Netzwerkkarte defekt?

peterkdos

Neuer Benutzer
Ein herzliches Hallo an Alle!

…versuche gerade einen „frischgekauften“ TravelMate 5520, kabelgebunden ans Netz zu bringen.

Die Anbindung ans Netz erfolgt über einem funktionierenden Netzkabel.

Die Internetverbindung wird, über einen Switch und LANCOM Router, der als DHCP Server dient, hergestellt.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Ich kann keine Verbindung zum Internet herstellen, und die beiden Leuchtdioden der Netzwerkkarte leuchten nicht.

(Andere Rechner haben die Verbindung, sowohl im Netz wie auch über Router zum Internet)

Obwohl die Netzwerkkarte richtig konfiguriert ist, und die TCP/IP Adresse sich vom DHCP Server holen müsste, gibt es keine Konektivität zum Router.

Die Reparaturfunktion des Vista - Betriebsystems weißt auf die fehlende Kabelverbindung, die ist aber vorhanden.

Kann es sein, das der RJ-45 Anschluss defekt sei? Im Gerätemanager sind keine Abnormalitäten zu verzeichnen.

Das „Freigeben“ der Netzverbindungen in dem vorinstallierten Norton Internet Security kenne ich, aber es gibt noch keine Verbindung die „Glaubwürdig“ wäre.


Übersehe ich was? Hätte jemand eine Idee, vor allem weil ich mit Vista noch nicht sehr viel Erfahrungen gesammelt habe.

Gruß

Peter
 

miraculix

Benutzer
Wird die Netzwerkkarte in der Systemsteuerung erkannt ?
Das Kabel ist OK und es ist auch kein CrossCable ?

Wenn man ein Kabel ansteckt müßte eine Meldung in der Taskleiste bzw. in der Netzwerkverbindungen müßte sich das Icon ändern
 

peterkdos

Neuer Benutzer
Original von miraculix
Wird die Netzwerkkarte in der Systemsteuerung erkannt ?
Das Kabel ist OK und es ist auch kein CrossCable ?

Wenn man ein Kabel ansteckt müßte eine Meldung in der Taskleiste bzw. in der Netzwerkverbindungen müßte sich das Icon ändern

Hi miraculix,

ja, die Systemsteuereung zeigt sie korrekt an, ohne Fehler. ( Gerätemanager ) Treiber OK und aktiviert.

Kein Crosskabel, normaler Kat5.

Leider nicht, die Netzverbindung in der Taskleiste ist duchgereuzt, d. h. nicht vorhanden.

Was mich stutzig macht, das die kleinen Leuchtdioden direkt am Anschluss "tot" sind. Normaleweise zeigen sie den Transfer an.

Ping funktioniert logische weise nicht.

Gruß

Peter

Gruß

Peter
 

peterkdos

Neuer Benutzer
…wollte mal Euch über den „Stand“ informieren:

Nachdem ich gestern die eMail Anfrage an das Acer – Support gestartet habe, kam auch abends die Antwort, dass ich eine Recovery machen sollte.

Obwohl ich der Meinung bin das hier ein Hardwareproblem der femalen RJ45 – LAN Büchse besteht, habe ich das Recovery durchgeführt.

Ihr könnt Euch denken, alles beim Alten, kein netzgebundener LAN möglich.

WIN – Diagnose ist immer noch der Meinung dass da kein Kabel vorhanden wäre. :baby:

Fortsetzung folgt…


Gruß

Peter
 

peterkdos

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Die leuchten auch nichte wennst zwei Rechner mit einem Cross-Over-Kabel zusammenhängst?

Cu

...sorry, habe jetzt kein Crosskabel zur Hand. Habe hier einen "richtigen" LAN. :D

Nur, es ist egal - auf jeden Fall muss, wenn vorhanden, die Traffic auch angezeigt werden.

Zumindest Dauerlicht, wenn nichts los ist.

Gruß

Peter
 
C

Chlorgas

Guest
Ab in den Laden und überprüfen lassen!
Deine Treiber sind korrekt drauf, im Gerätemanager gibt es keine Fehler, aber die Karte ist eindeutig deaktiviert.

Cu
 
Oben