Aspire 8935G Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

LennartBLom

Neuer Benutzer
Schönen Guten Morgan zusammen,
Ich habe letzte Woche meinen Laptop neu aufgesetzt und nicht mehr wie vorher Windows 7 Home Premium sondern Windows 7 Ultimate 64 drauf gepackt.
Alles schön und gut, doch nun wo ich einmal meine HDMI Schnittstelle benutzen möchte geht gar nichts...

Ich habe schon (meiner Meinung nach) aktuelle Treiber runtergeladen aber klappt immer noch nicht. Und auf VGA möchte ich gerne verzichten, denn die Bildqualität ist ja jetzt nicht zu vergleichen mit HDMI.

Im Gerätemanager steht dass das Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10).


Ich hoffe, dass irgendein netter und schlauer Mensch mir bei diesem Problem helfen kann, denn ich kanns leider nicht selber Lösen.

Ich würde mich unglaublich auf einen Lösungsweg freuen.

MfG Lennart Blom

Danke schon mal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 8935G --> HDMI funktioniert nicht

@ LennartBLom

So ist es auf jeden Fall der bessere Weg ! ;)

Hast Du nach der Installation des Betriebssystems Windows 7 64 Bit direkt im Anschluss die passenden Chipsatz Treiber installiert ?

War auf Deinem Notebook Windows 7 Home Premium bereits vorinstalliert ? Mein Acer Aspire 8935 G wurde mit Windows Vista Home Premium 32 Bit ausgeliefert.
 

LennartBLom

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8935G --> HDMI funktioniert nicht

Ja es war Windows 7 Home Premium vorinstalliert.
Und ich schaue mal eben nach Chipsatztreibern...

Edit:
Das ist immer die Scheiße an Windows 7. Da funktioniert immer sofort alles und man vergisst Treiber zu installieren...
Früher ging nach der neuinstallation GAR NICHTS :D
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 8935G --> HDMI funktioniert nicht

@ LennartBLom

Sei mir nicht böse, aber ich denke, dass Du bei der Installation der Treiber einige Fehler gemacht hast ! ;)

In meiner Signatur steht ganz unten zum Thema Windows 7 64 Bit Installation ein Satz - hast Du den gelesen ?

Die Treiber "müssen" in einer ganz bestimmten qualifizierten Reihenfolge nach dem Betriebssystem Windows 7 64 Bit installiert werden und zwar wie folgt:

  1. Betriebssystem Windows 7 Ultimate 64 Bit
  2. Chipsatz Treiber
  3. Grafiktreiber für die Onboard Grafik
  4. Grafiktreiber für die ATI Grafikkarte
  5. weiter in beliebiger Reihenfolge
Dieses Tutorial könnte hilfreich für Dich sein:

http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation.html

Am besten lädst Du Dir zunächst alle notwendigen Treiber für Windows 7 64 Bit von der Acer Support Seite herunter, entpackst sie und sicherst sie auf einem externen Datenträger - beispielsweise einem USB Stick oder einer externen Festplatte. So stehen alle Treiber direkt nach der Installation des Betriebssystems zur Verfügung.
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 8935G --> HDMI funktioniert nicht

@ LennartBLom

Ja - leider ! Aber so hast Du anschließend eine blitzsaubere Windows 7 Ultimate 64 Bit Installation ! ;)
 

LennartBLom

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

So habs doch ohne Windows Neuinstallierung hinbekommen.
Habe einfach mal den VGA Treiber von dem TOLLEN FORUM hier ausprobiert....



DANKE VIELMALS
Einen schönen Sonntag wünsch noch

Mit einem sehr freundlichen Gruß

Lennart Blom
 

meisterf

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Hallo LennartBlom

ich bekomme meinen HDMI Anschluss auch nicht aktiviert. Kannst du mir sagen, welche VGA-Treiber du installiert hast?

Danke.
 

meisterf

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Kann mir jemand weiterhelfen, meinen HDMI-Anschluss zu aktivieren?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Geh doch mal auf Such hier im Forum nach dem "Alien9-Treiber"!
 

meisterf

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Die Treiber sind ATI-Grafikkarten. Ich habe Intel Chipsset.
Ich denke, die werden mir wenig helfen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Dein 8935G hat doch als Gaming-Notebook nicht blos die Onboard Intel Grafik!?
 

meisterf

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Im Gerätemanager ist nur die Intel.
 

Anhänge

  • Grafik.jpg
    Grafik.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 5

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Welche Bios Version läuft auf deinem Notebook?
 

meisterf

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Wo finde ich die Versionsnummer?

Hab´s gefunden.

BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies LTD V1.3110, 19.05.2009
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Na da hängst du ja vier Bios-Versionen hinterher!

Hier ist das aktuellste - http://global-download.acer.com/GDF...3=Aspire 8935G&OS=V10&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8 -

Vor dem Flashen folgendes beachten:
- alle persönlichen Daten sichern (sofern man das sowieso nicht schon immer macht)
- alle externen Geräte entfernen (vorallem USB-Festplatten und dergleichen, aber auch USB-"Mäuse")
- Sicherheitssoftware deaktivieren (Firewall, Virenscanner usw.)
- Defragmentierungstools oder andere diesbezügliche Software (z.B. TuneUp o.ä.) beenden
- Akku sollte mindestens 50% geladen sein und Netzteil muss natürlich dranbleiben

Wenn du das alles beherzigst, sollte auch alles mit dem Bios flashen klappen!


Edit: Hätte ich ja fast noch vergessen - die heruntergeladene Datei mit einem geeigneten Programm (z.B. WinZip oder WinRar) entpacken! Dann gehst du in den Ordner "Windows" und führst mit Administratorrechten versehen die Datei "ZY8_3211_Win.exe" aus! Danach nichts mehr mit dem Notebook anstellen und keinerlei Tasten drücken, der Update-Vorgang startet ohne dein Dazutun unmittelbar! Nach dem automatischen Neustart gehst du mit "F2" ins Bios und aktivierst dort die "Setup Default Werte" - also quasi die Voreinstellungen für das Bios. Dann sicherst du mit "F10" und nach dem anschließenden Reboot meldest du dich hier wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:

meisterf

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Das Biosupdate hat funktioniert. Es kann weiterhin kein Signal zum Fernseher gesendet werden.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit > HDMI Schnittstelle ohne Funktion

Jetzt machst du nochmal einen Neustart und gehst wieder mit "F2" ins Bios und suchst nach der Einstellung für die Grafikkomponente, welche auf "Switchable" bzw. "Discret" stehen sollte.
 
Oben