Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Nichts geht mehr (Friert beim Startbildschirm ein)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="3lli0t" data-source="post: 342560" data-attributes="member: 63124"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>meine Schwester hat mir ihr A150 (AOA150) zur Instandsetzung gegeben, da es beim Startbildschirm (Windows XP) einfriert. Zuerst dachte ich es ist eine Kleinigkeit und wird schnell zu beheben sein. Pustekuchen --> Das Ding treibt mich in den Wahnsinn.</p><p></p><p>Zunächst mal die Dinge, die ich bereits durchgeführt bzw. getestet habe:</p><p>1. BIOS Update (auf Version 3310 --> von der Acer-HP für den AOA150)</p><p>2. Booten von mehreren Win XP CDs (habe ein externes USB-Laufwerk): Erster Setupschritt erscheint (Das Laden der Dateien), danach nur noch der blinkende Coursor oben links. Weiter passiert nichts.</p><p>3. XP Setup von USB-Stick booten: s.o.</p><p>4. ALT + F10: Recovery-Routine läuft an (Ladebalken), danach kommt wieder der Windows Startscreen mit Ladebalken und friert ein.</p><p>5. Andere HDD getestet (Schritte 2. und 3.): gleiches Spiel</p><p>6. Anderen RAM-Riegel (1GB DDR2, ebenfalls von Samsung) rein und sowohl mit Original-HDD als auch Ersatz HDD Schritte 2., 3. und 4. getestet --> ebenfalls die gleichen Symptome</p><p>7. Original HDD ausgebaut und in externes Gehäuse und an anderem Rechner getestet: Platte einwandfrei, Recovery-Partition vorhanden.</p><p>8. Recovery-Partition auf active gesetzt: Gleiches Spiel wie bei 4.</p><p>9. Damn Small Linux von CD gebootet --> Läuft. Das gleiche mit der Ultimate Boot CD</p><p>10. Probiert mit Win7-DVD zu booten --> Ladebalken (Dateien laden oder so ähnlich) läuft durch, dann kommt der Win Screen mit Ladebalken --> friert ein.</p><p></p><p>Kann sein, dass ich noch etwas vergessen habe.</p><p></p><p>Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich dachte eigentlich an einen Hardwareschaden, aber alle neuralgischen Teile wie HDD und RAM hab ich ja getestet bzw. testweise getauscht. Zudem läuft ja Damn Small Linux.</p><p></p><p>Hat jemand noch eine gute Idee? Ich verzweifel an dem Ding.</p><p></p><p>Danke euch schonmal vielmals!</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Oli</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="3lli0t, post: 342560, member: 63124"] Hallo Leute, meine Schwester hat mir ihr A150 (AOA150) zur Instandsetzung gegeben, da es beim Startbildschirm (Windows XP) einfriert. Zuerst dachte ich es ist eine Kleinigkeit und wird schnell zu beheben sein. Pustekuchen --> Das Ding treibt mich in den Wahnsinn. Zunächst mal die Dinge, die ich bereits durchgeführt bzw. getestet habe: 1. BIOS Update (auf Version 3310 --> von der Acer-HP für den AOA150) 2. Booten von mehreren Win XP CDs (habe ein externes USB-Laufwerk): Erster Setupschritt erscheint (Das Laden der Dateien), danach nur noch der blinkende Coursor oben links. Weiter passiert nichts. 3. XP Setup von USB-Stick booten: s.o. 4. ALT + F10: Recovery-Routine läuft an (Ladebalken), danach kommt wieder der Windows Startscreen mit Ladebalken und friert ein. 5. Andere HDD getestet (Schritte 2. und 3.): gleiches Spiel 6. Anderen RAM-Riegel (1GB DDR2, ebenfalls von Samsung) rein und sowohl mit Original-HDD als auch Ersatz HDD Schritte 2., 3. und 4. getestet --> ebenfalls die gleichen Symptome 7. Original HDD ausgebaut und in externes Gehäuse und an anderem Rechner getestet: Platte einwandfrei, Recovery-Partition vorhanden. 8. Recovery-Partition auf active gesetzt: Gleiches Spiel wie bei 4. 9. Damn Small Linux von CD gebootet --> Läuft. Das gleiche mit der Ultimate Boot CD 10. Probiert mit Win7-DVD zu booten --> Ladebalken (Dateien laden oder so ähnlich) läuft durch, dann kommt der Win Screen mit Ladebalken --> friert ein. Kann sein, dass ich noch etwas vergessen habe. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich dachte eigentlich an einen Hardwareschaden, aber alle neuralgischen Teile wie HDD und RAM hab ich ja getestet bzw. testweise getauscht. Zudem läuft ja Damn Small Linux. Hat jemand noch eine gute Idee? Ich verzweifel an dem Ding. Danke euch schonmal vielmals! Grüße Oli [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Nichts geht mehr (Friert beim Startbildschirm ein)
Oben