Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Neues UEFI boot System mit Windows 7 x64 SP1
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Grisu_" data-source="post: 441665" data-attributes="member: 57407"><p><strong>AW: Neues UEFI boot System , Windows 7 64 Bit sp1</strong></p><p></p><p>das siehst du richtig, es wird nie brauchbar gehen.</p><p>Selbst wenn, falls mal ein Fehler ist und sie im Startmodus mit den bekannten Meldungen Win normal starten, abgesichert, ohne Treiber usw. stehst da und kommst nicht mehr weiter weil du nichts mehr siehst!</p><p>CSM ist eine Funktion im UEFI, die Bios-Unterstützung für ältere Systeme bereitstellt.</p><p>Wie du schon lesen konntest, gelingt es manchen zwar die Grafiktreiber aus Win8 ins Win7 Image einzubauen, damit es dann funkt.</p><p>Aber eben nur solange die auch korrekt geladen sind, und dazu muß das System perfekt laufen, jede Störung beschert dir Blindflug ..., glaub mir, damit wirst nicht glücklich</p><p></p><p>Wozu willst überhaupt Win7 mt UEFI, die paar Sekunden beim Starten machen das Kraut nicht fett.</p><p></p><p>Und falls du Win8 u. 7 gleichzeitig möchtest ist das einfachste auf eine SSD mit GPT Win8 draufzutun mit UEFI, und auf die HDD mit MBR das Win7 im Legacy Mode (oder umgekehrt).</p><p>Dann kannst ganz leicht beim Start mit F2 im Bios umstellen Legacy oder UEFI und er startet mit dem jeweiligen System.</p><p>Weitere Vorteile, bei Defekt der SSD oder HDD kannst jederzeit mit der noch guten Platte normal starten und Rechner bleibt einsatzbereit.</p><p>Außerdem hat man dann nie Bootpartition-Probleme wenn ein Win das andere überschreibt, jedes Win bleibt dadurch sauber nur auf einer Platte installiert, nie Konflikte.</p><p></p><p>LG Grisu</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Grisu_, post: 441665, member: 57407"] [b]AW: Neues UEFI boot System , Windows 7 64 Bit sp1[/b] das siehst du richtig, es wird nie brauchbar gehen. Selbst wenn, falls mal ein Fehler ist und sie im Startmodus mit den bekannten Meldungen Win normal starten, abgesichert, ohne Treiber usw. stehst da und kommst nicht mehr weiter weil du nichts mehr siehst! CSM ist eine Funktion im UEFI, die Bios-Unterstützung für ältere Systeme bereitstellt. Wie du schon lesen konntest, gelingt es manchen zwar die Grafiktreiber aus Win8 ins Win7 Image einzubauen, damit es dann funkt. Aber eben nur solange die auch korrekt geladen sind, und dazu muß das System perfekt laufen, jede Störung beschert dir Blindflug ..., glaub mir, damit wirst nicht glücklich Wozu willst überhaupt Win7 mt UEFI, die paar Sekunden beim Starten machen das Kraut nicht fett. Und falls du Win8 u. 7 gleichzeitig möchtest ist das einfachste auf eine SSD mit GPT Win8 draufzutun mit UEFI, und auf die HDD mit MBR das Win7 im Legacy Mode (oder umgekehrt). Dann kannst ganz leicht beim Start mit F2 im Bios umstellen Legacy oder UEFI und er startet mit dem jeweiligen System. Weitere Vorteile, bei Defekt der SSD oder HDD kannst jederzeit mit der noch guten Platte normal starten und Rechner bleibt einsatzbereit. Außerdem hat man dann nie Bootpartition-Probleme wenn ein Win das andere überschreibt, jedes Win bleibt dadurch sauber nur auf einer Platte installiert, nie Konflikte. LG Grisu [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Neues UEFI boot System mit Windows 7 x64 SP1
Oben