Aspire 7540G Netzkabel wird heiß

Ratzer

Neuer Benutzer
Habe einen speziellen Fall der Überhitzung.
Wenn ich meinen Computer anschalte, wird nach 10min ca. mein Ladekabel vom Computer richtig heiß. Es zerschmort auch mittlerweile immer mehr. Ich weiß allerdings nicht, woran es liegt und was ich genau reinigen soll.
Ein Ladekabel ist schon kaputt gegangen dadurch.
Wäre über explizite Hilfe auf dieses Problem sehr erfreut.

MfG,
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Raschie

Guest
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Du hast jetzt mit Sicherheit kein originales Ladekabel?

Ein nachgemachtes (billiges)?

Vergleich die Daten mal. Das jetzige "erzeugt" mit Sicherheit zuviel Strom.
 

Ratzer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Derzeitiges:

INPUT : 100-240 V ~ 1,5 A 50-60 Hz
OUPUT : 19 V ==== 4,74 A

Orginales:

INPUT : 100-240 V ~ 1,5 A 50-60 Hz
OUPUT : 19 V ==== 4,74 A


Wenn das die richtigen Werte sind, oder wo muss ich die ablesen?
 
R

Raschie

Guest
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Output ist wichtig, stimmt ja auch überein.

Die Watt-Angaben stimmen auch überein???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Raschie

Guest
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Auf dem Netzteil (dicker Klotz) von Deinem Ladekabel.

Manche Netzteile kannst Du drosseln oder erhöhen. Das funktioniert aber nicht mit allen.

Man sollte schon auf die gleiche Stromzufuhr achten. Du kannst ein stärkeres benutzen, empfehlen würde ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Raschie

Guest
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Watt-Angaben :D . Ablesen.............

Stromzufuhr kannst Du nicht bei allen Netzteilen drosseln/erhöhen. =)
 

Ratzer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Lach mich nicht so aus, bin nicht der Pro. :p
Watt-Angabe gibts da keine.

Hat sonst noch jemand Lösungen? Es geht nur um das Metallteil, was man in den Leptop reinsteckt. Das erhitzt sich enorm und kockelt an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ratzer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

So, habe jetzt ein bisschen getestet. Es liegt nicht am Leptop (Belüftung oder so), sondern am Netzkabel. Wenn ich nämlich des Kabel zwischen dem dicken Klotz und Steckdose rausnehme, überhitzt des Kabel nicht mehr. Bloß was komisch ist, dass gleiche passiert bei einem anderen Netzwerkkabel ebenfalls.

Kann mir da niemand helfen?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

hallo,

was sollte auch sonst passieren, wenn du den Rechner
vom Stromnetz trennst?

Schau mal unter deinem Gerät, was dort für Werte angegeben sind
(sollten schlecht zu erkennen auf einem schwarzen Kleber stehen, 19V/ 4,74A).
Diese sollten wünschenswerterweise auch auf dem Netzteil zu finden sein!

Keine Garantie mehr?

good luck!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Hallo,
ich hab mir das gerade durchgelesen.

In seltenen Fällen kann !!! es passieren, das die Buchse im Laptop sich "Auslötet". D.h. Wackelkontakt durch mechanische Belastung. Sowas kann dann auch zu starker Erwärmung führen (Betrieb, Akku-Laden).

Abhilfe in der Garantie Acer, danach "Heilende" Hände. Das Teil sollte Handelsüblich sein. Nur der Einbau......

Gruß
Mc Stender
 

Ratzer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Hmm, also muss ich einfach die Garantie rausholen und den Leptop wegschicken und die richten das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 7540 G - Überhitzung

Hallo,
auf der Garantie (und im Internet) sollte eine Telefonnummer sein. Anrufen ist Billiger als die Reperatur.

Gruß
Mc Stender
 
Oben