim Internetsurfen. Man muss dann 10 Sekunden den Einschaltknopf drücken zum Ausschalten. Was Anderes geht nicht mehr. Internet Explorer oder Firefox ist egal. Nur sporadisch, nicht bei immer derselben Seite. Ca. einmal am Tag bei durchschnittlicher PC-Nutzung. Vor allem bei </span></span><a href="http://www.web.de/" target="_blank"><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px"><span style="color: #800080">www.web.de</span></span></span></a><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px"> und </span></span><a href="http://www.icq.de/" target="_blank"><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px">www.icq.de</span></span></a><span style="font-size: 12px"><span style="font-family: 'Times New Roman'">. Bei letzterem gleich auf der Startseite. </span></span></p><p></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="font-family: 'Times New Roman'">Idee 1: Alles neu: Betriebssystem Windows XP mit Recovery CDs neu installiert, alle Treiber von acer Homepage neu installiert, Problem besteht trotzdem. </span></span></p><p></p><p><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px">Idee 2: Prozesse im Task-Manager: Verdächtigen Prozess BackWeb Client entdeckt, der sich nicht schließen lässt. Man kann seinen Start beim Booten auch nicht verhindern. Wie wird man den los? Der führt zu Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige.</span></span></p><p></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="font-family: 'Times New Roman'">Idee 2: Überhitzung: Kann nicht der Grund sein. Problem tritt auch direkt nach dem Hochfahren des kalten Rechners auf. </span></span></p><p></p><p><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px">Idee 3: Hardware: Kann es an der WLAN-Hardware im Rechner liegen? Kann man die austauschen? Kann man die testen?</span></span></p><p></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="font-family: 'Times New Roman'">Idee 4: Virenscanner: Habe den Virenscanner F-Secure ausgeschaltet. Hilft nicht. Habe ihn komplett deinstalliert. Damit ist auch der BackWeb Client weg, siehe oben. </span></span></p><p></p><p><span style="font-family: 'Times New Roman'"><span style="font-size: 12px">Problem gelöst.</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Roman1, post: 285946, member: 48566"] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Ein Erfahrungsbericht, den ich weitergeben möchte:[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Notebook acer Aspire 3620 friert ein beim Internetsurfen. Man muss dann 10 Sekunden den Einschaltknopf drücken zum Ausschalten. Was Anderes geht nicht mehr. Internet Explorer oder Firefox ist egal. Nur sporadisch, nicht bei immer derselben Seite. Ca. einmal am Tag bei durchschnittlicher PC-Nutzung. Vor allem bei [/SIZE][/FONT][URL="http://www.web.de/"][FONT=Times New Roman][SIZE=3][COLOR=#800080]www.web.de[/COLOR][/SIZE][/FONT][/URL][FONT=Times New Roman][SIZE=3] und [/SIZE][/FONT][URL="http://www.icq.de/"][FONT=Times New Roman][SIZE=3]www.icq.de[/SIZE][/FONT][/URL][SIZE=3][FONT=Times New Roman]. Bei letzterem gleich auf der Startseite. [/FONT][/SIZE] [SIZE=3][FONT=Times New Roman]Idee 1: Alles neu: Betriebssystem Windows XP mit Recovery CDs neu installiert, alle Treiber von acer Homepage neu installiert, Problem besteht trotzdem. [/FONT][/SIZE] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Idee 2: Prozesse im Task-Manager: Verdächtigen Prozess BackWeb Client entdeckt, der sich nicht schließen lässt. Man kann seinen Start beim Booten auch nicht verhindern. Wie wird man den los? Der führt zu Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige.[/SIZE][/FONT] [SIZE=3][FONT=Times New Roman]Idee 2: Überhitzung: Kann nicht der Grund sein. Problem tritt auch direkt nach dem Hochfahren des kalten Rechners auf. [/FONT][/SIZE] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Idee 3: Hardware: Kann es an der WLAN-Hardware im Rechner liegen? Kann man die austauschen? Kann man die testen?[/SIZE][/FONT] [SIZE=3][FONT=Times New Roman]Idee 4: Virenscanner: Habe den Virenscanner F-Secure ausgeschaltet. Hilft nicht. Habe ihn komplett deinstalliert. Damit ist auch der BackWeb Client weg, siehe oben. [/FONT][/SIZE] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Problem gelöst.[/SIZE][/FONT] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook friert ein dank F-Secure > Erfahrungsbericht
Oben