Netbook Aspire one D255

O

oldierocker

Guest
Was haltet ihr von diesem Angebot?
bei uns gibt es ab Morgen dieses beim Marktkauf
Netbook Aspire one D255


Kleines Netbook mit 10,1 Zoll Display, Intel® Atom™ Prozessor N450 und 1GB DDR2 RAM.
299,00 €
ist der Preis günstig?
brauche es nur für etwas Surfen Mail und Outlook
Details:


  • CPU: Intel® Atom™ Prozessor N450 (1.66 GHz, 512 KB L2 cache)
  • Betriebssystem: Original Microsoft® Windows® 7 Starter 32 Bit
  • Grafikchip: Mobile Intel® Graphics Media Accelerator (GMA) 3150 Grafik mit 64MB dediziertem VRAM
  • RAM Modul: 1GB DDR2
  • Festplatte: 250GB S-ATA (5.400rpm)
  • Chipsatz: Mobile Intel NM10 Express Chipsatz
  • Display: 25,65 cm (10,1") WSVGA (1024x600) High Brightness TFT LCD, LED-Backlight, 200-nit
  • Cardreader: 2-in-1 CardReader (MMC, SD)
  • integrierte Webcam: Acer CrystalEye HD (1028x1024 Auflösung)
  • LAN: 10/100 LAN
  • Wireless LAN: Integriertes 802.11b/g/n Wireless, Wi-Fi CERTIFIED
  • Bluetooth 3.0 +HS
  • Audio : High Definition Audio Support
  • Lautsprecher: Stereo Lautsprecher
  • integriertes Mikrofon
  • Netzteil: 40W MiniGo AC-Netzteil
  • Akku: 4400 mAh Li-Ion Akku (6 Zellen)
  • Akkulaufzeit: bis zu 8h Akkulaufzeit, abhängig von Anwendung
  • Anschlüsse:
    • VGA Ausgang: 1x
    • USB: 3x USB 2.0
    • RJ45: 1x
    • Audio: 1x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out, 1x Mikrofon-in
    • Mikrofon: Ja
  • Kensington Lock: Ja
  • Tastatur: Tastatur mit 84-Tasten
  • zusätzliche Tasten, Besonderheiten: Multi-Gesture Touchpad, 12 Funktionstasten, 4 Cursortasten, 1 Windows-Taste
  • Office Software: Microsoft® Office Starter 2010
  • Sonstige Software: Acer ePower Management, Acer eRecovery Management, Acer Video Conference Manager, Adobe® Reader®, Adobe Flash Player 10, McAfee Internet Security Suite (Trial), Windows Live™ Essentials - Wave 3.2
  • Abmessungen: 258,5 (W) x 185 (D) x 24 (H) mm
  • Gewicht: 1,25 KG
 

Acer-Racer

Neuer Benutzer
AW: Netbook Aspire one D255

Ich habe letzte Woche 2 davon bei Medimax für 289€ gekauft,von daher sind 299€ nicht günstig aber auch nicht teuer,eben der normale Preis für ein simples Netbook.
Zum Surfen ist das Gerät definitiv ausreichend.
Nervig finde(fand) ich die Werksseitige Konfiguration:
Riesige C Partition(214GB,oder so) 4GB Partition für Androiddownloads(was immer das auch ist) und noch eine ca 16Gb Partition welche versteckt ist und Die Recoverydaten enthält.

Es war noch das obligatorische Softwarepaket draufgemüllt,der fertig installierte McAffee Virenscanner gab den Ausschlag sämtliche Partitionen zu löschen und komplett neu zu installieren.
An dieser Stelle schlägt extrem negativ zu Buche das KEINE Setup-Cd beigefügt ist.Zwar verfüge ich über eine Win 7 Enterprise-Cd meines Arbeitgebers die ich auch Privat,also legal einsetzen darf aber wer noch?
Zum zweiten fehlt damit natürlich auch das Treiberpaket,sicher kann man
sich die alle bei Acer runterladen aber eben nicht nur die benötigten sondern alle die in dieser Serie verbaut wurden,bspw gibt es 3 Touchpadtreiber es beginnt also ein fröhliches Ratespiel,nicht jede Hardware ist im Gerätemanager so leicht zu finden wie bspw Wlan(4 fach vorhanden).
Das ist so eine praxis aller Netbookhersteller die immer beliebter wird und die ohnehin bestehenden Einschränkungen von Win 7 Starter(meines Erachtens gewollt) weiter verschärfen.
So gehen dann 1-2 Tage für die komplette Einrichtung ins Land aber im Resultat hast du dann ein recht gut funktionierendes Netbook.
 
F

frido

Guest
AW: Netbook Aspire one D255

@ Acer-Racer

Sorry -aber dann hast Du Dir selber die Neuinstallation der notwendigen Treiber deutlich schwerer gemacht, als es - mit einer etwas besseren Vorbereitung - hätte sein "müssen":

  • Recovery DVDs nicht erstellt ? ( mir ist durchaus bekannt, dass es sich bei einem Acer Aspire One D255 um ein Nebook ohne internes Laufwerk handelt >>> Virtual CD10 >>> USB Stick bzw. externe Festplatte )
  • vorherige Ermittlung der verbauten Komponenten mit Hilfe des Gerätemanagers und / oder einiger weniger kostenfreier Programme
Virtual CD - Download - CHIP Online

http://www.acer-userforum.de/acer-t...ieren-mit-hilfe-von-tools-oder-vendor-id.html

Im übrigen liefern schon seit vielen Jahren fast alle Hersteller von Netbbooks, Notebooks und PCs keine Installations CDs bzw. DVDs mehr mit aus ! Das ist weder Acer spezifisch, noch unüblich in dieser Branche !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Acer-Racer

Neuer Benutzer
AW: Netbook Aspire one D255

@frido1966 Nein keine Recovery DVD erstellt,ich habe es gar nicht erst versucht weil ich vermutete das bspw McAffee dann wiederum in der Recovery enthalten ist. Daher spare ich mir von vornherein solcherlei Versuche und mache es gleich händisch,zugegebenermaßen mit recht hohem Zeitaufwand,dafür aber mit erwartbaren Ergebnissen und ich lerne das System Hard\Software besser und intensiv kennen,sehe Probleme und Fallstricke,ich halte grundsätzlich wenig davon Prozesse zu automatisieren oder Tools einzusetzten um irgendwelche Dinge auszulesen. SIW beispielsweise habe ich installiert,es macht einen sauberen Eindruck und bietet viele sicher sehr interessante Informationen,Danke für den Tip ich werde mich demnächst mal ein wenig damit beschäftigen. Problembezogen allerdings wollte ich den Hersteller der Webcam damit auslesen(3 Hersteller möglich) SIW meldet Manufacturer : Microsoft, also eine wertfreie Information. Im Gerätemanager finde ich gar keine Webcam also händisch machen,Zeitaufwand 3 Minuten und das obwohl natürlich der letzte Treiber der richtige war. vorherige suche in SIW und Gerätemanager ohne Resultat: ca. 15Minuten. Manuelles Try and Error Verfahren gleich durchzuziehen wäre also schneller und einfacher gewesen,wenns gar nicht geht frage in einem kompetenten Forum was Acer angeht hier was meine EEEPc`s angeht eben ein anderes Forum.Deshalb habe ich mich hier registriert und da ich (bisher) keine Supportanfragen gestellt habe denke ich damit auch ganz gut gefahren zu sein.Ein weiterer Vorteil ist m.E. das man so Probleme nicht nur löst sondern versteht und möglicherweise selbst einmal supporten kann. Ist aber natürlich alles nur meine Meinung die ich niemanden aufzwingen möchte,quasi als der ultimative Weg,jeder sollte seine eigene Installationsroutine finden.


Was Installations DVD\CD`s angeht: mein letzter EEEPc(1005HA,gekauft 12\2009) hatte die noch dabei,was Asus heute tut weiss ich nicht.Der Vorwurf ging ja auch nicht an Acer sondern die Netbookhersteller im allgemeinen,ich kritisiere diese Marotte und nehme erstaunt zur Kenntnis das deiner Meinung nach also auch höherwertige Notebooks von ihr betroffen sind,umso schlimmer. Ich dachte Das ausschliesslich Geräte mit Win 7 Starter(manchmal) ohne DVD\CD ausgeliefert werden.
Gruss
Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Netbook Aspire one D255

@ Aer-Racer

Leider nein ! Diese "Marotte" bezüglich der selbst zu erstellenden Recovery DVDs findest Du beispielsweise bei allen Acer Netbooks, Notebooks und PCs bis hin zum Acer Aspire 8943 G, welches in der Topausstatung fast 1.800 € kostet - meines Wissens nach ebenso durchgängig bei Sony.

Der einzige Hersteller, der mir im Augenblick bekannt ist, der nach wie vor Installations DVDs mit ausliefert, ist Medion.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Netbook Aspire one D255

was Asus heute tut weiss ich nicht.

meiner Meinung nach noch schlimmer als Acer. Du brauchst 5 DVDs für die Recovery und nicht 3 wie bei Acer. Das Neuaufsetzen damit dauerte 1,5 Stunden!

Noch mehr zugemülltes vorinstalliertes System als bei Acer. Über 90 Prozesse aktiv, bei meinem Acer 7720 waren es 70.

Von Asus ein Programm für das Wlan, eigene Asus Energieschemas, und so weiter.
 
Oben