Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
neue Festplatte eingebaut > Recovery mit Hilfe der Recovery DVDs schlägt fehl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fschguru" data-source="post: 324020" data-attributes="member: 57816"><p><strong>AW: Recovery an orginal Festplatte gebunden ?</strong></p><p></p><p>Ein nettes Hallo nocheinmal,</p><p> </p><p>vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe es nun erneut so probiert wie hier beschrieben. Es wurden 2 Partitionen erstellt und entsprechend formatiert.</p><p>Die Recovery wurde durchgeführt. Es wurde auch ein Windows auf die Festplatte kopiert. Jedoch nachdem die Acer-Recovery Software fertig war mit dem kopieren, passierte folgendes:</p><p> </p><p>Der Rechner startete neu und es war in weißer Schrift auf dem Monitor zu lesen, dass Windows eingerichtet wird.</p><p>Daraufhin erscheint das Vista Hintergrundbild wiederum mit dem Hinweis, das Windows eingerichtet wird.</p><p>Jedoch wird die Konfiguration nicht beendet.</p><p>Es erscheint ein Fenster mit dem Hinweis:</p><p>"Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden." Es gibt lediglich ein OK Feld. Klickt man dieses an startet der Rechner neu bis zum Hintergrundbild von Vista mit folgender Fehlermeldung:</p><p>"Die Installation konnte nicht abgesclossen werden. Starten Sie die Installation erneut, um Windows auf diesem Computer zu installieren.</p><p>Auch wieder nur ein OK-Feld zum anklicken vorhanden. Danach Rechnerneustart mit der selben Fehlermeldung. Quasi Endlosschleife.</p><p> </p><p>Ich habe mit den hier beschriebenen Tutorials auch die Partition PQSERVICE auf der neuen Festplatte wiederhergestellt. Auch damit kommt man zum gleichen Ergebnis. Ebenso verschiedene Partitionsgrößen oder Anzahl. Auch andere Festplatten ändern da nichts. Immer das gleiche.</p><p>Die Windows-Installation bricht immer ab.</p><p> </p><p>Ich habe nun das Gefühl es liegt nicht am Rechner sondern an der schlecht konfigurierten Recovery. Nach der Analyse der wiederhergestellten Windows-Partition habe ich so das Gefühl, dass die Recovery mit einer sehr heissen Nadel gestrickt wurde und ich denke schlicht und ergreifent mit eingen Bugs versehen ist. Dafür spricht ja auch achon die grottenschlechte Übersetzung des Menüs (Cancel wird mit Löschen und nicht Abbrechen übersetzt etc.)</p><p> </p><p>Jetzt ist die Frage hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und die Installation händisch gefixt oder was könnte man noch machen ? </p><p> </p><p>Wenn die Software einen Bug hat macht es ja auch keinen Sinn die Recovery-CD´s von Acer zu bestellen. Die werden den Softwarebug ja dann auch haben.</p><p> </p><p>viele Grüße</p><p> </p><p>Felix S. (jetzt ziemlich ratlos und hilfesuchend)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fschguru, post: 324020, member: 57816"] [b]AW: Recovery an orginal Festplatte gebunden ?[/b] Ein nettes Hallo nocheinmal, vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe es nun erneut so probiert wie hier beschrieben. Es wurden 2 Partitionen erstellt und entsprechend formatiert. Die Recovery wurde durchgeführt. Es wurde auch ein Windows auf die Festplatte kopiert. Jedoch nachdem die Acer-Recovery Software fertig war mit dem kopieren, passierte folgendes: Der Rechner startete neu und es war in weißer Schrift auf dem Monitor zu lesen, dass Windows eingerichtet wird. Daraufhin erscheint das Vista Hintergrundbild wiederum mit dem Hinweis, das Windows eingerichtet wird. Jedoch wird die Konfiguration nicht beendet. Es erscheint ein Fenster mit dem Hinweis: "Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden." Es gibt lediglich ein OK Feld. Klickt man dieses an startet der Rechner neu bis zum Hintergrundbild von Vista mit folgender Fehlermeldung: "Die Installation konnte nicht abgesclossen werden. Starten Sie die Installation erneut, um Windows auf diesem Computer zu installieren. Auch wieder nur ein OK-Feld zum anklicken vorhanden. Danach Rechnerneustart mit der selben Fehlermeldung. Quasi Endlosschleife. Ich habe mit den hier beschriebenen Tutorials auch die Partition PQSERVICE auf der neuen Festplatte wiederhergestellt. Auch damit kommt man zum gleichen Ergebnis. Ebenso verschiedene Partitionsgrößen oder Anzahl. Auch andere Festplatten ändern da nichts. Immer das gleiche. Die Windows-Installation bricht immer ab. Ich habe nun das Gefühl es liegt nicht am Rechner sondern an der schlecht konfigurierten Recovery. Nach der Analyse der wiederhergestellten Windows-Partition habe ich so das Gefühl, dass die Recovery mit einer sehr heissen Nadel gestrickt wurde und ich denke schlicht und ergreifent mit eingen Bugs versehen ist. Dafür spricht ja auch achon die grottenschlechte Übersetzung des Menüs (Cancel wird mit Löschen und nicht Abbrechen übersetzt etc.) Jetzt ist die Frage hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und die Installation händisch gefixt oder was könnte man noch machen ? Wenn die Software einen Bug hat macht es ja auch keinen Sinn die Recovery-CD´s von Acer zu bestellen. Die werden den Softwarebug ja dann auch haben. viele Grüße Felix S. (jetzt ziemlich ratlos und hilfesuchend) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
neue Festplatte eingebaut > Recovery mit Hilfe der Recovery DVDs schlägt fehl
Oben