Nokia Handyproduktion

H

HATHOR

Guest
AW: Nokia Handyproduktion

Je schlechter es NOKIA geht, desto mehr freue ich mich.
Diese Firma hat keine Moral:
Erst überall Fördergelder kassieren, dann die Fabriken schliessen.
Zum Teufel mit solchen Kriminellen!

.
Nachtrag:
Am 15. Januar 2008 kündigte Nokia die Schließung des Werkes in Bochum an und verlegte die Produktion aus Wettbewerbsgründen ins Ausland, hauptsächlich ins Nokia-Werk Cluj in Rumänien, aber auch nach Ungarn und Finnland. Das Nokia-Werk Bochum wurde nach zähen Verhandlungen und großem Medieninteresse zum 30. Juni 2008 geschlossen.
In Deutschland hat man auf dieses Verhalten sofort reagiert und NOKIA bestraft:
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2008 brach der Umsatz in Deutschland um über 18 Prozent ein, und der Marktanteil sank nach 44 Prozent im Vorjahr auf nur noch 36 Prozent.
Im selben Zeitraum sank der Marktanteil in Westeuropa um lediglich zwei Prozent, weltweit stieg dieser auf 40 Prozent. Diese Zahlen werden in verschiedenen Wirtschaftsmedien als Folge des Imageschadens, der aus der Werksschließung in Bochum resultiere, gewertet. Mitte Juni 2012 wurde bekannt, dass Nokia nach Bochum auch den zweiten Standort Ulm mit rund 700 Beschäftigten schließen wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nokia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Nokia Handyproduktion

Die Firmenpolitik lässt/ließ zuletzt sehr zu wünschen
übrig,
...bleiben die (ha ha) armen Anleger
und ganz besonders, und anschliessend
"die",
die auf der Strasse sitzen!
 
H

HATHOR

Guest
AW: Nokia Handyproduktion

Ohne Worte:
barf.gif
-> NOKIA.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Nokia Handyproduktion

@HATHOR

:thumbsup:

Die Nokia Geräte sind Scheisse, hängen sich auf, wenn man diese Beantsprucht oder Stürtzen ab. :thumbdn:
Tja mit der Gier haben die sich Ihr eignes Grab geschauffelt.

MfG Olaf
 
Oben