Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
normale Temperaturwerte?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="unintended" data-source="post: 228457" data-attributes="member: 33410"><p><strong>AW: 6930 G normale Temperaturwerte?</strong></p><p></p><p>Hoi weiss zwar nicht ob das hier reingehört aber ich mach einfach ma</p><p></p><p></p><p>Habn 6930G mit Vista 32bit</p><p>Intel Core 2Duo P8400 2266 MHz</p><p>Nvidia Geforce 9600M GS </p><p></p><p>seit 1,5 jahren im Aussetzbetrieb, manchmal ne Woche durchgehend an, in teils staubbelasteter Umgebung (Raucherzimmer), das hats solange auch gut ausgehalten (nie auseinandergenommen/gereinigt), in lezter Zeit wurde es öfter warm und der Lüfter machte unheimlichen Lärm. Hab dann HardwareMonitor gezogen und anner ACPI bis 80°C gemessen; CPUs, GPU warn zwischen 50 und 70, Festplatten bei 50 und 35.</p><p></p><p></p><p>Nach gründlicher Reinigung des Thermomoduls samt neuer Wärmeleitpaste unter für meine Zwecke normaler Belastung:</p><p>ACPI 54-55, CPUs 40-44, 40-44 GPU 48-50, HDD 44-48. 34, das wär meines erachtens alles im normalen Bereich, also eine Frage:</p><p>Warum dreht der Lüfter so hoch, und schaltet sich erst bei </p><p>ACPI 47 CPUs 37,37 GPU 46, HDD 45, 34 wieder aus, um gleich darauf (30s -1min) wieder die Temperaturen zu erreichen wo der Lüfter wieder Vollgas gibt.</p><p></p><p>Ausser der Wärmeleitpaste ist alles noch in Werkseitigem Zustand, Ich habe nur den Verdacht, das der PTC Sensor an der CPU-Heatpipe (über den Lüfterkabelbaum)durch einen Defekt die Lüftersteuerung verwirrt, oder die Festplatte/ die Stromversorgung zu Heiss sind, oder dass das Lüfterlager bei höherer Drehzahl den Lärm Verursacht (das würde auch die Vibrationen erklären)</p><p></p><p>Die GPU schließe ich als Ursache aus , da Sie in mehrern Lüfterzyklen den Temperaturbereich von 46 bis 50°C nicht Verlässt. </p><p></p><p>Ideen? Anregungen? Empfehlungen für einen neuen leisen Lüfter?</p><p></p><p>Sonst sollte es zumindest zum Vergleich dienen-</p><p>vielen Dank.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="unintended, post: 228457, member: 33410"] [b]AW: 6930 G normale Temperaturwerte?[/b] Hoi weiss zwar nicht ob das hier reingehört aber ich mach einfach ma Habn 6930G mit Vista 32bit Intel Core 2Duo P8400 2266 MHz Nvidia Geforce 9600M GS seit 1,5 jahren im Aussetzbetrieb, manchmal ne Woche durchgehend an, in teils staubbelasteter Umgebung (Raucherzimmer), das hats solange auch gut ausgehalten (nie auseinandergenommen/gereinigt), in lezter Zeit wurde es öfter warm und der Lüfter machte unheimlichen Lärm. Hab dann HardwareMonitor gezogen und anner ACPI bis 80°C gemessen; CPUs, GPU warn zwischen 50 und 70, Festplatten bei 50 und 35. Nach gründlicher Reinigung des Thermomoduls samt neuer Wärmeleitpaste unter für meine Zwecke normaler Belastung: ACPI 54-55, CPUs 40-44, 40-44 GPU 48-50, HDD 44-48. 34, das wär meines erachtens alles im normalen Bereich, also eine Frage: Warum dreht der Lüfter so hoch, und schaltet sich erst bei ACPI 47 CPUs 37,37 GPU 46, HDD 45, 34 wieder aus, um gleich darauf (30s -1min) wieder die Temperaturen zu erreichen wo der Lüfter wieder Vollgas gibt. Ausser der Wärmeleitpaste ist alles noch in Werkseitigem Zustand, Ich habe nur den Verdacht, das der PTC Sensor an der CPU-Heatpipe (über den Lüfterkabelbaum)durch einen Defekt die Lüftersteuerung verwirrt, oder die Festplatte/ die Stromversorgung zu Heiss sind, oder dass das Lüfterlager bei höherer Drehzahl den Lärm Verursacht (das würde auch die Vibrationen erklären) Die GPU schließe ich als Ursache aus , da Sie in mehrern Lüfterzyklen den Temperaturbereich von 46 bis 50°C nicht Verlässt. Ideen? Anregungen? Empfehlungen für einen neuen leisen Lüfter? Sonst sollte es zumindest zum Vergleich dienen- vielen Dank. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
normale Temperaturwerte?
Oben