Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Netzteilbuchse hinüber?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="twenty3" data-source="post: 360863" data-attributes="member: 49706"><p><strong>AW: Netzteilbuchse hinüber?</strong></p><p></p><p>Hier mal ein Bild von den Lötstellen:</p><p></p><p><a href="http://www.pic-upload.de/view-14132005/IMG_9030.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www10.pic-upload.de/thumb/10.05.12/z4771bapp2sm.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p>Habe mich nun, der Sicherheit wegen, nochmals von 2 Personen beraten lassen.</p><p>Meinung eins kam von dem Besitzer eines Repair-Stores in der Nähe, welche besagte: "Sowas macht man nicht selbst. Das lässt man jemanden machen der ne Garantie geben kann."</p><p>Meinung 2 war von einem Freund der ne PC-Laden-Kette hat- hatte Sinngemäß die gleiche Aussage. Allerdings mit 2 Zusätzen, der Erste war: Das sage ich aber als Geschäftsmann, nicht als Freund. Als Freund sage ich dir: Bei dem Board ist es kein Problem, die Lötstellen Besitzen ne Isolierung welche die Wärme gut ableitet, Das Board wirst du dabei nicht grillen, das einzige was passieren kann ist das du durch diese Isolierung Probleme damit bekommst das Lot weich zu bekommen.</p><p></p><p>Hatte dieses Problem schonmal bei dem Wechsel eines Transistors auf nem Board, das ließ sich aber sehr gut damit lösen einfach ne 0,4mm Kanüle zum Entlöten zu nutzen. Mit dieser kann man das Loch im Lot bei 195°C beliebig "ziehen" und es bleibt sogar noch reichlich Luft zur Platine selbst (zumindest für die Dimensionen an sich).</p><p></p><p>@Mc Stender, ja das ist mir bekannt. Wobei ich da der Richtigkeit wegen gern noch korrigieren möchte: Multilayer-PCB´s haben locker bis zu 46Schichten, in seltenen(und verdammt teuren) Ausnahmen sogar mehr.</p><p>Jedoch sollte dabei auch erwähnt sein das in PC´s 8-12Lagen üblich sind.</p><p>Der Fakt der dahinter steht, Das man sich schnell die Iso-Schichten Zerbrennt ist dadurch natürlich nicht weniger Wichtig und Richtig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="twenty3, post: 360863, member: 49706"] [b]AW: Netzteilbuchse hinüber?[/b] Hier mal ein Bild von den Lötstellen: [URL=http://www.pic-upload.de/view-14132005/IMG_9030.jpg.html][IMG]http://www10.pic-upload.de/thumb/10.05.12/z4771bapp2sm.jpg[/IMG][/URL] Habe mich nun, der Sicherheit wegen, nochmals von 2 Personen beraten lassen. Meinung eins kam von dem Besitzer eines Repair-Stores in der Nähe, welche besagte: "Sowas macht man nicht selbst. Das lässt man jemanden machen der ne Garantie geben kann." Meinung 2 war von einem Freund der ne PC-Laden-Kette hat- hatte Sinngemäß die gleiche Aussage. Allerdings mit 2 Zusätzen, der Erste war: Das sage ich aber als Geschäftsmann, nicht als Freund. Als Freund sage ich dir: Bei dem Board ist es kein Problem, die Lötstellen Besitzen ne Isolierung welche die Wärme gut ableitet, Das Board wirst du dabei nicht grillen, das einzige was passieren kann ist das du durch diese Isolierung Probleme damit bekommst das Lot weich zu bekommen. Hatte dieses Problem schonmal bei dem Wechsel eines Transistors auf nem Board, das ließ sich aber sehr gut damit lösen einfach ne 0,4mm Kanüle zum Entlöten zu nutzen. Mit dieser kann man das Loch im Lot bei 195°C beliebig "ziehen" und es bleibt sogar noch reichlich Luft zur Platine selbst (zumindest für die Dimensionen an sich). @Mc Stender, ja das ist mir bekannt. Wobei ich da der Richtigkeit wegen gern noch korrigieren möchte: Multilayer-PCB´s haben locker bis zu 46Schichten, in seltenen(und verdammt teuren) Ausnahmen sogar mehr. Jedoch sollte dabei auch erwähnt sein das in PC´s 8-12Lagen üblich sind. Der Fakt der dahinter steht, Das man sich schnell die Iso-Schichten Zerbrennt ist dadurch natürlich nicht weniger Wichtig und Richtig. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Netzteilbuchse hinüber?
Oben