Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Neues Bios 1.15 ist da!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Otti" data-source="post: 433072" data-attributes="member: 88942"><p><strong>AW: Neues Bios 1.15 ist da!</strong></p><p></p><p>Back 2 Topic :wink::</p><p></p><p>Heute habe ich es gewagt und erfolgreich unter Win7 Ultimate x64 die Version 1.15 geflasht. Nicht ohne ein paar Vorsichtsmaßnahmen - so lief es ab:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Alle USB-Geräte (Hubs, Platten, Kartenleser etc.) außer der Maus entfernt.</li> <li data-xf-list-type="ul">Neustart und im BIOS die Default-Werte geladen, dann sofort wieder auf Legacy-Boot gestellt. Die Werte im BIOS gespeichert und hochgefahren.</li> <li data-xf-list-type="ul">Alle Autostart-Tools beendet (sofern möglich).</li> <li data-xf-list-type="ul">Das Flashtool gestartet, auf C: entpacken lassen und die Dialogbox zum Starten des Flashens mit OK bestätigt. Der Rechner fuhr sofort herunter, brauchte dazu länger als sonst.</li> <li data-xf-list-type="ul">Der Rechner startete neu und zeigte ein leicht gruseliges Bild mit Fortschrittsanzeige (Anhang).</li> <li data-xf-list-type="ul">Als das Flashen beendet war, startete der Rechner erneut. Diesmal dauerte es etwa 20 Sekunden, bis sich überhaupt was tat (meine Stirn wurde so sachte feucht...) und dann fuhr der Rechner normal hoch.</li> </ul><p>Wozu nun die ganze Wallung? Zunächst ein paar Daten: Ich habe den Aspire V3-772G mit 32GB RAM (4 x Kingston KVR16LS11/8 ) und reichlich USB-Zeug angeschlossen. Zwei Platten, ein Kartenleser, ein Smartcard-Leser, zwei Hubs (einer mit schaltbaren Ausgängen) und natürlich die Maus. Außerdem ist eine zweite Platte fest eingebaut.</p><p></p><p>Mit diesem ganzen Raffel hatte das 1.13er BIOS so seine Startschwierigkeiten - Bluescreen bei etwa jedem dritten Start (immer und nur was mit ntoskrnl.exe). Die Bluescreens kamen auch nur mit Maus als einzigem USB-Gerät, aber seltener. Die CPU (i7-4702MQ @ 2.20GHZ) wurde auch nicht richtig erkannt - das drolligerweise nur bei jedem Neustart, nie beim Kaltstart:</p><p>Source: Microsoft-Windows-WHEA-Logger</p><p>Category: 0</p><p>Event ID: 18</p><p>Record Length: 4040</p><p>Event Description: Schwerwiegender Hardwarefehler. </p><p>Gemeldet von Komponente: Prozessorkern </p><p>Fehlerquelle: 3 </p><p>Fehlertyp: 9 </p><p>Prozessor-ID: 0</p><p>Und als Sahnehäubchen noch ab und zu nach Gutsherrenart eingestreut eine Fehlermeldung vom Bitlocker-Driver:</p><p><em>Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "" können nicht gelesen werden.</em> Und das bei deaktiviertem Bitlocker <img src="http://img1.myimg.de/facepalmac986.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> ...</p><p></p><p>Der langen Rede kurzer Sinn: mit der BIOS-Version 1.15 fährt der Rechner nun schon zum zehnten Mal sauber und ohne Fehler in der Ereignisanzeige hoch. Auch Neustarts laufen fehlerfrei. Yessir!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Otti, post: 433072, member: 88942"] [b]AW: Neues Bios 1.15 ist da![/b] Back 2 Topic :wink:: Heute habe ich es gewagt und erfolgreich unter Win7 Ultimate x64 die Version 1.15 geflasht. Nicht ohne ein paar Vorsichtsmaßnahmen - so lief es ab: [LIST] [*]Alle USB-Geräte (Hubs, Platten, Kartenleser etc.) außer der Maus entfernt. [*]Neustart und im BIOS die Default-Werte geladen, dann sofort wieder auf Legacy-Boot gestellt. Die Werte im BIOS gespeichert und hochgefahren. [*]Alle Autostart-Tools beendet (sofern möglich). [*]Das Flashtool gestartet, auf C: entpacken lassen und die Dialogbox zum Starten des Flashens mit OK bestätigt. Der Rechner fuhr sofort herunter, brauchte dazu länger als sonst. [*]Der Rechner startete neu und zeigte ein leicht gruseliges Bild mit Fortschrittsanzeige (Anhang). [*]Als das Flashen beendet war, startete der Rechner erneut. Diesmal dauerte es etwa 20 Sekunden, bis sich überhaupt was tat (meine Stirn wurde so sachte feucht...) und dann fuhr der Rechner normal hoch. [/LIST] Wozu nun die ganze Wallung? Zunächst ein paar Daten: Ich habe den Aspire V3-772G mit 32GB RAM (4 x Kingston KVR16LS11/8 ) und reichlich USB-Zeug angeschlossen. Zwei Platten, ein Kartenleser, ein Smartcard-Leser, zwei Hubs (einer mit schaltbaren Ausgängen) und natürlich die Maus. Außerdem ist eine zweite Platte fest eingebaut. Mit diesem ganzen Raffel hatte das 1.13er BIOS so seine Startschwierigkeiten - Bluescreen bei etwa jedem dritten Start (immer und nur was mit ntoskrnl.exe). Die Bluescreens kamen auch nur mit Maus als einzigem USB-Gerät, aber seltener. Die CPU (i7-4702MQ @ 2.20GHZ) wurde auch nicht richtig erkannt - das drolligerweise nur bei jedem Neustart, nie beim Kaltstart: Source: Microsoft-Windows-WHEA-Logger Category: 0 Event ID: 18 Record Length: 4040 Event Description: Schwerwiegender Hardwarefehler. Gemeldet von Komponente: Prozessorkern Fehlerquelle: 3 Fehlertyp: 9 Prozessor-ID: 0 Und als Sahnehäubchen noch ab und zu nach Gutsherrenart eingestreut eine Fehlermeldung vom Bitlocker-Driver: [I]Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "" können nicht gelesen werden.[/I] Und das bei deaktiviertem Bitlocker [IMG]http://img1.myimg.de/facepalmac986.gif[/IMG] ... Der langen Rede kurzer Sinn: mit der BIOS-Version 1.15 fährt der Rechner nun schon zum zehnten Mal sauber und ohne Fehler in der Ereignisanzeige hoch. Auch Neustarts laufen fehlerfrei. Yessir! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Neues Bios 1.15 ist da!
Oben