Aspire XC600 Neues Mainboard / Aufrüstung möglich ?

crn1

Neuer Benutzer
Hallo liebe User,

bin hier neu und begrüße erst einmal alle hier im Forum und bedanke mich hiermit schon mal an alle die hier konstruktive Tipps und auch Wissen weitergeben können.

Zu meinen gebraucht gekauften Acer XC 600 habe ich einige Fragen die man hoffentlich hier beantworten kann. Da ich mich ( ehrlich gesagt ) nicht gut auskenne hoffe ich hier, einige Antworten zu meinen fragen zu bekommen.

Frage:

1) was hat das Mainboard für ein Format ??
2) was für einen Sockel hat das Mainboard ?

3) kann man das Mainboard wechseln also ein modernes Mainboard einzubauen mit dem gleichen Prozessor. Der Grund ist, dass ich mir gerne eine andere Festplatte ( 2,5 Zoll oder SSD Laufwerk ) einbauen möchte ( wenn möglich )


Wie man lesen kann, würde ich mir gern ein etwas moderneres Innenleben einbauen.

LG
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Neues Mainboard / Aufrüstung möglich ?

Welche Komponenten sind denn verbaut? Was willst Du mit dem PC machen? Je nach dem wofür der PC verwendet werden soll, ist ein Aufrüsten von Mainboard und/oder Prozessor nicht sinnvoll bzw. das Geld wird besser anderweitig investiert. Den PC gibt es m.E. mit verschiedenen Prozessoren von Intel vorwiegend aus der Ivy-Bridge-Generation, also dürfte der Sockel vermutlich LGA1155 sein. Sollte da schon ein Prozessor der Haswell-Serie verbaut sein, wäre es LGA1150.

Um da genauer Auskunft geben zu können, wäre die genaue Bezeichnung von Prozessor und am besten auch vom Chipsatz hilfreich. Beides findet man im Geräte-Manager von Windows, die Prozessoren haben eine eigene Rubrik und der Chipsatz steht in der Rubrik Systemgeräte. Chipsätze heißen z.B. Intel B75, H67 oder Q77.

Eine SSD lohnt sich eigentlich immer. Da das Board über SATA3-Ports verfügen sollte, gibt es da auch keine Probleme. Allerdings ist nach meiner Erfahrung der Platz in diesen Gehäusen sehr beschränkt, so daß man kaum zwei Festplatten im Gehäuse unterbringt, wenn man nicht auf das DVD-Laufwerk verzichten will.

Für den Formfaktor des Mainboards würde ich nachmessen und dann hier die Werte vergleichen. https://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor_%28Computertechnik%29 Das Mainboard im XC600 dürfte so im Bereich Micro-ATX bis DTX liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben