Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Nitro Forum
Netzteil defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bundesengel" data-source="post: 487394" data-attributes="member: 124909"><p>hi, </p><p>ich weiss dieser post ist alt aber ich habe dasselbe problem. Und zwar liegt dies an einem deffektem Akku.</p><p></p><p>Mit dem Programm HWMonitor kann man seine Hardware ueberpruefen. Dabei stellte ich fest das meine akkukapazitaet fuer 4900 mWatt konstruiert war. </p><p>Die maximale Kapazitaet gab das Akku jedoch mit 5400 mWatt an, der Ladezustand meines Akkus war schon ueber 5000 mWatt was dann logischerweise eine Ueberladung zur Folge hat worauf das Notebook dann den Ladestrom abgeschaltet hat. Dies passiert dann kontinuirlich, Strom an, Strom aus, Strom an Strom aus. Das nervt. </p><p></p><p>Habe dann das Akku mal leergefahren, bei 40% akkuleistung ging das Notebook dann aus und liess sich nicht mehr starten. Also Strom wieder eingeschaltet und dann schwanken jetzt die Kapazitaetenanzeige des Akkus zwischen 3500 mWatt und 4600 mWatt. Ist also ein sicheres Zeichen das mein Akku im sterben liegt. </p><p></p><p>Denke du hast das selbe Problem gehabt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bundesengel, post: 487394, member: 124909"] hi, ich weiss dieser post ist alt aber ich habe dasselbe problem. Und zwar liegt dies an einem deffektem Akku. Mit dem Programm HWMonitor kann man seine Hardware ueberpruefen. Dabei stellte ich fest das meine akkukapazitaet fuer 4900 mWatt konstruiert war. Die maximale Kapazitaet gab das Akku jedoch mit 5400 mWatt an, der Ladezustand meines Akkus war schon ueber 5000 mWatt was dann logischerweise eine Ueberladung zur Folge hat worauf das Notebook dann den Ladestrom abgeschaltet hat. Dies passiert dann kontinuirlich, Strom an, Strom aus, Strom an Strom aus. Das nervt. Habe dann das Akku mal leergefahren, bei 40% akkuleistung ging das Notebook dann aus und liess sich nicht mehr starten. Also Strom wieder eingeschaltet und dann schwanken jetzt die Kapazitaetenanzeige des Akkus zwischen 3500 mWatt und 4600 mWatt. Ist also ein sicheres Zeichen das mein Akku im sterben liegt. Denke du hast das selbe Problem gehabt. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Nitro Forum
Netzteil defekt?
Oben